Das Paar NZD/USD setzt seinen Abwärtstrend für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und pendelt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag nahe 0,5890. Der Rückgang folgt auf die Veröffentlichung der neuesten Handelsdaten Chinas, die auf eine Verlangsamung der externen Nachfrage hinwiesen. Angesichts der starken Handelsbeziehungen Neuseelands zu China hat jede Schwäche in der chinesischen Wirtschaft tendenziell negative Auswirkungen auf den NZD.
Chinas Handelsüberschuss verringerte sich im April auf CNY 689,99 Milliarden, nach CNY 736,72 Milliarden im März. Die Exporte stiegen im Jahresvergleich um 9,3%, nach einem Wachstum von 13,5% im März, während die Importe um 0,8% im Jahresvergleich zulegten und sich von einem Rückgang von -3,5% zuvor erholten.
In US-Dollar (USD) ausgedrückt betrug der Handelsüberschuss 96,18 Milliarden USD – höher als die prognostizierten 89 Milliarden USD, aber unter den 102,63 Milliarden USD im März. Das Exportwachstum verlangsamte sich auf 8,1% im Jahresvergleich von 12,4%, übertraf jedoch die Erwartungen von 1,9%. Die Importe sanken leicht um 0,2% im Jahresvergleich, besser als die erwarteten -5,9% und die vorherigen -4,3%. Chinas Handelsüberschuss mit den USA schrumpfte im April auf 20,46 Milliarden USD, nach 27,6 Milliarden USD im März.
Zusätzlich zu den Problemen des NZD erhält der US-Dollar Unterstützung durch positive Arbeitsmarktdaten. Die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fielen in der Woche zum 3. Mai auf 228.000, was die Prognosen leicht übertraf und einen Rückgang gegenüber den 241.000 der Vorwoche darstellt. Die versicherte Arbeitslosenquote blieb stabil bei 1,2%, während der vierwöchige gleitende Durchschnitt auf 226.000 anstieg. Die fortlaufenden Arbeitslosenhilfeanträge sanken um 29.000 auf 1,879 Millionen in der Woche zum 26. April, was die anhaltende Stärke des Arbeitsmarktes widerspiegelt.
Die Handelsbilanz wird vom General Administration of Customs of the People’s Republic of China veröffentlicht und sie zeigt die Menge der Importe gegenüber den Exporten für Güter und Dienstleistungen. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss und ein negativer Wert ein Handelsdefizit. Eine stetige Nachfrage im Warenhandel führt zu einem positiven Wachstum der Handelsbilanz, was für den CNY bullish ist.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Fr Mai 09, 2025 03:00
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 689.99Mrd
Prognose: -
Vorher: 736.72Mrd
Quelle: National Bureau of Statistics of China