Ethereum, XRP und Solana: Erste Anzeichen für neue „Altseason“ sichtbar

Quelle Fxstreet

Der Kryptowährungsmarkt zeigt erste Anzeichen für eine Altcoin-Season. In der vergangenen Woche legten führende Altcoins wie Ethereum (ETH), XRP und Solana (SOL) kräftig zu, während Bitcoin (BTC) in einer engen Handelsspanne verharrte.

Altcoins im Aufwind, während Bitcoins Dynamik nachlässt

Der Kryptomarkt behielt in der letzten Woche seine bullische Tendenz bei, angeführt von Kursgewinnen von über 20 % bei großen Altcoins wie Ethereum, Solana und XRP. Bitcoin dagegen verzeichnete einen leichten Rückgang von 2 %.

Der Anstieg der Altcoins führte dazu, dass Bitcoins Dominanz im Markt auf 59 % sank – ein leichter Rückgang gegenüber dem Zyklushoch von 66 %. Dies deutet darauf hin, dass Investoren Kapital aus Bitcoin in führende Altcoins umschichten, was als frühes Signal für eine Altcoin-Rallye gewertet werden kann.

„Historisch gesehen sind solche nachhaltigen Rückgänge der Bitcoin-Dominanz – insbesondere ohne starke Korrekturen bei BTC – oft ein Hinweis auf den Beginn altcoin-getriebener Phasen innerhalb größerer Bullenmärkte“, schrieben Bitfinex-Analysten am Montag in einer Notiz an Investoren.

Der Rückgang der Bitcoin-Dominanz folgte auf einen Anstieg des Altseason-Index, der erstmals seit Dezember wieder die Marke von 50 überschritt.

Altseason-Index. Quelle: Coinglass

Der jüngste Altcoin-Boom fällt zusammen mit Rekordzuflüssen in US-Spot-ETFs für Ethereum (ETH) und Fortschritten bei der Krypto-Regulierung.

Laut Daten von SoSoValue verzeichneten Ethereum-ETFs in der vergangenen Woche Rekordzuflüsse von 2,18 Milliarden USD und übertrafen damit ihr bisheriges Hoch von 908 Millionen USD. Auch das Open Interest (OI) von Ethereum-Futures stieg sprunghaft von etwa 40 Milliarden auf über 57 Milliarden USD innerhalb einer Woche, was laut Coinglass-Daten auf einen wachsenden Optimismus unter Futures-Händlern hindeutet.

Open Interest bezeichnet den Gesamtwert aller offenen, noch nicht abgewickelten Derivate-Kontrakte am Markt.

Die starken Zuflüsse und das Wachstum des Open Interest spiegeln die positive Dynamik wider, die sich nach der Unterzeichnung des GENIUS-Gesetzes durch Präsident Trump am Freitag zeigte – ein Erfolg, der auf die „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus folgte. Laut QCP-Analysten könnte das neue Krypto-Gesetz insbesondere den nativen Token von Layer-1-Netzwerken zugutekommen, die Stablecoins hosten.

Zusätzlich zu den regulatorischen Fortschritten wurde die Dynamik der führenden Altcoins durch ihre steigende Präsenz in den Firmenkassen börsennotierter Unternehmen gestützt.

„Diese Unternehmens-Treasuries setzen zunehmend auf ETH und andere Layer-1s wie SOL, XRP und ADA, um eine ähnliche Rolle zu übernehmen, wie BTC sie heute bei Strategie- und Metaplanet-Portfolios spielt“, fügten die QCP-Analysten hinzu.

Sollte der aktuelle Trend bei den Altcoins anhalten und von einer möglichen Genehmigung von Staking innerhalb der Ethereum-ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC unterstützt werden, „könnte die Altcoin-Season bereits im vollen Gange sein“, so die Analysten abschließend.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
China verhindert Ausreise von US-BürgernWashington, 21. Jul (Reuters) - In China wird ein Mitarbeiter des US-Patent- und Markenamts festgehalten. Das teilte das US-Außenministerium am Montag mit. "Wir verfolgen diesen Fall sehr genau und sind mit den chinesischen Behörden in Kontakt, um die Situation so schnell wie möglich zu lösen&#3...
Autor  Reuters
vor 11 Stunden
Washington, 21. Jul (Reuters) - In China wird ein Mitarbeiter des US-Patent- und Markenamts festgehalten. Das teilte das US-Außenministerium am Montag mit. "Wir verfolgen diesen Fall sehr genau und sind mit den chinesischen Behörden in Kontakt, um die Situation so schnell wie möglich zu lösen&#3...
placeholder
KI-Modelle gewinnen Goldmedaillen in Mathe-Wettbewerb - Forscher sehen DurchbruchSan Fransisco, 21. Jul (Reuters) - Durch die Fortschritte bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz könnten schon bald bislang ungelöste mathematische Fragestellungen entschlüsselt werden. Darauf deuten KI-Modelle der US-Konzerne AlphabetGOOGL.O und OpenAI hin, die erstmals Goldmedaillen bei einem...
Autor  Reuters
vor 11 Stunden
San Fransisco, 21. Jul (Reuters) - Durch die Fortschritte bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz könnten schon bald bislang ungelöste mathematische Fragestellungen entschlüsselt werden. Darauf deuten KI-Modelle der US-Konzerne AlphabetGOOGL.O und OpenAI hin, die erstmals Goldmedaillen bei einem...
placeholder
FOKUS 2-Sarepta stoppt die Auslieferung der Gentherapie Elevidys in den USA22. Jul (Reuters) - Sarepta Therapeutics SRPT.O sagte am Montag, dass es alle Lieferungen von Elevidys in den Vereinigten Staaten stoppen wird, nachdem zwei Jungen im Teenageralter mit der seltenen Krankheit Duchenne-Muskeldystrophie, die die Gentherapie des Unternehmens erhalten hatten, dieses Jahr...
Autor  Reuters
vor 9 Stunden
22. Jul (Reuters) - Sarepta Therapeutics SRPT.O sagte am Montag, dass es alle Lieferungen von Elevidys in den Vereinigten Staaten stoppen wird, nachdem zwei Jungen im Teenageralter mit der seltenen Krankheit Duchenne-Muskeldystrophie, die die Gentherapie des Unternehmens erhalten hatten, dieses Jahr...
placeholder
ZOLL-TICKER-Apfelbauern in Südkorea fürchten Kompromiss im Handelsstreit mit USA22. Jul (Reuters) - Es folgen Entwicklungen rund um den internationalen Handel im Zusammenhang mit der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump:04.13 Uhr - In Südkorea fürchten Apfelbauern, für einen Kompromiss mit den USA im Handelskrieg geopfert zu werden. Sie machen etwa ein Drittel der rund 14....
Autor  Reuters
vor 9 Stunden
22. Jul (Reuters) - Es folgen Entwicklungen rund um den internationalen Handel im Zusammenhang mit der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump:04.13 Uhr - In Südkorea fürchten Apfelbauern, für einen Kompromiss mit den USA im Handelskrieg geopfert zu werden. Sie machen etwa ein Drittel der rund 14....
placeholder
Ripple: XRP könnte SWIFT schlagen – Kursziel +1.300 %Kaum ein Coin polarisiert so stark wie XRP. Für die einen ist er der schlafende Riese im Krypto-Markt, für andere längst abgeschrieben.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Kaum ein Coin polarisiert so stark wie XRP. Für die einen ist er der schlafende Riese im Krypto-Markt, für andere längst abgeschrieben.
goTop
quote