Goldpreis-Bären flirtieren mit der entscheidenden Unterstützung des 200-Perioden-EMA auf H4 angesichts der Handelsoptimismus zwischen den USA und China

Der Goldpreis driftet nach unten, da die Optimismus über den Handelswaffenstillstand die Nachfrage nach sicheren Anlagen untergräbt.
Die US-CPI-Zahlen vom Dienstag bestätigen die Wetten auf Zinssenkungen der Fed und halten die USD-Bullen in der Defensive.
Geopolitische Risiken könnten tiefere Verluste für das XAU/USD-Paar begrenzen, was Vorsicht für Bären erfordert.
Der Goldpreis (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, den moderaten Anstieg des Vortages zu nutzen und zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch neue Verkäufer an. Der jüngste Optimismus über die Deeskalation eines potenziell schädlichen Handelskriegs zwischen den USA und China – den beiden größten Volkswirtschaften der Welt – bleibt unterstützend für einen insgesamt positiven Ton an den Aktienmärkten. Dies untergräbt wiederum die Nachfrage nach traditionellen sicheren Anlagen und hält das Edelmetall gut in Schlagdistanz zum wöchentlichen Tief, das am Montag erreicht wurde.
In der Zwischenzeit bestätigten die schwächeren als erwarteten Inflationsdaten aus den USA, die am Dienstag veröffentlicht wurden, die Marktwetten auf mindestens zwei Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) im Jahr 2025. Dies führte zu einem Rückgang des US-Dollars (USD) über Nacht von seinem höchsten Stand seit dem 10. April, der zu Beginn dieser Woche erreicht wurde, und könnte helfen, tiefere Verluste für den zinslosen Goldpreis zu begrenzen. Daher ist es ratsam, auf starke Anschlussverkäufe und einen überzeugenden Durchbruch unter die Marke von 3.200 USD zu warten, bevor man sich für weitere Verluste des XAU/USD-Paares positioniert.
Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Der Goldpreis steht weiterhin unter Druck durch Handelsoptimismus
US-Präsident Donald Trump sagte am Montag, dass er nicht davon ausgehe, dass die Zölle auf chinesische Importe nach der 90-tägigen Pause auf 145% zurückkehren. In einem Interview mit Fox News sagte Trump am Mittwoch, dass die Beziehung zu China ausgezeichnet sei, was den Handelsoptimismus verstärkt und den Goldpreis als sicheren Hafen während der asiatischen Sitzung untergräbt.
Auf geopolitischer Ebene stehen Russland und die Ukraine in dieser Woche in Istanbul vor ihren ersten hochrangigen persönlichen Gesprächen seit 2022, während die Nachfrage ansteigt, dass Russland einem 30-tägigen Waffenstillstand zustimmt. Auf US-Seite wird erwartet, dass Außenminister Marco Rubio und die Sondergesandten Steve Witkoff und Keith Kellogg an den Verhandlungen teilnehmen.
Das israelische Militär gab bekannt, dass es am Dienstagabend eine hypersonische ballistische Rakete abgefangen hat, die von der iranisch ausgerichteten Houthi-Miliz in Richtung des Ben Gurion Flughafens nahe Tel Aviv aus Jemen abgefeuert wurde. Dies hält geopolitische Risiken im Spiel und könnte Händler davon abhalten, aggressive bärische Wetten rund um das XAU/USD-Paar abzuschließen.
Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) berichtete, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) im April auf eine jährliche Rate von 2,3% gesunken ist, nach 2,4% im Vormonat. In der Zwischenzeit entsprach der Kern-CPI, der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, den Konsensschätzungen und stieg im April um 2,8% im Jahresvergleich.
Händler preisen weiterhin die Möglichkeit ein, dass die Federal Reserve die Kreditkosten bis 2025 um 56 Basispunkte senken wird. Dies hilft dem US-Dollar nicht, bedeutende Käufer anzuziehen, nachdem er am Dienstag von einem Einmonatshoch zurückgegangen ist, und sollte dazu beitragen, tiefere Verluste für das zinslose gelbe Metall zu begrenzen.
Am Mittwoch sind keine relevanten wirtschaftlichen Daten aus den USA zu erwarten, was den USD den geplanten Reden von Fed-Vertretern ausliefert. Abgesehen davon wird die breitere Risikostimmung eine Schlüsselrolle bei der Schaffung kurzfristiger Handelsmöglichkeiten rund um die Ware spielen.
Der Goldpreis könnte den Rückgang beschleunigen, sobald der 200-Perioden-EMA auf H4 entscheidend durchbrochen wird
Aus technischer Sicht zeigt das XAU/USD-Paar seit Beginn dieser Woche eine gewisse Widerstandsfähigkeit nahe dem 200-Perioden-Exponential Moving Average (EMA), der derzeit in der Nähe der 3.225 USD-Region liegt, auf dem 4-Stunden-Chart. Da die Oszillatoren auf dem Tages-Chart gerade begonnen haben, in den negativen Bereich abzudriften, wird ein überzeugender Durchbruch unter die genannte Unterstützung als neuer Auslöser für bärische Händler angesehen. Ein anschließender Rückgang unter die runde Marke von 3.200 USD wird einen neuen Durchbruch bestätigen und den Goldpreis anfällig machen, um seinen jüngsten Korrekturrückgang von der psychologischen Marke von 3.500 USD, oder dem Allzeithoch, das im April erreicht wurde, wieder aufzunehmen. Die Ware könnte dann den Rückgang in Richtung der nächsten relevanten Unterstützung im Bereich von 3.135 USD beschleunigen.
Auf der anderen Seite scheint das über Nacht erreichte Tageshoch, im Bereich von 3.265-3.266 USD, nun als unmittelbare Hürde zu fungieren, über der der Goldpreis die Marke von 3.300 USD zurückerobern könnte. Einige Anschlusskäufe und ein Anstieg über das wöchentliche Hoch, im Bereich von 3.317-3.318 USD, könnten die Tendenz zu Gunsten bullischer Händler verschieben und den Goldpreis auf die Hürde von 3.345-3.347 USD auf dem Weg zur statischen Barriere von 3.360-3.365 USD heben. Eine anhaltende Stärke über letzterer wird den Weg für einen Anstieg zur runden Marke von 3.400 USD ebnen.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.