Krypto-Optimismus hält an, da Märkte glauben, dass die schlimmste Phase der Handelskrise vorbei ist

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Die Top 10 Kryptowährungen verzeichnen in den letzten sieben Tagen fast zweistellige Gewinne, da die handelsbezogene Unsicherheit nachlässt.


  • Bitcoin hält sich stabil über 103.500 USD und Ethereum pendelt sich am frühen Mittwochmorgen über 2.500 USD ein.


  • Meme-Coins, Utility-Token und Altcoins steigen angesichts des Optimismus auf dem globalen Markt, nachdem die Trump-Administration Handelsabkommen abgeschlossen hat.


Die Marktkapitalisierung des Kryptowährungsmarktes bleibt über 3,45 Billionen USD, während die drei führenden Kryptowährungen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und XRP am Mittwoch im Plus stehen. Das Sentiment unter den Marktteilnehmern hat sich verbessert, da die Unsicherheit im Zusammenhang mit der Handelskriegskrise nach dem Handelsabkommen der Trump-Administration mit dem Vereinigten Königreich und der vorübergehenden Vereinbarung zur Senkung der reziproken Zölle mit China abklingt.


Der Crypto Fear & Greed Index zeigt, dass sich die Stimmung in der vergangenen Woche stetig verbessert hat. Der Indikator liegt zum Zeitpunkt der Verfassung bei 73, gegenüber 67 in der Vorwoche.


Crypto Fear & Greed Index | Source: Alternative.me 


Kryptowährungskategorien wie Meme-Coins, Utility-Token und Altcoins verzeichnen ebenfalls weitere Gewinne und profitieren vom Marktoptimismus.


Krypto-Trader jubeln, bereiten sich auf weitere Gewinne vor


Daten von CoinGecko zeigen, dass die Top 10 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung in den letzten sieben Tagen fast zweistellige Gewinne verzeichneten. Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen ohne Bitcoin hat wieder ein Niveau erreicht, das zuletzt im Februar verzeichnet wurde, und liegt nur noch 6,33 % unter 1,34 Billionen USD — einem Schlüsselniveau, das durch die obere Grenze einer Fair Value Gap (FVG) im Tageschart markiert ist.


Crypto total market cap excluding BTC 


Expertenkommentar


Ruslan Lienkha, Chief of Markets bei YouHodler, sagte gegenüber FXStreet, dass die Vereinbarung zwischen den USA und China zur Senkung der Zölle als positive Entwicklung für den Kryptomarkt angesehen wird. Lienkha ist der Ansicht, dass dies die Inflationsbelastung mindern und die globalen Handelsströme unterstützen könnte.


Lienkha erklärte:


„Reduzierte Zölle können die Liquiditätsbedingungen verbessern und das Vertrauen der Anleger stärken — Faktoren, die in der Regel risikobehaftete Vermögenswerte, einschließlich Kryptowährungen, unterstützen. Geringere Handelskonflikte und eine verbesserte makroökonomische Stabilität sollten ein konstruktiveres Umfeld für risikoreiche Anlagen schaffen.

 Während sowohl Aktien als auch Krypto davon profitieren könnten, könnte Krypto aufgrund seiner Empfindlichkeit gegenüber Liquiditätsschwankungen und Stimmungsänderungen einen relativ höheren Aufwärtstrend erleben.“


Dennoch bleiben die kürzlich angepassten Zölle weiterhin höher als die Werte vor der ursprünglichen Änderung der Handelspolitik, so der Analyst, weshalb die langfristige deflationäre Wirkung daher begrenzt und schrittweise sein dürfte.


Zum Bitcoin-Kurs äußerte sich Lienkha gegenüber FXStreet folgendermaßen:


„Ein stabiler oder steigender Aktienmarkt schafft günstige Bedingungen für Bitcoin, um neue Allzeithochs herauszufordern. Umgekehrt spiegelt sich negativer Marktdruck auf die Aktienmärkte typischerweise auch in der Kursentwicklung von Bitcoin wider.“

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Cardano Preisprognose: Wale verkaufen 230 Millionen ADA, die diese Woche gekauft wurden, was die Risiken eines weiteren Rückgangs erhöhtCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um über 1% und verzeichnet damit den fünften aufeinanderfolgenden bärischen Tag. Inmitten eines rückläufigen Trends wirft Charles Hoskinsons Investitionsplan über 100 Millionen USD Unsicherheit unter den Cardano-Walen auf, was zu einem Transfer von 230 Millionen ADA in nur drei Tagen führt
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um über 1% und verzeichnet damit den fünften aufeinanderfolgenden bärischen Tag. Inmitten eines rückläufigen Trends wirft Charles Hoskinsons Investitionsplan über 100 Millionen USD Unsicherheit unter den Cardano-Walen auf, was zu einem Transfer von 230 Millionen ADA in nur drei Tagen führt
placeholder
Kaia tritt der Japan Blockchain Association bei – Bullen hoffen auf weitere KursgewinneKaia (KAIA) setzt ihren Aufwärtstrend den dritten Tag in Folge fort und erreicht am Freitag mit über 0,1930 US-Dollar ein neues Viermonatshoch.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Kaia (KAIA) setzt ihren Aufwärtstrend den dritten Tag in Folge fort und erreicht am Freitag mit über 0,1930 US-Dollar ein neues Viermonatshoch.
placeholder
Shiba Inu (SHIB): Wie weit fällt der Meme-Coin noch?Shiba Inu (SHIB) setzt seinen Abwärtstrend auch am Freitag fort. Schon in dieser Woche hat der Meme-Coin fast 5 % an Wert verloren – und es sieht ganz danach aus, als wäre das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Denn sowohl die technischen Signale als auch die Blockchain-Daten deuten klar auf weitere Verluste hin. Was steckt dahinter? Und warum steigt ausgerechnet jetzt der Verkaufsdruck?
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Shiba Inu (SHIB) setzt seinen Abwärtstrend auch am Freitag fort. Schon in dieser Woche hat der Meme-Coin fast 5 % an Wert verloren – und es sieht ganz danach aus, als wäre das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Denn sowohl die technischen Signale als auch die Blockchain-Daten deuten klar auf weitere Verluste hin. Was steckt dahinter? Und warum steigt ausgerechnet jetzt der Verkaufsdruck?
placeholder
Solana: Trotz Nasdaq-Fantasie – der Kurs steht unter DruckEigentlich hätte das ein Befreiungsschlag für Solana werden können: Ein wichtiger Player aus dem Ökosystem will an die NASDAQ – und das in einem Umfeld, in dem sich Kryptounternehmen wieder stärker an den US-Kapitalmärkten positionieren. Doch die Reaktion? Ernüchternd. Solana (SOL) notiert am Donnerstag bei rund 145 US-Dollar – und zeigt kaum Anzeichen, diesen Knoten zu lösen. Stattdessen nehmen die Risiken zu, vor allem im Derivatemarkt. Die Bären bleiben am Drücker.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Eigentlich hätte das ein Befreiungsschlag für Solana werden können: Ein wichtiger Player aus dem Ökosystem will an die NASDAQ – und das in einem Umfeld, in dem sich Kryptounternehmen wieder stärker an den US-Kapitalmärkten positionieren. Doch die Reaktion? Ernüchternd. Solana (SOL) notiert am Donnerstag bei rund 145 US-Dollar – und zeigt kaum Anzeichen, diesen Knoten zu lösen. Stattdessen nehmen die Risiken zu, vor allem im Derivatemarkt. Die Bären bleiben am Drücker.
placeholder
Bitcoin bleibt in Seitwärtsbewegung – Hohe Off-Chain-Aktivität bei niedriger TransaktionszahlBitcoin (BTC) zeigte sich am Freitag in der frühen asiatischen Handelssitzung stabil und notierte im Zuge einer allgemeinen Marktkonsolidierung über 104.000 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Bitcoin (BTC) zeigte sich am Freitag in der frühen asiatischen Handelssitzung stabil und notierte im Zuge einer allgemeinen Marktkonsolidierung über 104.000 US-Dollar.