Goldpreis scheint über 3.200 USD anfällig zu sein angesichts eines möglichen Waffenstillstands zwischen Russland und der Ukraine

Der Goldpreis driftet nach unten, da der Handelsoptimismus weiterhin die Nachfrage nach sicheren Anlagen untergräbt.
Das XAU/USD-Paar hat Schwierigkeiten, Käufer anzuziehen, trotz Wetten auf Zinssenkungen der Fed und eines schwächeren USD.
Sogar geopolitische Risiken tragen wenig dazu bei, dem sicheren Edelmetall Unterstützung zu bieten.
Der Goldpreis trifft während der asiatischen Sitzung am Dienstag auf ein frisches Angebot und kehrt die Kursbewegung des Vortages aufgrund der optimistischen Marktstimmung um. Trotz einer überraschenden Herabstufung der Kreditwürdigkeit der US-Regierung am Freitag freuen sich die Anleger weiterhin über die jüngsten optimistischen Nachrichten über den US-chinesischen Handelsfrieden für 90 Tage. Dies zeigt sich in einem allgemein positiven Ton an den Aktienmärkten, der wiederum die Nachfrage nach traditionellen sicheren Anlagen untergräbt und Druck auf das Edelmetall ausübt.
In der Zwischenzeit scheitern die Erwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) die Kreditkosten weiter senken wird, angesichts von Anzeichen einer nachlassenden Inflation und eines schleppenden Wirtschaftsausblicks, dabei zu helfen, den US-Dollar (USD) nennenswerte Käufer anzuziehen. Dies trägt jedoch wenig dazu bei, den zinslosen Goldpreis zu unterstützen. Selbst anhaltende geopolitische Risiken inspirieren die Bullen nicht, was darauf hindeutet, dass der Weg des geringsten Widerstands für das XAU/USD nach unten führt. Dennoch erfordert die seit etwa einer Woche beobachtete seitwärts gerichtete Preisbewegung Vorsicht.
Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Goldpreis-Bullen bleiben an der Seitenlinie, während die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässt
Moody's hat die oberste Staatskreditwürdigkeit Amerikas am Freitag um eine Stufe auf "Aa1" herabgestuft und dabei Bedenken über die wachsende Schuldenlast des Landes geäußert. Dies hatte jedoch nur einen bescheidenen Einfluss auf die globale Risikostimmung angesichts des steigenden Handelsoptimismus, der wiederum nicht half, den Goldpreis als sicheren Hafen von den bescheidenen Gewinnen des Vortages profitieren zu lassen.
Händler haben ihre Wetten auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve im Jahr 2025 nach der Veröffentlichung schwacher US-Inflationszahlen und Einzelhandelsumsatzdaten in der letzten Woche erhöht. Tatsächlich zeigen die aktuellen Marktpreise höhere Wahrscheinlichkeiten für mindestens zwei Zinssenkungen der Fed im Jahr 2025. Dies hält den US-Dollar in der Nähe eines einwöchigen Tiefs, das am Montag erreicht wurde.
In einem hawkischen Ton sagte der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, dass die Inflation nicht so schnell auf das Ziel zusteuert, wie erwartet, und dass die Inflationserwartungen sich in einer besorgniserregenden Weise entwickeln. Bostic fügte hinzu, dass die Anzahl der Zinssenkungen in diesem Jahr davon abhängt, wie sich die Dinge entwickeln, und dass die Einzelheiten der Zölle von Bedeutung sein werden. Bostic tendiert zu nur einer Zinssenkung in diesem Jahr.
Der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, sagte, dass die jüngsten Wirtschaftsdaten sehr gut gewesen seien und dass der Arbeitsmarkt ziemlich im Gleichgewicht sei. Williams warnte jedoch, dass einige vorausschauende Indikatoren Besorgnis signalisieren. Das Schlüsselwort für die Wirtschaft ist Unsicherheit, und die Geldpolitik ist in einer guten Lage, fügte Williams hinzu.
Der stellvertretende Vorsitzende der Fed, Philip Jefferson, bemerkte, dass die USA mit einem einmaligen Anstieg des Preisniveaus durch Zölle konfrontiert sein könnten, aber sicherstellen müssen, dass dies nicht zu einem anhaltenden Anstieg der Inflation wird. Es sei zu früh, um zu sagen, wie der Arbeitsmarkt von den Handelspolitiken betroffen sein wird, und die Fed werde die Politik beibehalten, um sicherzustellen, dass die Inflationserwartungen verankert bleiben.
Der Präsident der Minneapolis Fed, Neel Kashkari, sagte, dass die anhaltende Unsicherheit durch die Handelspolitik der Trump-Administration das Anlegervertrauen erheblich beeinträchtigt habe. Kashkari fügte hinzu, dass es in der Zukunft viele Arbeitsplätze in der US-Wirtschaft geben werde und unterstützte den abwartenden Ansatz der Fed, bis sich die Zolllandschaft klärt.
Auf geopolitischer Ebene gab das israelische Militär Evakuierungsbefehle an die Menschen in Khan Yunis – der südlichen Stadt im Gazastreifen – heraus, während es eine neue Operation startete, um Druck auf Hamas auszuüben, einen vorübergehenden Waffenstillstand zu akzeptieren. Darüber hinaus erklärte Israels Premierminister Benjamin Netanyahu, dass die Verteidigungskräfte die Kontrolle über den gesamten Gazastreifen übernehmen werden.
In der Zwischenzeit kündigte US-Präsident Donald Trump auf seiner Plattform Truth Social an, dass Russland und die Ukraine vereinbart haben, sofort nach separaten Telefonaten mit den Führern beider Länder Verhandlungen über einen Waffenstillstand aufzunehmen. Trump fügte hinzu, dass die Bedingungen der bilateralen Gespräche direkt zwischen den beiden Parteien verhandelt werden.
Am Dienstag sind keine relevanten wirtschaftlichen Daten aus den USA zur Veröffentlichung fällig, was den USD dem Einfluss von Reden einflussreicher FOMC-Mitglieder ausliefert. Abgesehen davon werden handelsbezogene Entwicklungen eine Schlüsselrolle dabei spielen, die breitere Risikostimmung zu steuern und kurzfristige Handelsmöglichkeiten rund um das XAU/USD-Paar zu schaffen.
Der Goldpreis könnte den Rückgang beschleunigen, sobald die entscheidende Unterstützung bei 3.200 USD entscheidend durchbrochen wird
Aus technischer Sicht begünstigt das nächtliche Scheitern in der Nähe des 200-Perioden-Simple Moving Average (SMA), der sich in einen Widerstand verwandelt hat, auf dem 4-Stunden-Chart die Bären des XAU/USD. Darüber hinaus deuten negative Oszillatoren auf den Stunden-/Tagescharts darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für den Goldpreis nach unten führt.
Einige Anschlussverkäufe unterhalb der 3.200 USD-Marke und der Unterstützungszone von 3.178-3.177 USD werden die Aussichten bestätigen, was den Weg für einen Rückgang in Richtung des Swing-Tiefs der letzten Woche, rund um die 3.120 USD-Marke, oder das niedrigere Niveau seit dem 10. April ebnen sollte. Dies wird gefolgt von der 3.100 USD-Marke, die, wenn sie entscheidend durchbrochen wird, die nächste relevante Unterstützung in der Nähe der 3.060 USD-Region freilegen könnte.
Auf der anderen Seite könnte der Bereich von 3.250-3.252 USD weiterhin als unmittelbare starke Hürde fungieren. Eine anhaltende Stärke über diese Barriere könnte darauf hindeuten, dass der Goldpreis seinen Tiefpunkt erreicht hat und den Weg für zusätzliche Gewinne über den Zwischenwiderstand von 3.274-3.275 USD in Richtung der runden Marke von 3.300 USD ebnen. Letztere sollte als entscheidender Punkt fungieren, der, wenn er überwunden wird, die kurzfristige Tendenz zugunsten bullischer Händler verschieben würde.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.