Goldpreis schießt auf ein neues Rekordhoch, während Handelskonflikte den US-Dollar drücken

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Gold erreicht diese Woche zum dritten Mal ein Rekordhoch, während der Handelskrieg eskaliert; Trump zielt auf Seltenen Erden-Importe aus China.


  • DXY fällt um 0,83% auf 99,17 und stärkt Gold, da Anleger inmitten globaler wirtschaftlicher Unsicherheit Sicherheit suchen.


  • Powell sagt, die Fed müsse bei der Inflation wachsam bleiben und senkt die Zinssenkungserwartungen; Fokus verschiebt sich auf Arbeitslosenanträge und Wohnungsdaten.


Der Goldpreis setzte seine Rekordserie zum dritten Mal in dieser Woche fort, da der Greenback aufgrund der Spannungen zwischen China und den USA in Bezug auf Handelspolitik schwächer wurde. Diese Spannungen erhöhen die Attraktivität von Sicherheitsanlagen wie Edelmetallen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels notiert XAU/USD bei 3.342 $, was einem Anstieg von mehr als 3,50% entspricht.


Die Eskalation des Handelskriegs trübte die Stimmung, als US-Präsident Donald Trump eine Untersuchung anordnete, um Zölle auf Importe seltener Erden zu erheben, was den Streit mit China verschärfte.


Der Goldpreis erreichte am Montag und Mittwoch Rekordhöhen, wobei das Allzeithoch (ATH) bei 3.343 $ lag. In der Zwischenzeit fiel der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des Dollars gegenüber einem Korb von sechs Währungen verfolgt, um 0,83% auf 99,17.


In der Zwischenzeit zerstreute Fed-Vorsitzender Powell die Erwartungen an Zinssenkungen, indem er betonte, dass die Zentralbank sicherstellen müsse, dass Zölle keinen anhaltenden Anstieg der Inflation auslösen.


"Unsere Verpflichtung ist es, die langfristigen Inflationserwartungen gut verankert zu halten und sicherzustellen, dass ein einmaliger Anstieg des Preisniveaus nicht zu einem anhaltenden Inflationsproblem wird," sagte Powell im Economic Club of Chicago.


Was die Daten betrifft, so übertrafen die Einzelhandelsumsätze in den USA die Prognosen im Vergleich zur vorherigen Lesung. Die Industrieproduktion in den USA deutete darauf hin, dass die Fertigungstätigkeit weiterhin zurückgeht,In dieser Woche warten Goldhändler auf Wohnungsdaten und Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung.


Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Goldpreis profitiert von fallenden US-Renditen


Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen fiel um fast sechs Basispunkte auf 4,281%. Die realen Renditen der USA sanken um dreieinhalb Basispunkte auf 2,111%, wie die Renditen der inflationsgeschützten 10-jährigen US-Staatsanleihen zeigen, die die Goldpreise nicht deckeln konnten.


Fed-Vorsitzender Powell enthüllte, dass eine schwächelnde Wirtschaft und hohe Inflation mit den beiden Zielen der Zentralbank in Konflikt geraten könnten, was ein stagflationäres Szenario möglich macht.


"Wir könnten uns in dem herausfordernden Szenario wiederfinden, in dem unsere dualen Mandatsziele in Spannung stehen," sagte er. "Wenn das der Fall wäre, würden wir berücksichtigen, wie weit die Wirtschaft von jedem Ziel entfernt ist und die potenziell unterschiedlichen Zeitrahmen, über die diese jeweiligen Lücken voraussichtlich geschlossen werden."


Geldmarktteilnehmer hatten bis Ende 2025 91 Basispunkte an Lockerungen durch die Fed eingepreist. Die erste Zinssenkung wird im Juli erwartet.


Was die Daten betrifft, so stiegen die Einzelhandelsumsätze in den USA im März um 1,4% im Vergleich zum Vormonat und übertrafen die Prognose von 1,3%, nachdem sie im Februar um 0,2% gestiegen waren, unterstützt durch starke Autoverkäufe. Die Kontrollgruppe – die für die Berechnungen des BIP verwendet wird – stieg jedoch nur um 0,4%, nach 1,3% und verfehlte die Schätzung von 0,6%.


Die Federal Reserve gab bekannt, dass die Industrieproduktion im März um 0,3% fiel, nach einem Anstieg von 0,8% im Februar.


Technische Perspektive XAU/USD: Goldpreis bereit, neue Rekordhöhen bei 3.400 $ zu testen


Der Aufwärtstrend des Goldpreises bleibt bestehen, da Käufer die Marke von 3.350 $ im Auge haben. Ein Durchbruch dieser Marke würde die Marke von 3.400 $ freilegen, gefolgt von wichtigen psychologischen Niveaus wie 3.450 $ und 3.500 $.


Umgekehrt, wenn XAU/USD unter 3.300 $ fällt, wäre die erste Unterstützung das Tief vom 16. April bei 3.229 $, gefolgt von der Marke von 3.200 $.


Mehr erfahren

  • Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung an
  • XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?
  • Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässt
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Stellar-Prognose: XLM erholt sich – Bullen verteidigen zentrale Unterstützung
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Goldpreis-Analyse: Gold konsolidiert unterhalb des Zwei-Wochen-Hochs – Abwärtsrisiken bleiben überschaubarDer Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
    Autor  Mitrade Team
    vor 1 Stunde
    Der Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
    placeholder
    Gold steigt, da schwächerer USD und niedrigere Renditen starke US-Daten ausgleichenGold (XAU/USD) steigt am Mittwoch stark an und legt um über 0,80% zu, unterstützt durch fallende US-Staatsanleihenrenditen und einen schwächeren US-Dollar, während die Chancen auf eine Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) trotz starker Wirtschaftsdaten in den USA hoch bleiben
    Autor  FXStreet
    vor 3 Stunden
    Gold (XAU/USD) steigt am Mittwoch stark an und legt um über 0,80% zu, unterstützt durch fallende US-Staatsanleihenrenditen und einen schwächeren US-Dollar, während die Chancen auf eine Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) trotz starker Wirtschaftsdaten in den USA hoch bleiben
    placeholder
    Gold-Ausblick: XAU/USD im Aufwind – Zinsfantasie trifft auf RisikofreudeGold steigt am Mittwoch in Richtung 4.150 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen an die Fed und einem schwächeren US-Dollar, während ein freundlicher Risikoappetit und Hoffnungen auf ein Russland-Ukraine-Friedensabkommen die Aufwärtsdynamik zunächst begrenzen könnten.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 02: 22
    Gold steigt am Mittwoch in Richtung 4.150 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen an die Fed und einem schwächeren US-Dollar, während ein freundlicher Risikoappetit und Hoffnungen auf ein Russland-Ukraine-Friedensabkommen die Aufwärtsdynamik zunächst begrenzen könnten.
    placeholder
    Goldpreis nimmt wieder Fahrt auf: 4.000-Dollar-Marke verteidigt – Zinshoffnung und Geopolitik treiben den KursGold (XAU/USD) steigt am Dienstag auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember und anhaltenden geopolitischen Spannungen, während Trader auf US-Konjunkturdaten und die Verteidigung der zentralen Unterstützungszone um 4.022 US-Dollar blicken.
    Autor  Mitrade Team
    Di. 25.Nov
    Gold (XAU/USD) steigt am Dienstag auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember und anhaltenden geopolitischen Spannungen, während Trader auf US-Konjunkturdaten und die Verteidigung der zentralen Unterstützungszone um 4.022 US-Dollar blicken.
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmenGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
    Autor  Mitrade Team
    Di. 25.Nov
    Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAUUSD
    XAUUSD
    0.00%0.00

    Gold News Verwandte Artikel

    • Das ewige Gold: Wert, Wandel und Investmentchancen im globalen Finanzsystem

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen