USD/CAD steigt auf fast 1,3900 aufgrund der Entspannung der US-China-Spannungen und niedrigerer Ölpreise

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • USD/CAD steigt, da die entspannenden Spannungen zwischen den USA und China den US-Dollar unterstützen.


  • Chinas Entscheidung, bestimmte US-Importe von seinen 125%-Zöllen auszunehmen, hat Hoffnungen auf verbesserte Handelsbeziehungen geweckt.


  • Der rohstoffgebundene CAD bleibt unter Druck, da sinkende Rohölpreise die Stimmung weiter dämpfen.


USD/CAD steigt zum zweiten Mal in Folge und pendelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,3880. Das Paar stärkt sich weiter, da der US-Dollar (USD) an Momentum gewinnt, unterstützt durch Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China.


Am Freitag berichteten Quellen, dass China bestimmte US-Importe von seinen 125%-Zöllen ausgenommen hat, was die Optimismus nährte, dass der langjährige Handelsstreit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt möglicherweise kurz vor einer Lösung steht. Reuters zitierte jedoch einen Sprecher der chinesischen Botschaft, der jegliche laufenden Verhandlungen entschieden bestritt und erklärte: „China und die USA führen keine Konsultationen oder Verhandlungen über Zölle“ und forderte Washington auf, „aufzuhören, Verwirrung zu stiften“.


Der US-Dollar-Index (DXY), der den USD gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen verfolgt, verzeichnet ebenfalls zum zweiten Tag in Folge Gewinne und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 99,70. Unterdessen befindet sich die Federal Reserve (Fed) in einer Sperrfrist vor dem für den 7. Mai geplanten Treffen des Federal Open Market Committee (FOMC).


Zusätzlich zu dem komplexen Bild erwähnte US-Agrarministerin Brooke Rollins am Sonntag, laut Reuters, dass die Trump-Administration täglich Gespräche mit China über Zölle führt. Rollins hob hervor, dass nicht nur Gespräche im Gange sind, sondern auch Handelsabkommen mit anderen Ländern angeblich „sehr nah“ sind.


Auf der anderen Seite sieht sich der rohstoffgebundene Kanadische Dollar (CAD) dem Druck sinkender Rohölpreise ausgesetzt. Die Preise für West Texas Intermediate (WTI) Öl fallen weiter, da Fortschritte in den US-Iran-Nuklearverhandlungen die Möglichkeit erhöhen, dass iranisches Rohöl wieder in den Markt eintritt. Darüber hinaus haben die Erwartungen, dass die Organisation erdölexportierender Länder und ihre Verbündeten, bekannt als OPEC+, die Produktion zum zweiten Mal in Folge erhöhen könnten, die Ölpreise weiter belastet.

Mehr erfahren

  • Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar
  • Stellar-Kursprognose: XLM vor Entscheidungszone – Clean-Energy-Story trifft auf dichten Widerstand bei 0,297 US-Dollar
  • Goldpreis konsolidiert über 3.000 $; Abwärtspotenzial scheint begrenzt
  • Chainlink-Kursprognose: LINK-Ausblick hellt sich auf – Staking-Rewards und Wal-Aktivität stützen die Netzwerknachfrage
  • Western Union bringt USDPT auf Solana – starke ETF-Nachfrage und hoher Netzwerk-Durchsatz stützen das institutionelle Interesse an SOL
  • Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Japanischer Yen dümpelt nahe einem Mehrmonatstief gegenüber dem USD aufgrund von Unsicherheiten der BoJDer japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
    Autor  FXStreet
    Mi. 12.Nov
    Der japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
    placeholder
    EUR/USD Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA nahe 1,1550Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    Autor  FXStreet
    Mo. 10.Nov
    Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    placeholder
    EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    placeholder
    Japanischer Yen stärkt sich angesichts wiederbelebter Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ; fehlt an bullish ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    placeholder
    Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    USDCAD
    USDCAD
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen