Goldpreis schwächt sich weiter unter die Marke von 3.300 $ aufgrund nachlassender Handelskonflikte

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis driftet am Freitag zum dritten Mal in Folge nach unten, bedingt durch eine Kombination negativer Faktoren.


  • Der Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich sowie die US-chinesischen Verhandlungen untergräbt sichere Anlagen.


  • Die hawkische Pause der Fed hebt den USD auf ein Mehrwochenhoch und belastet weiter das XAU/USD-Paar.


Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Freitag zum dritten Mal in Folge einige Anschlussverkäufer an und schwächt sich weiter unter die Marke von 3.300 USD während der asiatischen Sitzung. Das Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich weckte Hoffnungen auf weitere solche Abkommen mit anderen Ländern und trug zur jüngsten Optimismus bei, die durch die Ankündigung der US-chinesischen Zollverhandlungen ausgelöst wurde. Dies unterstützt einen insgesamt positiven Ton an den Aktienmärkten und wird als ein Schlüsselfaktor angesehen, der den sicheren Rohstoff untergräbt. In der Zwischenzeit hebt die hawkische Pause der Federal Reserve (Fed) den US-Dollar (USD) auf ein Vierwochenhoch und belastet weiter das renditelose gelbe Metall.


Allerdings könnten geopolitische Risiken, die aus dem Russland-Ukraine-Krieg, der Eskalation der Spannungen im Nahen Osten und der Grenze zwischen Indien und Pakistan resultieren, als Rückenwind für den Goldpreis wirken. Händler könnten auch davon absehen, aggressive bärische Wetten rund um das XAU/USD-Paar zu platzieren und sich entscheiden, auf Schlagzeilen aus den US-chinesischen Handelsgesprächen zu warten. In der Zwischenzeit werden Reden von einer Reihe einflussreicher FOMC-Mitglieder nach kurzfristigen Gelegenheiten während der nordamerikanischen Sitzung gesucht. Dennoch scheint das XAU/USD-Paar bereit zu sein, zum ersten Mal seit drei Wochen moderate Gewinne zu verzeichnen.


Tägliche Marktbewegungen: Der Goldpreis wird durch nachlassende Nachfrage nach sicheren Anlagen und hawkische Fed-inspirierte USD-Stärke unter Druck gesetzt


US-Präsident Donald Trump und der britische Premierminister Keir Starmer kündigten am Donnerstag ein begrenztes bilaterales Handelsabkommen an, das einen 10%igen Zoll auf Waren aus dem Vereinigten Königreich beibehält. Darüber hinaus erklärte US-Handelsminister Howard Lutnick gegenüber CNBC, dass Washington im nächsten Monat Dutzende von Handelsabkommen abschließen wird, obwohl der 10%ige Zoll auf die meisten Länder wahrscheinlich bestehen bleibt.


Darüber hinaus erwägt die Trump-Administration Berichten zufolge, die Zölle auf China von 145% auf 50% bereits nächste Woche zu senken, was zur Marktoptimismus beiträgt und das XAU/USD-Paar begrenzen könnte. US-Finanzminister Scott Bessent und US-Handelsbeauftragter Jamieson Greer werden am Samstag ihre chinesischen Amtskollegen in der Schweiz treffen, um Handels- und Wirtschaftsfragen zu erörtern.


Die Federal Reserve deutete am Mittwoch an, dass sie nicht dazu neigt, die Zinssätze in naher Zukunft zu senken, trotz der zunehmenden Unsicherheit über die wirtschaftliche Lage. Dies ermöglicht es dem US-Dollar, auf seinem jüngsten Anstieg von einem Mehrjahrestief aufzubauen und während der asiatischen Sitzung am Freitag auf ein Vierwochenhoch zu klettern, was dazu beiträgt, die Flüsse vom renditelosen Goldpreis abzuziehen.


Russland und die Ukraine berichteten beide über Angriffe auf ihre Streitkräfte am ersten Tag eines dreitägigen einseitigen Waffenstillstands, der von Präsident Wladimir Putin ausgerufen wurde. Darüber hinaus halten die Eskalation Israels mit den von Iran unterstützten Houthis im Jemen und die Ängste vor einem breiteren militärischen Konflikt entlang der Indien-Pakistan-Grenze die geopolitischen Risiken im Spiel. Dies könnte wiederum dem sicheren Edelmetall Unterstützung bieten.


Eine Reihe einflussreicher FOMC-Mitglieder werden am Freitag sprechen. Die Anleger werden nach weiteren Hinweisen auf den zukünftigen Zinssenkungspfad der Fed suchen, der wiederum eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der USD-Nachfrage spielen und dem Rohstoff, der auf dem Weg ist, moderate wöchentliche Gewinne zu verzeichnen, neuen Schwung verleihen wird.


Der Goldpreis könnte in der Nähe des Bereichs von 3.265-3.264 USD Unterstützung finden, bevor er einen drei Tage alten Abwärtstrend ausweitet



Aus technischer Sicht begünstigt der nächtliche Durchbruch durch den Widerstand bei 3.260 USD, der sich in Unterstützung verwandelt hat, und der anschließende Rückgang unter die Marke von 3.300 USD am Freitag die Bären des XAU/USD. Allerdings haben die Oszillatoren im Tageschart – obwohl sie an Schwung verlieren – noch nicht die negative Tendenz bestätigt. Dies rechtfertigt eine gewisse Vorsicht, bevor man sich für tiefere Verluste positioniert, und deutet darauf hin, dass der Goldpreis in der Nähe der horizontalen Zone von 3.265-3.264 USD Unterstützung finden könnte. Einige Anschlussverkäufe sollten jedoch den Weg für einen Rückgang in Richtung der Zwischenunterstützung bei 3.223-3.222 USD ebnen, auf dem Weg zum Zwischentief der letzten Woche, das sich im Bereich von 3.200 USD befindet.


Auf der anderen Seite scheint das Hoch der asiatischen Sitzung, im Bereich von 3.324 USD, nun als unmittelbare Hürde zu fungieren. Jede weitere Aufwärtsbewegung könnte einige Verkäufer anziehen und den Goldpreis in der Nähe des statischen Widerstands von 3.360-3.365 USD begrenzen. Eine anhaltende Stärke über letzterem sollte es dem XAU/USD-Paar ermöglichen, die Marke von 3.400 USD zurückzuerobern und weiter in Richtung der nächsten relevanten Hürde im Bereich von 3.434-3.435 USD oder dem wöchentlichen Hoch zu steigen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Gold erholt sich, während der Dollar vor den Handelsgesprächen zwischen den USA und China an diesem Wochenende nachgibtGold (XAU/USD) steigt am Freitag um knapp 1 % und bewegt sich wieder über 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts. Der Preis des Edelmetalls legt zu, da die Märkte das am Donnerstag zwischen den Vereinigten Staaten (US) und dem Vereinigten Königreich (UK) angekündigte Handelsabkommen als 'nothingburger' bezeichnen.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Freitag um knapp 1 % und bewegt sich wieder über 3.325 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts. Der Preis des Edelmetalls legt zu, da die Märkte das am Donnerstag zwischen den Vereinigten Staaten (US) und dem Vereinigten Königreich (UK) angekündigte Handelsabkommen als 'nothingburger' bezeichnen.
placeholder
Goldpreis fällt unter 3.320 USD, da sich die Risikobereitschaft aufgrund des UK-US-Deals verbessertDer Goldpreis ist am Dienstag zum zweiten Mal in Folge gefallen, da die Händler die Gewinne des Edelmetalls ausradierten, die zuvor die Marke von 3.400 USD überschritten hatten. Die Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich stärkte den US-Dollar (USD) zum Nachteil von XAU/USD, das bei 3.311 USD gehandelt wird und um über 1,60% gefallen ist
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Goldpreis ist am Dienstag zum zweiten Mal in Folge gefallen, da die Händler die Gewinne des Edelmetalls ausradierten, die zuvor die Marke von 3.400 USD überschritten hatten. Die Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich stärkte den US-Dollar (USD) zum Nachteil von XAU/USD, das bei 3.311 USD gehandelt wird und um über 1,60% gefallen ist
placeholder
Goldpreis fällt am zweiten Tag in Folge im Vorfeld der Bekanntgabe des HandelsabkommensGold (XAU/USD) setzt die Korrektur des Vortages fort und fällt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um fast 1% auf 3.333 Dollar, da sich die Risikostimmung verbessert, während US-Präsident Donald Trump erwartet wird, dass er bei einer Pressekonferenz um 14:00 GMT ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) bekannt gibt
Autor  FXStreet
Gestern 08: 33
Gold (XAU/USD) setzt die Korrektur des Vortages fort und fällt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um fast 1% auf 3.333 Dollar, da sich die Risikostimmung verbessert, während US-Präsident Donald Trump erwartet wird, dass er bei einer Pressekonferenz um 14:00 GMT ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) bekannt gibt
placeholder
Goldpreis springt wieder über 3.400 $ aufgrund wiederbelebter Nachfrage nach sicheren HäfenDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe bei Rücksetzern an und erholt sich in der letzten Stunde wieder über die Marke von 3.400 USD, wodurch ein großer Teil des nächtlichen Rückgangs von einem Zwei-Wochen-Hoch umgekehrt wird
Autor  FXStreet
Gestern 02: 56
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe bei Rücksetzern an und erholt sich in der letzten Stunde wieder über die Marke von 3.400 USD, wodurch ein großer Teil des nächtlichen Rückgangs von einem Zwei-Wochen-Hoch umgekehrt wird
placeholder
Goldpreis rutscht ab, da die Fed die Zinsen hält und vor steigender Inflation warntDer Goldpreis bleibt im Rückstand, nachdem die Federal Reserve die Zinssätze unverändert gelassen hat. Das XAU/USD handelt bei 3.394 USD, ein Rückgang von über 1%, während sich die Händler auf die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell vorbereiten.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 01
Der Goldpreis bleibt im Rückstand, nachdem die Federal Reserve die Zinssätze unverändert gelassen hat. Das XAU/USD handelt bei 3.394 USD, ein Rückgang von über 1%, während sich die Händler auf die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell vorbereiten.