WTI verliert an Boden und nähert sich 65,50 USD inmitten von Bedenken über steigende globale Lieferungen und Tarifängste

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der WTI-Preis driftet am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf etwa 65,65 USD ab. 

  • Der Irak nimmt die Ölexporte aus Kurdistan nach über zweijähriger Aussetzung wieder auf.

  • EU-Sanktionen zielen auf die russische Rohölversorgung ab. 

West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 65,65 USD gehandelt. Der WTI verliert an Boden aufgrund von Bedenken über ein zunehmendes globales Überangebot an Öl. Händler warten auf die Veröffentlichung des wöchentlichen Rohöllagerberichts des American Petroleum Institute (API) später am Dienstag, um neuen Impuls zu erhalten. 

Die irakische Regierung hat offiziell die Rohöl-Exporte aus der Region Kurdistan nach über zweijähriger Unterbrechung wieder aufgenommen, was erwartet wird, um die Spannungen zwischen Bagdad und Erbil zu verringern und die nationalen Exportmengen zu steigern. Kurdistan erwartet, den Rohölmarkt des Irak mit 230.000 Barrel pro Tag (bpd) zu beliefern, sobald die Exporte wieder aufgenommen werden. Die Aussichten auf größere Rohöl-Exporte aus dem Irak könnten die globalen Ölversorgung erhöhen und den WTI-Preis kurzfristig untergraben. 

Zusätzlich könnte die US-Zollfrist den WTI-Preis belasten. Die US-Zölle auf EU-Importe sollen am 1. August beginnen, was Handelsbedenken aufwirft, die über Öl hinausgehen. Handelsminister Howard Lutnick äußerte Optimismus über den Abschluss eines Deals mit dem Block, aber in der Zwischenzeit bleibt das Zollrisiko ein Hemmnis für den Aufwärtstrend des Rohöls.

Andererseits könnten die Maßnahmen der Europäischen Union (EU) zur russischen Rohölversorgung etwas Unterstützung für das schwarze Gold bieten. Die EU genehmigte letzte Woche das 18. Sanktionspaket gegen Russland wegen seines Krieges in der Ukraine, das auch Indiens Nayara Energy, einen Exporteur von aus russischem Rohöl raffinierten Ölprodukten, ins Visier nahm. Diese Maßnahme folgte auf die Drohungen von US-Präsident Donald Trump in der vergangenen Woche, Sanktionen gegen Käufer russischer Exporte zu verhängen, es sei denn, Russland stimmt innerhalb von 50 Tagen einem Friedensabkommen zu.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
WTI stabilisiert sich um 66 USD, während die EU Sanktionen gegen Russland genehmigtWest Texas Intermediate (WTI), Futures an der NYMEX, handelt während der europäischen Handelszeit am Montag unverändert bei etwa 66,00 USD. Der Ölpreis kämpft um eine Richtung, während die Europäische Union (EU Sanktionen gegen Energieexporte aus Russland verhängt hat, nach dem drei Jahre andauernden Krieg mit der Ukraine.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), Futures an der NYMEX, handelt während der europäischen Handelszeit am Montag unverändert bei etwa 66,00 USD. Der Ölpreis kämpft um eine Richtung, während die Europäische Union (EU Sanktionen gegen Energieexporte aus Russland verhängt hat, nach dem drei Jahre andauernden Krieg mit der Ukraine.
placeholder
WTI hält sich positiv bei 66,00 USD, Augen auf Russlands EnergieeinschnitteWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Montag bei etwa 66,05 USD gehandelt. Der WTI gewinnt an Boden, während die Händler die Auswirkungen neuer europäischer Sanktionen auf die russische Ölversorgung bewerten
Autor  FXStreet
Gestern 05: 50
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Montag bei etwa 66,05 USD gehandelt. Der WTI gewinnt an Boden, während die Händler die Auswirkungen neuer europäischer Sanktionen auf die russische Ölversorgung bewerten
placeholder
WTI bewegt sich über 66,00 USD nach oben aufgrund der aufkommenden Spannungen im Nahen OstenWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 66,15 USD gehandelt. Der WTI steigt leicht an, da die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten wieder zunehmen, was Bedenken hinsichtlich einer engeren globalen Ölversorgung aufwirft
Autor  FXStreet
Fr. 18.Jul
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 66,15 USD gehandelt. Der WTI steigt leicht an, da die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten wieder zunehmen, was Bedenken hinsichtlich einer engeren globalen Ölversorgung aufwirft
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bullish zur europäischen EröffnungDer Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) steigt am Donnerstag zu Beginn der europäischen Sitzung. WTI wird bei 65,49 USD pro Barrel gehandelt, ein Anstieg gegenüber dem Schlusskurs am Mittwoch von 65,44 USD. Der Wechselkurs für Brentöl (Brent Crude) ist ebenfalls gestiegen und notiert bei 68,10 USD, nachdem er am Mittwoch bei 68,03 USD lag.
Autor  FXStreet
Do. 17.Jul
Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) steigt am Donnerstag zu Beginn der europäischen Sitzung. WTI wird bei 65,49 USD pro Barrel gehandelt, ein Anstieg gegenüber dem Schlusskurs am Mittwoch von 65,44 USD. Der Wechselkurs für Brentöl (Brent Crude) ist ebenfalls gestiegen und notiert bei 68,10 USD, nachdem er am Mittwoch bei 68,03 USD lag.
placeholder
WTI steigt auf fast 65,50 USD, da die Rohölbestände sinken, Tarifängste könnten Gewinne begrenzenWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, notiert am Donnerstag in den frühen asiatischen Handelsstunden bei etwa 65,50 USD. WTI driftet nach oben und unterbricht die dreitägige Verlustserie, da die US-Rohölbestände einen wöchentlichen Rückgang verzeichnen.
Autor  FXStreet
Do. 17.Jul
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, notiert am Donnerstag in den frühen asiatischen Handelsstunden bei etwa 65,50 USD. WTI driftet nach oben und unterbricht die dreitägige Verlustserie, da die US-Rohölbestände einen wöchentlichen Rückgang verzeichnen.