USD/CAD steigt auf fast 1,3900 aufgrund der Entspannung der US-China-Spannungen und niedrigerer Ölpreise
- Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
- Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleicht
- Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke Zuflüsse
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die Fantasie
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-Wirtschaft
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar an

USD/CAD steigt, da die entspannenden Spannungen zwischen den USA und China den US-Dollar unterstützen.
Chinas Entscheidung, bestimmte US-Importe von seinen 125%-Zöllen auszunehmen, hat Hoffnungen auf verbesserte Handelsbeziehungen geweckt.
Der rohstoffgebundene CAD bleibt unter Druck, da sinkende Rohölpreise die Stimmung weiter dämpfen.
USD/CAD steigt zum zweiten Mal in Folge und pendelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,3880. Das Paar stärkt sich weiter, da der US-Dollar (USD) an Momentum gewinnt, unterstützt durch Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China.
Am Freitag berichteten Quellen, dass China bestimmte US-Importe von seinen 125%-Zöllen ausgenommen hat, was die Optimismus nährte, dass der langjährige Handelsstreit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt möglicherweise kurz vor einer Lösung steht. Reuters zitierte jedoch einen Sprecher der chinesischen Botschaft, der jegliche laufenden Verhandlungen entschieden bestritt und erklärte: „China und die USA führen keine Konsultationen oder Verhandlungen über Zölle“ und forderte Washington auf, „aufzuhören, Verwirrung zu stiften“.
Der US-Dollar-Index (DXY), der den USD gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen verfolgt, verzeichnet ebenfalls zum zweiten Tag in Folge Gewinne und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 99,70. Unterdessen befindet sich die Federal Reserve (Fed) in einer Sperrfrist vor dem für den 7. Mai geplanten Treffen des Federal Open Market Committee (FOMC).
Zusätzlich zu dem komplexen Bild erwähnte US-Agrarministerin Brooke Rollins am Sonntag, laut Reuters, dass die Trump-Administration täglich Gespräche mit China über Zölle führt. Rollins hob hervor, dass nicht nur Gespräche im Gange sind, sondern auch Handelsabkommen mit anderen Ländern angeblich „sehr nah“ sind.
Auf der anderen Seite sieht sich der rohstoffgebundene Kanadische Dollar (CAD) dem Druck sinkender Rohölpreise ausgesetzt. Die Preise für West Texas Intermediate (WTI) Öl fallen weiter, da Fortschritte in den US-Iran-Nuklearverhandlungen die Möglichkeit erhöhen, dass iranisches Rohöl wieder in den Markt eintritt. Darüber hinaus haben die Erwartungen, dass die Organisation erdölexportierender Länder und ihre Verbündeten, bekannt als OPEC+, die Produktion zum zweiten Mal in Folge erhöhen könnten, die Ölpreise weiter belastet.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


