PBoC erweitert Goldreserven im April zum sechsten Monat in Folge

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Die neuesten Daten, die von der People's Bank of China (PBOC) veröffentlicht wurden, zeigen, dass China im April seine Goldreserven zum sechsten Mal in Folge weiter aufgestockt hat.


Wichtige Details


  • Der von der PBOC gehaltene Goldbestand stieg im letzten Monat um etwa 70.000 Feinunzen.

  • Chinas Goldreserven lagen Ende April bei 73,77 Millionen Unzen, gegenüber 73,70 Millionen Unzen Ende März.

  • In Wert ausgedrückt belaufen sich die Reserven Ende April auf 243,59 Milliarden Dollar gegenüber 229,59 Milliarden Dollar Ende März.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis scheint unter 3.300 $ anfällig zu sein, angesichts moderater USD-StärkeDer Goldpreis (XAU/USD) hat Mühe, aus dem leichten Aufwärtstrend des asiatischen Handels Kapital zu schlagen und handelt derzeit knapp unter der Marke von 3.300 USD, nahe dem am Vortag erreichten Wochentief.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) hat Mühe, aus dem leichten Aufwärtstrend des asiatischen Handels Kapital zu schlagen und handelt derzeit knapp unter der Marke von 3.300 USD, nahe dem am Vortag erreichten Wochentief.
placeholder
Gold weitet Korrektur im Zuge von Handelsoptimismus und stärkerem US-DollarDer Goldpreis (XAU/USD) setzt die Korrektur fort und rutscht am Dienstag bei Redaktionsschluss unter die Marke von 3.300 Dollar, während sich die Risikobereitschaft verbessert und der US-Dollar (USD) stärker wird. Gold setzt seinen Rückgang in dieser Woche zum zweiten Mal fort, da der US-Dollar einige Gewinne aufgeholt hat und die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässt
Autor  FXStreet
Gestern 09: 12
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt die Korrektur fort und rutscht am Dienstag bei Redaktionsschluss unter die Marke von 3.300 Dollar, während sich die Risikobereitschaft verbessert und der US-Dollar (USD) stärker wird. Gold setzt seinen Rückgang in dieser Woche zum zweiten Mal fort, da der US-Dollar einige Gewinne aufgeholt hat und die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässt
placeholder
Goldpreis konsolidiert unter dem Zwei-Wochen-Hoch; bullishes Potenzial scheint intaktDer Goldpreis (XAU/USD) hat es am Dienstag schwer, nennenswerte Kursgewinne zu erzielen und bewegt sich während des asiatischen Handels in einer engen Spanne aufgrund gemischter fundamentaler Signale.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 32
Der Goldpreis (XAU/USD) hat es am Dienstag schwer, nennenswerte Kursgewinne zu erzielen und bewegt sich während des asiatischen Handels in einer engen Spanne aufgrund gemischter fundamentaler Signale.
placeholder
Gold fällt, da Trump die Frist für EU-Zölle verlängertDer Goldpreis (XAU/USD) rutscht am Montag auf 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts und erlischt damit teilweise die Gewinne vom Freitag. Der kleine Rückgang erfolgt, nachdem US-Präsident Donald Trump angekündigt hat, die Frist für die Europäische Union (EU) zur Einführung von 50% Zöllen bis zum 9. Juli zu verlängern.
Autor  FXStreet
Mo. 26.Mai
Der Goldpreis (XAU/USD) rutscht am Montag auf 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts und erlischt damit teilweise die Gewinne vom Freitag. Der kleine Rückgang erfolgt, nachdem US-Präsident Donald Trump angekündigt hat, die Frist für die Europäische Union (EU) zur Einführung von 50% Zöllen bis zum 9. Juli zu verlängern.
placeholder
Goldpreis handelt mit leicht negativem Trend unter dem am Freitag erreichten Zwei-Wochen-HochDer Goldpreis (XAU/USD) gibt während der asiatischen Sitzung am Montag nach, als Reaktion auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Einführung von Zöllen auf die Europäische Union (EU) zu verschieben.
Autor  FXStreet
Mo. 26.Mai
Der Goldpreis (XAU/USD) gibt während der asiatischen Sitzung am Montag nach, als Reaktion auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Einführung von Zöllen auf die Europäische Union (EU) zu verschieben.