USD/JPY Preisprognose: Rückgänge auf 4-Wochen-Tiefs, bevor einige Verluste verringert werden

Quelle Fxstreet
  • USD/JPY erreicht mit 142,68 ein Vier-Wochen-Tief, erholt sich jedoch, da US-Arbeitsmarktdaten und ISM-Daten den Greenback unterstützen.
  • Powell hält hawkischen Ton an und sagt, dass eine Zinssenkung im Juli nicht garantiert ist; RSI signalisiert begrenztes bullisches Momentum.
  • Wichtige Unterstützung liegt bei 143,00 und 142,11; Widerstand begrenzt im Bereich der Ichimoku-Wolke bei 144,50–145,35.

Der USD/JPY verzeichnete milde Verluste von 0,17%, nachdem er ein neues Vier-Wochen-Tief von 142,68 erreicht hatte, unterstützt durch positive Wirtschaftsdaten aus Japan. Allerdings haben gute US-Arbeitsmarktdaten und Geschäftsdaten, zusammen mit dem hawkischen Fed-Vorsitzenden Jerome Powell, dem US-Dollar eine Lebensader gegeben, der sich gegenüber dem japanischen Yen (JPY) erholte. Momentan handelt das Paar bei 143,77.

USD/JPY Preisprognose: Technische Perspektive

Der USD/JPY bleibt neutral bis aufwärts gerichtet, solange das Paar über dem Tief vom 27. Mai bei 142,11 bleibt. Allerdings könnten Aufwärtsbewegungen durch starken Widerstand am unteren Ende der Ichimoku-Wolke (kumo) bei etwa 144,25-50 begrenzt werden. Dies, zusammen mit dem weiterhin bärischen Relative Strength Index (RSI), deutet darauf hin, dass eine Konsolidierung bevorsteht.

Für einen bullischen Fall muss der USD/JPY 144,50 überwinden und die Konvergenz mehrerer gleitender Durchschnitte, wie den 20- und 50-Tage-SMAs, durchbrechen. Sobald dies überwunden ist, wäre der nächste Interessensbereich der Kijun-sen bei 145,07, gefolgt vom Tenkan-sen bei 145,35. Ein Durchbruch des Letzteren würde den 100-Tage-SMA bei 146,32 freilegen, gefolgt vom Hoch vom 23. Juni bei 148,02.

Andererseits, wenn der USD/JPY unter 143,00 fällt, wird ein weiterer Rückgang erwartet, mit einem potenziellen Ziel von 142,00.

USD/JPY Preisdiagramm – Täglich

 


Japanischer Yen KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.09% -0.11% -0.33% 0.27% -0.05% -0.08% -0.15%
EUR 0.09% -0.01% -0.31% 0.36% 0.13% 0.02% -0.04%
GBP 0.11% 0.00% -0.20% 0.40% 0.15% 0.02% -0.02%
JPY 0.33% 0.31% 0.20% 0.65% 0.27% 0.27% 0.19%
CAD -0.27% -0.36% -0.40% -0.65% -0.33% -0.36% -0.43%
AUD 0.05% -0.13% -0.15% -0.27% 0.33% -0.13% -0.18%
NZD 0.08% -0.02% -0.02% -0.27% 0.36% 0.13% -0.04%
CHF 0.15% 0.04% 0.02% -0.19% 0.43% 0.18% 0.04%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: Ausbruch bei SOL sorgt für Aufwind – ETF-Spekulationen befeuern OptimismusDer Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei rund 151 US-Dollar, nachdem er in der vergangenen Woche über seine abwärtsgerichtete Trendlinie ausgebrochen ist – ein Hinweis auf einen möglichen bevorstehenden Aufwärtstrend.
Autor  FXStreet
Mo. 30.Jun
Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei rund 151 US-Dollar, nachdem er in der vergangenen Woche über seine abwärtsgerichtete Trendlinie ausgebrochen ist – ein Hinweis auf einen möglichen bevorstehenden Aufwärtstrend.
placeholder
Robinhood-Aktie erreicht Rekordhoch nach Einführung tokenisierter Aktien und Arbitrum-PartnerschaftRobinhood (HOOD) steigt am Montag auf ein neues Rekordhoch von 94,24 US-Dollar, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien für Kunden in der Europäischen Union (EU) eingeführt hat. Die Aktien wurden über die Arbitrum-Blockchain (ARB) emittiert. Zudem plant Robinhood die Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 49
Robinhood (HOOD) steigt am Montag auf ein neues Rekordhoch von 94,24 US-Dollar, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien für Kunden in der Europäischen Union (EU) eingeführt hat. Die Aktien wurden über die Arbitrum-Blockchain (ARB) emittiert. Zudem plant Robinhood die Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis.
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA zielt auf einen Ausbruch aus dem Kanal, während die Kaufwelle der Wale die Einzelhandelsinvestoren übertrifftCardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag 1%, nachdem es am Montag um 0,88% gefallen ist, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Cardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag 1%, nachdem es am Montag um 0,88% gefallen ist, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält
placeholder
Chancen auf Zulassung von Spot-Krypto-ETFs für XRP, SOL und LTC steigen auf 95 % – Entscheidung der US-SEC zum GDLC-Fonds steht bevorDie Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Die Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
placeholder
Bitcoin-Kursprognose: BTC fällt unter 107.000 US-Dollar – trotz Börsenreserven auf SechsjahrestiefBitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Bitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote