Goldpreis springt wieder über 3.400 $ aufgrund wiederbelebter Nachfrage nach sicheren Häfen

Der Goldpreis gewinnt an positiver Dynamik, da handelsbezogene Unsicherheiten sichere Anlagen stärken.
Der USD hat Schwierigkeiten, Käufer anzulocken, trotz der hawkischen Pause der Fed.
Bullen scheinen von einem positiven Risikoton unbeeindruckt zu sein, der tendenziell das XAU/USD-Paar untergräbt.
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Dip-Käufe an und steigt in der letzten Stunde wieder über die Marke von 3.400 USD, wodurch ein großer Teil des nächtlichen Rückgangs von einem Zwei-Wochen-Hoch umgekehrt wird. US-Präsident Donald Trump dämpfte die Hoffnungen auf eine schnelle Lösung des Handelskriegs zwischen den USA und China, indem er sagte, dass er es nicht eilig habe, irgendwelche Vereinbarungen zu unterzeichnen. Dies, zusammen mit den geopolitischen Risiken, die aus dem Russland-Ukraine-Krieg, Konflikten im Nahen Osten und einer gefährlichen militärischen Konfrontation an der Indien-Pakistan-Grenze resultieren, stützt das sichere Edelmetall.
In der Zwischenzeit erweist sich die anfängliche Marktreaktion auf die hawkische Pause der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch als kurzlebig, angesichts der erhöhten wirtschaftlichen Unsicherheit, die durch Trumps schnell wechselnde Haltung zu Handelspolitiken verursacht wird. Dies wiederum hilft dem US-Dollar (USD) nicht, von den bescheidenen Gewinnen des Vortages zu profitieren und wird als ein weiterer Faktor angesehen, der die Nachfrage nach dem Goldpreis stützt. Ein allgemein positiver Ton an den Aktienmärkten könnte jedoch die XAU/USD-Bullen davon abhalten, aggressive Wetten abzuschließen und die bedeutenden Gewinne zu begrenzen.
Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Goldpreis-Bullen streben danach, die Kontrolle angesichts anhaltender Nachfrage nach sicheren Anlagen zu behalten
US-Präsident Donald Trump sagte am Mittwoch, dass er nicht bereit sei, die auf China erhobenen Zölle von 145% zu senken, um die Verhandlungen im Handelskrieg zu fördern. Dies hält die Optimismus, der durch die Ankündigung der US-China-Handelsgespräche später in dieser Woche ausgelöst wurde, in Schach und unterstützt den Goldpreis als sicheren Hafen.
Flughäfen wurden in ganz Moskau aufgrund eines massiven ukrainischen Drohnenangriffs geschlossen, bevor der russische Präsident Wladimir Putin einseitig eine dreitägige Waffenruhe ankündigte. Darüber hinaus sagte die Ukraine, dass Russland geführte Bomben fast drei Stunden nach Inkrafttreten des Waffenstillstands am Donnerstag gestartet habe.
In der Zwischenzeit erklärte das israelische Militär, dass es den Hauptflughafen Jemens in der Hauptstadt Sanaa, der von den Houthis kontrolliert wird, vollständig deaktiviert habe. Als Reaktion darauf sagte ein Mitglied des höchsten politischen Gremiums der Houthis, dass die Antwort auf die Angriffe Israels bevorsteht. Dies hält die geopolitischen Risiken im Spiel und stützt weiter das XAU/USD-Paar.
Die Federal Reserve hielt, wie allgemein erwartet, ihren Leitzins am Ende einer zweitägigen geldpolitischen Sitzung am Mittwoch in einer Spanne zwischen 4,25%-4,5% unverändert. In der begleitenden Erklärung stellte die US-Zentralbank fest, dass die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Aussichten weiter zugenommen hat.
In der Pressekonferenz nach der Sitzung bemerkte Fed-Vorsitzender Jerome Powell ebenfalls, dass es eine große Unsicherheit über die Zölle gibt und dass es das Richtige sei, auf weitere Klarheit zu warten. Dies deutet darauf hin, dass die US-Zentralbank nicht dazu neigt, die Zinsen in naher Zukunft zu senken, obwohl dies die USD-Bullen nicht beeindruckte.
Trump sagte auf Truth Social, dass er am Donnerstag ein großes Handelsabkommen, das erste von vielen, mit Vertretern eines großen und hoch angesehenen Landes bekannt geben werde. Dies bleibt unterstützend für einen allgemein positiven Risikoton an den Aktienmärkten und könnte als Gegenwind für das Edelmetall wirken.
Der Markt wird weiterhin auf Trumps Pressekonferenz um 14 Uhr GMT im Oval Office fokussiert sein. Abgesehen davon wird die Veröffentlichung der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA am Donnerstag die Preisdynamik des USD beeinflussen und später während der nordamerikanischen Sitzung einen frischen Impuls für das XAU/USD-Paar liefern.
Der Goldpreis könnte darauf abzielen, das Allzeithoch erneut zu testen, sobald die unmittelbare Barriere von 3.434-3.435 USD überwunden ist
Aus technischer Sicht begünstigt das Auftreten neuer Käufe in der Nähe des Widerstands von 3.260 USD, der sich in Unterstützung verwandelt hat, und die anschließende Aufwärtsbewegung die XAU/USD-Bullen. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren im Tageschart komfortabel im positiven Bereich, was darauf hindeutet, dass der Weg des geringsten Widerstands für den Goldpreis nach oben bleibt. Einige Anschlusskäufe über dem Bereich von 3.434-3.435 USD, oder dem wöchentlichen Hoch, werden die positive Tendenz bestätigen und es dem Rohstoff ermöglichen, das Allzeithoch erneut zu testen und einen neuen Versuch zu starten, die psychologische Marke von 3.500 USD zu erobern.
Auf der anderen Seite könnte der Bereich von 3.465-3.460 USD weiterhin als unmittelbare starke Unterstützung vor dem Bereich von 3.328-3.327 USD und der runden Marke von 3.300 USD fungieren. Ein überzeugender Durchbruch darunter würde die kurzfristige positive Aussicht negieren und einige technische Verkäufe auslösen. Der Abwärtstrend könnte dann den Goldpreis auf die Zwischenunterstützung von 3.265-3.260 USD ziehen, auf dem Weg zur Region von 3.223-3.222 USD und dem Tiefpunkt der letzten Woche, rund um die 3.200 USD-Marke.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.