NZD/USD Preisprognose: Steigt auf nahe 0,5950, nachdem er über die neuntägige EMA ausgebrochen ist

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD könnte das obere Ende des Rechtecks um 0,6020 anvisieren, gefolgt vom sechsmonatigen Hoch von 0,6038.
  • Der 14-Tage-RSI ist über die 50-Marke gestiegen, was auf eine sich entwickelnde bullische Tendenz hindeutet.
  • Ein Durchbruch unter den neun-Tage-EMA von 0,5929 würde das kurzfristige Preismomentum schwächen.

Das NZD/USD-Paar hält die Gewinne nach einem Anstieg von etwa 1,50% in der vorherigen Sitzung und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um 0,5940. Die technische Analyse des Tages-Charts zeigt eine neutrale Haltung, da sich das Paar weiterhin innerhalb einer rechteckigen Spanne konsolidiert.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) ist über die 50-Marke gestiegen, was auf eine sich entwickelnde bullische Tendenz hindeutet. Zudem bleibt das NZD/USD-Paar über dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA), was auf ein sich verstärkendes kurzfristiges Aufwärtsmomentum hinweist.

Das NZD/USD-Paar könnte das obere Ende des Rechtecks um 0,6020 anvisieren, gefolgt vom sechsmonatigen Hoch von 0,6038, das zuletzt im November 2024 gesehen wurde. Ein Durchbruch über diese entscheidende Widerstandszone könnte die Türen öffnen, damit das Paar die Region um das siebenmonatige Hoch nahe 0,6350, das im Oktober 2024 verzeichnet wurde, erkunden kann.

Auf der Unterseite könnte das NZD/USD-Paar seine erste Unterstützung am neun-Tage-EMA von 0,5929 testen. Ein Durchbruch unter dieses Niveau würde das kurzfristige Preismomentum schwächen und den Verkaufsdruck auf das Paar erhöhen, um die erste Unterstützung an der unteren Begrenzung des Rechtecks um 0,5850 erneut zu testen, die mit dem 50-Tage-EMA bei 0,5843 übereinstimmt. Eine anhaltende Bewegung unter dieser wichtigen Unterstützungszone könnte das mittelfristige Momentum weiter verschlechtern und das Paar möglicherweise einem tieferen Rückgang in Richtung 0,5485 aussetzen – einem Niveau, das zuletzt im März 2020 gesehen wurde.

NZD/USD: Tages-Chart

Neuseeländischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Neuseeländischer Dollar war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.41% -0.29% -0.72% -0.11% -0.33% -0.30% -0.36%
EUR 0.41% 0.12% -0.25% 0.29% 0.09% 0.10% 0.04%
GBP 0.29% -0.12% -0.37% 0.17% -0.03% -0.03% -0.09%
JPY 0.72% 0.25% 0.37% 0.54% 0.32% 0.34% 0.27%
CAD 0.11% -0.29% -0.17% -0.54% -0.22% -0.18% -0.25%
AUD 0.33% -0.09% 0.03% -0.32% 0.22% 0.02% -0.04%
NZD 0.30% -0.10% 0.03% -0.34% 0.18% -0.02% -0.08%
CHF 0.36% -0.04% 0.09% -0.27% 0.25% 0.04% 0.08%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD bleibt defensiv angesichts positiver Signale aus den US-chinesischen HandelsgesprächenDer Goldpreis (XAU/USD) gibt am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf rund 3.235 USD nach. Das Edelmetall bleibt aufgrund eines stärkeren US-Dollars (USD), höherer US-Renditen und Optimismus bezüglich des Handelsabkommens zwischen den USA und China defensiv.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 30
Der Goldpreis (XAU/USD) gibt am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf rund 3.235 USD nach. Das Edelmetall bleibt aufgrund eines stärkeren US-Dollars (USD), höherer US-Renditen und Optimismus bezüglich des Handelsabkommens zwischen den USA und China defensiv.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 33,00 US-Dollar mit sich entwickelndem bullishen TrendDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Zuwächse zum vierten Mal in Folge aus und notiert am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden um die 33,00 USD je Feinunze. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf einen bullischen Ausblick hin, da das Edelmetall weiterhin innerhalb eines aufsteigenden Kanal-Musters handelt
Autor  FXStreet
Gestern 05: 39
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Zuwächse zum vierten Mal in Folge aus und notiert am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden um die 33,00 USD je Feinunze. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf einen bullischen Ausblick hin, da das Edelmetall weiterhin innerhalb eines aufsteigenden Kanal-Musters handelt
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA-Bullen zeigen Ermüdungserscheinungen, da Anleger Gewinne mitnehmenCardano (ADA) scheint nach einer starken Rallye in der vergangenen Woche an bullischem Schwung zu verlieren. Zum Zeitpunkt der Verfassung am Dienstag fällt der Kurs um 3,59 % und notiert bei etwa 0,78 USD. Der Rückgang deutet darauf hin, dass Anleger nach dem 19%igen Anstieg von ADA möglicherweise Gewinne realisieren.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 25
Cardano (ADA) scheint nach einer starken Rallye in der vergangenen Woche an bullischem Schwung zu verlieren. Zum Zeitpunkt der Verfassung am Dienstag fällt der Kurs um 3,59 % und notiert bei etwa 0,78 USD. Der Rückgang deutet darauf hin, dass Anleger nach dem 19%igen Anstieg von ADA möglicherweise Gewinne realisieren.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Rallye stockt, da SEC-Vorsitzender Paul Atkins verspricht, willkürliche Durchsetzung zu beendenDer Ripple (XRP)-Kurs reduziert seine Gewinne und notiert zum Zeitpunkt der Verfassung am Dienstag bei 2,44 USD, da der Kryptomarkt die durch das Handelsabkommen zwischen den USA und China ausgelöste Rallye verlangsamt. Zusätzlich wirkt sich das begrenzte bilaterale Handelsabkommen der vergangenen Woche mit dem Vereinigten Königreich (UK) dämpfend auf die Aufwärtsbewegung aus.
Autor  FXStreet
Gestern 07: 36
Der Ripple (XRP)-Kurs reduziert seine Gewinne und notiert zum Zeitpunkt der Verfassung am Dienstag bei 2,44 USD, da der Kryptomarkt die durch das Handelsabkommen zwischen den USA und China ausgelöste Rallye verlangsamt. Zusätzlich wirkt sich das begrenzte bilaterale Handelsabkommen der vergangenen Woche mit dem Vereinigten Königreich (UK) dämpfend auf die Aufwärtsbewegung aus.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute? Schwacher CPI stärkt MarktvertrauenBitcoin (BTC) verzeichnete am Dienstag einen Anstieg von 1,4 % und eroberte die Marke von 104.000 USD zurück, während Ethereum (ETH) nach der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) für April, der mit 2,3 % unter den Markterwartungen von 2,4 % lag, um 9 % zulegte.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Bitcoin (BTC) verzeichnete am Dienstag einen Anstieg von 1,4 % und eroberte die Marke von 104.000 USD zurück, während Ethereum (ETH) nach der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) für April, der mit 2,3 % unter den Markterwartungen von 2,4 % lag, um 9 % zulegte.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote