Tesla-Aktie fällt, da Markt nach BYD-DeepSeek-Kooperation für autonomes Fahren Wettbewerbsrückstand befürchtet

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Tesla-Aktien setzen ihren Abwärtstrend fort, da Sorgen über die Konkurrenz durch BYD und mögliche Interessenkonflikte von Elon Musk zunehmen.


  • BYD hat Pläne zur Entwicklung von Elektrofahrzeugen mit halbautonomer Fahrtechnologie angekündigt, was den Druck auf Tesla weiter erhöht.


  • Enttäuschende Quartalsergebnisse, die hinter den Erwartungen der Analysten zurückblieben, verstärkten die negative Marktstimmung gegenüber Tesla.


Am 11. Februar, einem Dienstag, fiel die Tesla-Aktie im New Yorker Handel um über 6 % und verlor am darauffolgenden Morgen weitere 1 %. Der Rückgang wurde vor allem durch die Sorge der Investoren ausgelöst, dass Tesla hinter seinem wichtigsten chinesischen Konkurrenten BYD zurückfallen könnte. BYD hat angekündigt, in Kooperation mit DeepSeek eine autonome Fahrtechnologie zu entwickeln, wobei fast alle neuen Modelle mit einem intelligenten Fahrassistenzsystem ausgestattet werden sollen.


Neben dem zunehmenden Wettbewerb steht die Tesla-Aktie weiterhin unter Druck durch Nachrichten rund um Elon Musk. Der CEO zeigt verstärkt Interesse an anderen Geschäftsfeldern. Jüngsten Berichten zufolge führte eine von Musk angeführte Investorengruppe eine Bewertung von 97,4 Milliarden US-Dollar für eine mögliche Übernahme von OpenAI durch. Gleichzeitig spielt Musk eine Schlüsselrolle in der von Donald Trump ins Leben gerufenen Regulierungsbehörde für Regierungsinnovation (DOGE).


Laut CNBC verzeichnete die Tesla-Aktie am Dienstag ihren fünften Verlusttag in Folge und fiel um 17 % auf 328,50 US-Dollar. Dadurch sank die Marktkapitalisierung von Tesla um über 200 Milliarden US-Dollar. Der Hauptgrund für den Kursrutsch liegt in den enttäuschenden Quartalsergebnissen, die unter den Erwartungen der Analysten lagen. Im vierten Quartal 2024 erzielte Tesla einen Gewinn pro Aktie von 73 Cent, während Analysten 76 Cent erwartet hatten. Der Gesamtumsatz belief sich auf 25,71 Milliarden US-Dollar, was unter der Markterwartung von 27,26 Milliarden US-Dollar lag.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Adesso verdoppelt Quartalsgewinn - Neuer CFO
  • Forex Today: US-Dollar-Rally pausiert zum Start der neuen Woche
  • Aethir-Preisprognose: ATH-Bullen nehmen Niveaus über 0,070 $ ins Visier
  • Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Tesla-Aktie fällt, da Markt nach BYD-DeepSeek-Kooperation für autonomes Fahren Wettbewerbsrückstand befürchtet》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    placeholder
    Eli Lilly hebt Jahresprognose nach starkem Quartal erneut anDer US-Pharmakonzern Eli Lilly hat nach einem kräftigen Wachstum im dritten Quartal seine Jahresziele für 2025 erneut angehoben.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Der US-Pharmakonzern Eli Lilly hat nach einem kräftigen Wachstum im dritten Quartal seine Jahresziele für 2025 erneut angehoben.
    placeholder
    Netflix kündigt Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10 anDer Streamingdienst Netflix plant einen Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Der Streamingdienst Netflix plant einen Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    TSLA
    TSLA
    0.00%0.00
    DOGEUSD
    DOGEUSD
    0.00%0.00