US-Dollar-Index hält Verluste um 101,00, da die Inflation im April zurückgeht

Quelle Fxstreet
  • US-Dollar-Index sieht sich Herausforderungen nach schwächeren als erwarteten US-Inflationsdaten gegenüber.
  • Der Verbraucherpreisindex stieg im April um 2,3% im Jahresvergleich, leicht unter dem Wert von 2,4% im März und den Markterwartungen.
  • US-Präsident Donald Trump beschrieb die Beziehung zu China als ausgezeichnet.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den US-Dollar (USD) gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen abbildet, bleibt am Mittwoch während der asiatischen Sitzung zum zweiten Mal in Folge gedämpft und schwebt um 100,90. Der Greenback schwächte sich nach schwächeren als erwarteten US-Inflationsdaten ab. Die Händler richten nun ihre Aufmerksamkeit auf den bevorstehenden US-Erzeugerpreisindex (PPI) und die Verbraucherstimmungsumfrage der Universität von Michigan, die beide später in dieser Woche fällig sind.

Nach Angaben des US Bureau of Labor Statistics (BLS) stieg der Verbraucherpreisindex (VPI) im April um 2,3% im Jahresvergleich – leicht unter dem Wert von 2,4% im März und den Markterwartungen. Die Kerninflation, die Nahrungsmittel und Energie ausschließt, erhöhte sich jährlich um 2,8%, was sowohl mit der vorherigen Zahl als auch mit den Prognosen übereinstimmt. Auf Monatsbasis stiegen sowohl der Gesamt- als auch der Kern-VPI um 0,2%.

Die Zahlen für April markieren einen neuen Dreijahrestiefstand für die jährliche Gesamtinflation. Analysten erwarten jedoch, dass dies der letzte feste VPI-Bericht für eine Weile sein könnte, da die dreistelligen Zölle der Trump-Administration auf wichtige Handelspartner im Mai in Kraft treten sollen.

Dennoch könnte der Abwärtsdruck auf den US-Dollar-Index nach einem Durchbruch in den US-chinesischen Handelsgesprächen am Wochenende in der Schweiz begrenzt sein. Die beiden Seiten erzielten eine vorläufige Vereinbarung zur erheblichen Senkung der Zölle: Die US-Zölle auf chinesische Waren werden von 145% auf 30% gesenkt, während China die Zölle auf US-Importe von 125% auf 10% reduzieren wird. Dieser Schritt wird allgemein als bedeutender Fortschritt zur Entspannung der Handels Spannungen angesehen.

US-Präsident Donald Trump sagte gegenüber Fox News, dass er daran arbeite, den Zugang zu den chinesischen Märkten zu erweitern, und beschrieb die US-chinesischen Beziehungen als ausgezeichnet. Er fügte hinzu, dass er offen für direkte Verhandlungen mit Präsident Xi über ein umfassenderes Handelsabkommen sei.

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.01% 0.00% -0.15% -0.01% -0.15% -0.08% -0.01%
EUR 0.00% 0.00% -0.18% -0.02% -0.14% -0.10% -0.01%
GBP -0.00% -0.00% -0.18% -0.01% -0.15% -0.11% -0.01%
JPY 0.15% 0.18% 0.18% 0.15% 0.01% 0.05% 0.13%
CAD 0.00% 0.02% 0.00% -0.15% -0.14% -0.07% -0.00%
AUD 0.15% 0.14% 0.15% -0.01% 0.14% 0.06% 0.13%
NZD 0.08% 0.10% 0.11% -0.05% 0.07% -0.06% 0.07%
CHF 0.01% 0.01% 0.01% -0.13% 0.00% -0.13% -0.07%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Gewinner PI, KAS, PNUT: Pi Network führt Altcoin-Rallye an bei erneuter RisikobereitschaftDer Kryptowährungsmarkt setzt die makrobedingte Aufwärtsbewegung am Montag fort, nachdem das Wochenende durch mehrere Katalysatoren gestützt wurde, darunter das Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und dem Vereinigten Königreich (UK), Handelsgespräche zwischen den USA und China sowie ein Waffenstillstand und die Lockerung von Spannungen.
Autor  FXStreet
Mo. 12.Mai
Der Kryptowährungsmarkt setzt die makrobedingte Aufwärtsbewegung am Montag fort, nachdem das Wochenende durch mehrere Katalysatoren gestützt wurde, darunter das Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und dem Vereinigten Königreich (UK), Handelsgespräche zwischen den USA und China sowie ein Waffenstillstand und die Lockerung von Spannungen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 33,00 US-Dollar mit sich entwickelndem bullishen TrendDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Zuwächse zum vierten Mal in Folge aus und notiert am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden um die 33,00 USD je Feinunze. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf einen bullischen Ausblick hin, da das Edelmetall weiterhin innerhalb eines aufsteigenden Kanal-Musters handelt
Autor  FXStreet
Gestern 05: 39
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Zuwächse zum vierten Mal in Folge aus und notiert am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden um die 33,00 USD je Feinunze. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf einen bullischen Ausblick hin, da das Edelmetall weiterhin innerhalb eines aufsteigenden Kanal-Musters handelt
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA-Bullen zeigen Ermüdungserscheinungen, da Anleger Gewinne mitnehmenCardano (ADA) scheint nach einer starken Rallye in der vergangenen Woche an bullischem Schwung zu verlieren. Zum Zeitpunkt der Verfassung am Dienstag fällt der Kurs um 3,59 % und notiert bei etwa 0,78 USD. Der Rückgang deutet darauf hin, dass Anleger nach dem 19%igen Anstieg von ADA möglicherweise Gewinne realisieren.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 25
Cardano (ADA) scheint nach einer starken Rallye in der vergangenen Woche an bullischem Schwung zu verlieren. Zum Zeitpunkt der Verfassung am Dienstag fällt der Kurs um 3,59 % und notiert bei etwa 0,78 USD. Der Rückgang deutet darauf hin, dass Anleger nach dem 19%igen Anstieg von ADA möglicherweise Gewinne realisieren.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Rallye stockt, da SEC-Vorsitzender Paul Atkins verspricht, willkürliche Durchsetzung zu beendenDer Ripple (XRP)-Kurs reduziert seine Gewinne und notiert zum Zeitpunkt der Verfassung am Dienstag bei 2,44 USD, da der Kryptomarkt die durch das Handelsabkommen zwischen den USA und China ausgelöste Rallye verlangsamt. Zusätzlich wirkt sich das begrenzte bilaterale Handelsabkommen der vergangenen Woche mit dem Vereinigten Königreich (UK) dämpfend auf die Aufwärtsbewegung aus.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Der Ripple (XRP)-Kurs reduziert seine Gewinne und notiert zum Zeitpunkt der Verfassung am Dienstag bei 2,44 USD, da der Kryptomarkt die durch das Handelsabkommen zwischen den USA und China ausgelöste Rallye verlangsamt. Zusätzlich wirkt sich das begrenzte bilaterale Handelsabkommen der vergangenen Woche mit dem Vereinigten Königreich (UK) dämpfend auf die Aufwärtsbewegung aus.
placeholder
Goldpreis erholt sich, da die Euphorie über das Handelsabkommen zwischen den USA und China schnell nachlässtGold (XAU/USD) erholt sich und wird am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 3.260 USD gehandelt, nachdem es am Vortag um 2,65 % gefallen war, nachdem das Handelsabkommen zwischen den USA und China bekannt gegeben wurde
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Gold (XAU/USD) erholt sich und wird am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 3.260 USD gehandelt, nachdem es am Vortag um 2,65 % gefallen war, nachdem das Handelsabkommen zwischen den USA und China bekannt gegeben wurde
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote