Premier Li: Chinas Wirtschaft zeigte im zweiten Quartal eine stetige Verbesserung

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Bei seiner Rede auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Tianjin am Mittwoch sagte Chinas Premier Li Qiang, dass "die chinesische Wirtschaft laut wichtigen Indikatoren im zweiten Quartal eine stetige Verbesserung gezeigt hat."

Zusätzliche Zitate

Unabhängig davon, wie sich das internationale Umfeld entwickelt, hat die chinesische Wirtschaft 'konsequent ein starkes Wachstumsmomentum aufrechterhalten.

Wir sind zuversichtlich, dass wir eine relativ schnelle Wachstumsrate für die chinesische Wirtschaft aufrechterhalten können.

Das Ziel ist es, dass China von einer großen Produktionsmacht zu einem riesigen Verbrauchermarkt übergeht.

Das wird riesige, ungenutzte Märkte für Unternehmen in verschiedenen Ländern eröffnen.

Wir sind bereit, originale Technologien und innovative Szenarien mit verschiedenen Ländern zu teilen.

Wir hoffen, dass alle an Aktivitäten teilnehmen, die dem Gemeinwohl dienen, die Marktprinzipien in allen Bestrebungen einhalten und weiterhin das 'Richtige' tun.

Wir fordern alle Parteien auf, wirtschaftliche und handelsbezogene Themen nicht übermäßig zu politisieren und zu sichern.

Wir lehnen eine Entkopplung ab und konzentrieren uns auf langfristige Ziele.

Wir ermutigen alle, die Chancen zu nutzen, die sich aus der aktuellen Welle technologischer Innovation und industrieller Transformation ergeben.

China heißt Unternehmen aus der ganzen Welt herzlich willkommen, in China zu investieren und hier eine starke Präsenz aufzubauen.

Marktreaktion

AUD/USD hält sein Handelsspiel bei etwa 0,6500 nach diesen Schlagzeilen aufrecht.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Trump stellt seine Teilnahme an G20-Gipfel in Südafrika in FrageWashington, 30. Jul (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seine Teilnahme am G20-Gipfel in Südafrika im November in Frage gestellt. "Vielleicht schicke ich jemand anderen, denn ich habe viele Probleme mit Südafrika. Sie machen eine sehr schlechte Politik", sagte Trump am Dienstag zu Repo...
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Washington, 30. Jul (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seine Teilnahme am G20-Gipfel in Südafrika im November in Frage gestellt. "Vielleicht schicke ich jemand anderen, denn ich habe viele Probleme mit Südafrika. Sie machen eine sehr schlechte Politik", sagte Trump am Dienstag zu Repo...
placeholder
US-Dollar-Index bleibt vor der Fed-Politikentscheidung unter 99,00Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, stoppt seine vier Tage währende Gewinnserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 98,80
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, stoppt seine vier Tage währende Gewinnserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 98,80
placeholder
US-Dollar-Index Preisprognose: Steigt auf nahe 99,00 nach Erholung von der 50-Tage-EMADer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, baut seine Gewinne zum vierten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Dienstag um die Marke von 98,80.
Autor  FXStreet
Gestern 08: 50
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, baut seine Gewinne zum vierten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Dienstag um die Marke von 98,80.
placeholder
MÄRKTE -Zollabkommen zwischen EU und USA hellt Stimmung an Märkten auf, Gold unter DruckSingapur, 28. Jul (Reuters) - Das Handelsabkommen mit einem Zollsatz von 15 Prozent für Warenimporte aus der Europäischen Union in die USA hellt die Stimmung an den Märkten auf. Nur die japanische Börse tendiert schwächer und der Goldpreis leidet. "Ein Zollsatz von 15 Prozent auf europäische War...
Autor  Reuters
Mo. 28.Jul
Singapur, 28. Jul (Reuters) - Das Handelsabkommen mit einem Zollsatz von 15 Prozent für Warenimporte aus der Europäischen Union in die USA hellt die Stimmung an den Märkten auf. Nur die japanische Börse tendiert schwächer und der Goldpreis leidet. "Ein Zollsatz von 15 Prozent auf europäische War...
placeholder
J.P.Morgan erhöht das Kursziel für L3 Harris aufgrund der Anhebung der Gewinnprognose für 202525. Jul - ** J.P.Morgan erhöht das Kursziel für L3Harris Technologies LHX.N von $25 auf $325, was einem Aufwärtspotenzial von 18,4% gegenüber dem letzten Schlusskurs der Aktie entspricht** Behält die Einstufung auf 'übergewichten' bei** Das US-Rüstungsunternehmen hob am Donnerstag (link) sei...
Autor  FXStreet
Fr. 25.Jul
25. Jul - ** J.P.Morgan erhöht das Kursziel für L3Harris Technologies LHX.N von $25 auf $325, was einem Aufwärtspotenzial von 18,4% gegenüber dem letzten Schlusskurs der Aktie entspricht** Behält die Einstufung auf 'übergewichten' bei** Das US-Rüstungsunternehmen hob am Donnerstag (link) sei...