Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) bleiben am Mittwoch während der frühen europäischen Sitzung gedrückt und scheinen vorerst eine vier tägige Gewinnsträhne im mittleren Bereich von 63,00 USD, oder über ein zweiwöchiges Hoch, das am Vortag erreicht wurde, zu unterbrechen. Der Rohstoff wird derzeit um die 62,85 USD gehandelt, was einem Rückgang von fast 0,60% für den Tag entspricht, obwohl der intraday Rückgang an bärischer Überzeugung mangelt.
Aus technischer Sicht wurde der nächtliche Ausbruch und Schlusskurs über dem 200-Perioden-Simple Moving Average (SMA) im 4-Stunden-Chart als entscheidender Auslöser für bullische Händler angesehen. Darüber hinaus haben die Oszillatoren im Tages-Chart gerade begonnen, positive Dynamik zu gewinnen und unterstützen die Aussichten auf das Auftreten von Käufern bei Rücksetzern in der Nähe des genannten Durchbruchs, um die 62,00 USD-Marke, was bärischen Händlern etwas Vorsicht gebietet.
Einige Folgeverkäufe könnten jedoch den Weg für tiefere Verluste in Richtung der 61,30 USD Zwischenunterstützung ebnen, auf dem Weg zur runden Marke von 61,00 USD. Die nächste relevante Unterstützung liegt in der Nähe der 60,40 USD-Region, unterhalb derer die Rohölpreise die psychologische Marke von 60,00 USD testen könnten. Letztere sollte als entscheidender Punkt fungieren, der, wenn er durchbrochen wird, darauf hindeutet, dass der über eine Woche alte Aufwärtstrend an Schwung verloren hat.
Auf der anderen Seite könnten die Bullen nun auf einen Anstieg über den Bereich von 63,45-63,50 USD warten, oder über ein zweiwöchiges Hoch, das am Dienstag erreicht wurde. Die Ölpreise könnten dann die positive Bewegung beschleunigen, um die 64,00 USD-Marke zurückzuerobern und anschließend die horizontale Barriere von 64,65-64,70 USD zu testen. Dies wird gefolgt von der psychologischen Marke von 65,00 USD, die, wenn sie entscheidend überwunden wird, den Weg für eine weitere kurzfristige Aufwärtsbewegung ebnen sollte.
WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.
Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.
Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.
Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.