Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter 3.250 USD bei verbessertem Risikosentiment

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis fällt auf 3.245 USD in der frühen asiatischen Sitzung am Mittwoch. 


  • Die verbesserte Risikobereitschaft nach der Senkung der Zolltarife zwischen den USA und China belastet den Goldpreis. 


  • Steigende Spannungen und Unsicherheit könnten helfen, die Verluste des Goldes zu begrenzen. 


Der Goldpreis (XAU/USD) handelt in negativem Terrain bei etwa 3.245 USD während der frühen asiatischen Sitzung am Mittwoch. Die verbesserte Risikobereitschaft an den Finanzmärkten aufgrund eines Zollabkommens zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China belastet das gelbe Metall, ein sicherer Hafen. Händler werden sich später am Mittwoch auf die Äußerungen der Fed konzentrieren. 


Die USA und China, die beiden größten Volkswirtschaften der Welt, haben sich nach zwei Tagen Verhandlungen in Genf, Schweiz, darauf geeinigt, die Zölle aufeinander zu senken. Die USA senkten die Zölle auf chinesische Importe von 145 % auf 30 %, während China die Zölle auf US-Importe von 125 % auf 10 % reduzierte. Diese positiven Entwicklungen stärken die Marktstimmung und belasten das Edelmetall. 


Zusätzlich belasteten die nachlassenden Spannungen zwischen Indien und Pakistan den Goldpreis. Der Waffenstillstand blieb in Jammu und Kaschmir sowie in den Grenzstädten über Nacht intakt, nachdem Indiens Premierminister Narendra Modi eine klare Botschaft an Terroristen und Pakistan gesendet hatte. Modi sagte am Montag, dass Indien keine "nukleare Erpressung" tolerieren werde. Er fügte hinzu, dass die Operationen gegen Pakistan nur pausiert wurden und die Zukunft von deren Verhalten abhängt.


"Gold und Silber erlebten zu Beginn der neuen Woche einen starken Verkaufsdruck im Zuge eines Handelsabkommens zwischen den USA und China in der Schweiz. Der Dollar-Index und die US-Anleiherenditen stiegen nach der Bekanntgabe der Handelsabkommen. Der Indo-Pak-Waffenstillstand am Wochenende verringert ebenfalls die sichere Nachfrage nach Edelmetallen," bemerkte Manoj Kumar Jain von Prithvifinmart Commodity Research.


Dennoch könnten jegliche Anzeichen einer Eskalation zwischen Indien und Pakistan sowie die wirtschaftliche Unsicherheit, die durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump ausgelöst wird, die Zuflüsse in sichere Häfen erhöhen und den Goldpreis begünstigen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis-Bären flirtieren mit der entscheidenden Unterstützung des 200-Perioden-EMA auf H4 angesichts der Handelsoptimismus zwischen den USA und ChinaDer Goldpreis (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, den moderaten Anstieg des Vortages auszunutzen, und zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch neue Verkäufer an
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, den moderaten Anstieg des Vortages auszunutzen, und zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch neue Verkäufer an
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD pendelt um 33,00 US-Dollar – schwacher US-DollarDer Silberpreis stieg am Dienstag um 0,95 %, während der Greenback die Sitzung unter der Marke von 101,00 beendete, laut dem US-Dollar-Index (DXY), der die Performance des Wertes des Dollars im Vergleich zu einem Korb von sechs Währungen misst
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Silberpreis stieg am Dienstag um 0,95 %, während der Greenback die Sitzung unter der Marke von 101,00 beendete, laut dem US-Dollar-Index (DXY), der die Performance des Wertes des Dollars im Vergleich zu einem Korb von sechs Währungen misst
placeholder
Goldpreis erholt sich, da die Euphorie über das Handelsabkommen zwischen den USA und China schnell nachlässtGold (XAU/USD) erholt sich und wird am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 3.260 USD gehandelt, nachdem es am Vortag um 2,65 % gefallen war, nachdem das Handelsabkommen zwischen den USA und China bekannt gegeben wurde
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Gold (XAU/USD) erholt sich und wird am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 3.260 USD gehandelt, nachdem es am Vortag um 2,65 % gefallen war, nachdem das Handelsabkommen zwischen den USA und China bekannt gegeben wurde
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD bleibt defensiv angesichts positiver Signale aus den US-chinesischen HandelsgesprächenDer Goldpreis (XAU/USD) gibt am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf rund 3.235 USD nach. Das Edelmetall bleibt aufgrund eines stärkeren US-Dollars (USD), höherer US-Renditen und Optimismus bezüglich des Handelsabkommens zwischen den USA und China defensiv.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 30
Der Goldpreis (XAU/USD) gibt am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf rund 3.235 USD nach. Das Edelmetall bleibt aufgrund eines stärkeren US-Dollars (USD), höherer US-Renditen und Optimismus bezüglich des Handelsabkommens zwischen den USA und China defensiv.
placeholder
Goldpreis stürzt nach Handelsabkommen zwischen USA und China abDer Goldpreis ist zu Wochenbeginn kräftig eingebrochen. Die Mai-Kontrakte verloren am Montag rund 115 US-Dollar je Feinunze und fielen damit auf 3.220 Dollar – ein Rückgang von 3,5 Prozent.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 11
Der Goldpreis ist zu Wochenbeginn kräftig eingebrochen. Die Mai-Kontrakte verloren am Montag rund 115 US-Dollar je Feinunze und fielen damit auf 3.220 Dollar – ein Rückgang von 3,5 Prozent.