Goldpreis stabil bei etwa 3.020 USD, während der US-Dollar aufgrund von Trump-Zollkommentaren ansteigt

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis hat Schwierigkeiten, an Fahrt zu gewinnen, während sich der USD erholt, trotz fester Unterstützung über $3.000 und vorsichtiger Fed-Töne.


  • Der US-Dollar erholt sich nach Berichten über Trumps Ankündigung von Autozöllen.


  • Solide Daten zu langlebigen Gütern und Kommentare der Fed zur hartnäckigen Inflation begrenzen das Aufwärtspotenzial für die Bullen im Edelmetall.


Der Goldpreis hat sich spät in der nordamerikanischen Sitzung stabilisiert, begrenzt durch die Erholung des US-Dollar-Index (DXY), der auf ein Tief von 104,18 fiel, bevor er sich erholte. Die Bewegung wurde vom Weißen Haus unterstützt, das mitteilte, dass Präsident Donald Trump um 22:00 GMT Zölle auf Automobile ankündigen würde. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird XAU/USD bei $3.019 gehandelt, praktisch unverändert.


Händler im Edelmetallbereich konnten keine Dynamik gewinnen, nachdem die Schlagzeilen besagten, dass Trump plant, begrenzte Zollpläne und Automobilzölle anzukündigen, so das Wall Street Journal. In der Zwischenzeit steigt der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des Greenbacks gegenüber sechs Währungen verfolgt, um 0,32% auf 104,55.


Obwohl der Goldpreis leicht nach unten gedrückt bleibt, liegt das Edelmetall fest über der Unterstützung bei $3.000, was die Käufer hoffnungsvoll auf höhere Preise hält.


Im Datenbereich waren die US-Auftragseingänge für langlebige Güter im Februar solide, so das US-Handelsministerium. Darüber hinaus sorgten Vertreter der Federal Reserve (Fed) weiterhin für Schlagzeilen mit Kommentaren von Alberto Mussalem von der St. Louis Fed und Neel Kashkari von der Minneapolis Fed.


Musalem sagte, dass der Arbeitsmarkt nahe der Vollbeschäftigung sei und betonte, dass die derzeitige Politik angemessen sei, da die Inflation über dem Ziel liegt. Er fügte hinzu, dass die Risiken einer Stagnation der Inflation über 2% oder eines weiteren Anstiegs zugenommen hätten, während er erklärte, dass er keine Rezession voraussehe.


Früher erklärte der Präsident der Minneapolis Fed, Neel Kashkari, dass die Fed bemerkenswerte Fortschritte bei der Eindämmung der Inflation gemacht habe. Es bleibe jedoch noch viel zu tun, sagte Kashkari und erkannte an, dass die Dynamik der Politik die Arbeit der Fed komplizierter mache. Dennoch äußerte er das Vertrauen, dass die Zentralbank innerhalb des nächsten Jahres oder zwei in der Lage sein sollte, die Zinssätze zu senken.


In der Zwischenzeit haben die Geldmärkte 64,5 Basispunkte an Zinssenkungen der Fed für 2025 eingepreist, so die Wahrscheinlichkeiten des Prime Market Terminal.


In dieser Woche richten die Händler ihre Augen auf die Veröffentlichung des von der Fed bevorzugten Inflationsmaßstabs, des Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE).


Tägliche Marktbewegungen: Goldpreis handelt fest nahe $3.000, unbeeindruckt von Trumps Kommentaren


Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen ist nahezu unverändert und liegt bei 4,338%. Die realen Renditen der US-Staatsanleihen sinken um einen Basispunkt auf 1,973%, so die Renditen der inflationsgeschützten Staatsanleihen (TIPS).


Die US-Auftragseingänge für langlebige Güter zeigten im Februar eine solide Leistung mit einem Anstieg von 0,9% im Monatsvergleich, was den Erwartungen eines Rückgangs um 1% widersprach.


Kernauftragseingänge für langlebige Güter, die den Transport ausschließen, beeindruckten ebenfalls – sie stiegen um 0,7% im Monatsvergleich, nach 0,1% im Januar und deutlich über der Prognose von 0,2%, was auf eine robuste Unternehmensinvestition hinweist.


Am Montag erklärte der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, dass er nur eine Zinssenkung in diesem Jahr unterstütze und nicht erwarte, dass die Inflation bis etwa 2027 wieder das Ziel erreicht.


XAU/USD technische Aussichten: Goldpreis schwebt nahe $3.020


Der Goldpreis handelt am Mittwoch volatil, während der Markt auf einen neuen Katalysator wartet, der die Preise in Richtung Rekordhöhen treiben oder den starken Boden bei $3.000 durchbrechen könnte. Der Relative Strength Index (RSI) ist bullisch, hat sich jedoch flach entwickelt, nachdem er an aufeinanderfolgenden Tagen gesunken ist, was darauf hindeutet, dass die Verkäufer an Stärke verloren haben.


Das gesagt, wenn XAU/USD das aktuelle Wochenhoch von $3.036 überwindet, könnte dies einen Test des Rekordhochs bei $3.057 verschärfen. Ein Durchbruch des Letzteren würde den Weg für einen Test von $3.100 ebnen. Umgekehrt, wenn Gold unter $3.000 fällt, wird dies das Hoch vom 24. Februar bei $2.956, gefolgt von der Marke von $2.900 und dem 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei $2.887, offenbaren.


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis schwächt sich weiter unter die Marke von 3.300 $ aufgrund nachlassender HandelskonflikteDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Freitag den dritten Tag in Folge einige nachfolgende Verkäufer an und tendiert weiter abwärts unter die Marke von 3.300 USD während des asiatischen Handels.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Freitag den dritten Tag in Folge einige nachfolgende Verkäufer an und tendiert weiter abwärts unter die Marke von 3.300 USD während des asiatischen Handels.
placeholder
Goldpreis fällt unter 3.320 USD, da sich die Risikobereitschaft aufgrund des UK-US-Deals verbessertDer Goldpreis ist am Dienstag zum zweiten Mal in Folge gefallen, da die Händler die Gewinne des Edelmetalls ausradierten, die zuvor die Marke von 3.400 USD überschritten hatten. Die Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich stärkte den US-Dollar (USD) zum Nachteil von XAU/USD, das bei 3.311 USD gehandelt wird und um über 1,60% gefallen ist
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Der Goldpreis ist am Dienstag zum zweiten Mal in Folge gefallen, da die Händler die Gewinne des Edelmetalls ausradierten, die zuvor die Marke von 3.400 USD überschritten hatten. Die Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich stärkte den US-Dollar (USD) zum Nachteil von XAU/USD, das bei 3.311 USD gehandelt wird und um über 1,60% gefallen ist
placeholder
Goldpreis fällt am zweiten Tag in Folge im Vorfeld der Bekanntgabe des HandelsabkommensGold (XAU/USD) setzt die Korrektur des Vortages fort und fällt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um fast 1% auf 3.333 Dollar, da sich die Risikostimmung verbessert, während US-Präsident Donald Trump erwartet wird, dass er bei einer Pressekonferenz um 14:00 GMT ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) bekannt gibt
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Gold (XAU/USD) setzt die Korrektur des Vortages fort und fällt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um fast 1% auf 3.333 Dollar, da sich die Risikostimmung verbessert, während US-Präsident Donald Trump erwartet wird, dass er bei einer Pressekonferenz um 14:00 GMT ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) bekannt gibt
placeholder
Goldpreis springt wieder über 3.400 $ aufgrund wiederbelebter Nachfrage nach sicheren HäfenDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe bei Rücksetzern an und erholt sich in der letzten Stunde wieder über die Marke von 3.400 USD, wodurch ein großer Teil des nächtlichen Rückgangs von einem Zwei-Wochen-Hoch umgekehrt wird
Autor  FXStreet
Gestern 02: 56
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe bei Rücksetzern an und erholt sich in der letzten Stunde wieder über die Marke von 3.400 USD, wodurch ein großer Teil des nächtlichen Rückgangs von einem Zwei-Wochen-Hoch umgekehrt wird
placeholder
Goldpreis rutscht ab, da die Fed die Zinsen hält und vor steigender Inflation warntDer Goldpreis bleibt im Rückstand, nachdem die Federal Reserve die Zinssätze unverändert gelassen hat. Das XAU/USD handelt bei 3.394 USD, ein Rückgang von über 1%, während sich die Händler auf die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell vorbereiten.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 01
Der Goldpreis bleibt im Rückstand, nachdem die Federal Reserve die Zinssätze unverändert gelassen hat. Das XAU/USD handelt bei 3.394 USD, ein Rückgang von über 1%, während sich die Händler auf die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell vorbereiten.