RIPPLE rast los – XRP könnte jetzt eskalieren

Quelle Fxstreet

XRP zeigt wieder Lebenszeichen. Am Donnerstagmorgen notierte die Kryptowährung bei 2,19 US-Dollar – ein Plus von über 3 % innerhalb weniger Stunden. Sollte es gelingen, die wichtige Marke bei 3,00 US-Dollar zu überwinden, könnte das der Startschuss für die nächste große Rallye sein. Doch bevor es so weit ist, steht ein hartnäckiger Widerstand im Weg: Eine seit vier Monaten bestehende Abwärtstrendlinie, die bislang jedem bullischen Versuch den Schwung genommen hat.

Zinspause der US-Notenbank bringt frischen Wind

Was dem Markt insgesamt jetzt Rückenwind verleiht, ist die aktuelle Entscheidung der Federal Reserve: Die Leitzinsen bleiben unverändert im Korridor zwischen 4,24 % und 4,5 %. Fed-Chef Jerome Powell begründete das unter anderem mit der zunehmenden Unsicherheit an den Märkten – ein Ergebnis der von Präsident Trump vorangetriebenen Handelspolitik. Diese könnte laut Powell kurzfristig die Inflation anheizen, weshalb die Fed erstmal abwartet und neue Wirtschaftsdaten abklopfen will, bevor weitere Schritte folgen.

Die Kryptomärkte reagierten zunächst verhalten – bis in der asiatischen Handelssitzung plötzlich Bewegung reinkam. Laut CoinGecko stieg die gesamte Marktkapitalisierung um 1,2 % auf 3,175 Billionen US-Dollar. Auch XRP konnte zulegen, zusammen mit allen anderen Top-10-Coins. Man merkt: Die Marktstimmung dreht – und das spürt man auch im XRP-Chart.

XRP vor dem technischen Befreiungsschlag

Ein technisches Detail macht Hoffnung: Das sogenannte Open Interest – also das gesamte Volumen offener XRP-Futures – stieg zuletzt um 2,46 %. Das ist ein Zeichen dafür, dass wieder mehr Kapital in Richtung XRP fließt. Noch deutlicher ist die Entwicklung am Optionsmarkt: Hier kletterte das Open Interest innerhalb von 24 Stunden um satte 20,45 % auf 1 Million US-Dollar. Die Botschaft ist klar: Trader werden wieder risikofreudiger und setzen auf steigende Kurse.

XRP

Auch das Long-Short-Verhältnis spricht eine deutliche Sprache. Mit einem Wert von 1,0218 überwiegt aktuell die Zahl der Long-Positionen – es gibt also mehr Wetten auf steigende Kurse als auf fallende. Kein übertriebener Hype, aber ein klarer Stimmungsumschwung.

Großinvestoren steigen verstärkt ein

Auch die sogenannten „Wale“ – also Wallets mit besonders großen Beständen – rühren sich. Laut Santiment stieg der Anteil der Wallets mit 10 bis 100 Millionen XRP von 10,47 % Ende Februar auf jetzt 12,22 %. Das klingt erstmal unspektakulär, ist aber ein starkes Signal: Große Investoren bauen ihre Positionen aus – und das macht man in der Regel nicht aus Langeweile, sondern mit Blick auf potenzielle Gewinne.

XRP

Die große Hürde: Widerstand bei 2,21 US-Dollar

Aktuell kämpft XRP mit einer Art „Widerstands-Mauer“ rund um 2,21 US-Dollar. Hier treffen gleich mehrere technische Marken aufeinander: Sowohl der 50-Tage- als auch der 100-Tage-EMA verlaufen in diesem Bereich. Und direkt darüber liegt die eingangs erwähnte Abwärtstrendlinie, die seit Januar Bestand hat. Es ist also kein Wunder, dass Trader hier erstmal auf Bestätigung warten, bevor sie den nächsten Schritt wagen.

Schafft es XRP, diese Hürde hinter sich zu lassen, dürfte die nächste Zielmarke schnell bei 3,00 US-Dollar liegen – ein Niveau, das zuletzt Anfang März erreicht wurde.

Auch der RSI (Relative Strength Index) liefert ein positives Signal: Mit einem Wert über 70 liegt er zwar im überkauften Bereich, zeigt aber auch, dass die aktuelle Aufwärtsdynamik noch nicht erschöpft ist. Kurzfristig könnte das den Kurs stabilisieren – zumindest solange es keine neuen Gegenbewegungen gibt.

XRP

Noch bremst der SuperTrend – und das ist der Knackpunkt

Ein kleiner Dämpfer bleibt: Der SuperTrend-Indikator, der auf Volatilität basiert, liegt weiterhin über dem aktuellen Kursniveau – und sendet damit noch kein grünes Licht. Erst wenn XRP diesen Indikator überwindet, könnte man von einem bestätigten Aufwärtstrend sprechen.

Dass XRP derzeit unter dem 50- und 100-Tage-Durchschnitt sowie unterhalb der Trendlinie notiert, zeigt: Der Widerstand ist real. Kommt es zu einem Rücksetzer, könnte der Kurs zunächst auf den 200-Tage-EMA bei 1,99 US-Dollar zurückfallen. Sollte dieser ebenfalls nicht halten, rückt das April-Tief bei 1,62 US-Dollar in den Blick – ein Worst-Case-Szenario, das man nicht ignorieren sollte.

Fazit: Es wird ernst für XRP

Die Signale sind gemischt – aber mit positiver Tendenz. Die Stimmung im Kryptomarkt hellt sich auf, XRP zeigt Momentum, und große Marktteilnehmer positionieren sich sichtbar. Doch der große Test steht noch bevor: Gelingt der Ausbruch über die Zone bei 2,21 US-Dollar, ist der Weg zu 3,00 US-Dollar frei – zumindest technisch.

Wer bereits investiert ist, sollte die nächsten Tage genau im Blick behalten. Und wer auf einen Einstieg spekuliert, könnte auf das technische Kaufsignal warten. Denn klar ist: Sobald XRP den Deckel bei 2,21 US-Dollar sprengt, könnte es sehr schnell sehr spannend werden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Donnerstag laut FXStreet-Daten.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Donnerstag laut FXStreet-Daten.
placeholder
Pepe Preis bestätigt Kaufsignal, da die Risikobereitschaft der Wale sprunghaft ansteigtDer Preis von Pepe (PEPE) steigt um über 10 % und wird zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag bei 0,0000090 $ gehandelt, was eine bullische Welle im breiteren Kryptowährungsmarkt widerspiegelt.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Preis von Pepe (PEPE) steigt um über 10 % und wird zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag bei 0,0000090 $ gehandelt, was eine bullische Welle im breiteren Kryptowährungsmarkt widerspiegelt.
placeholder
Sui Preisprognose: SUI-Bullen streben 15 % Gewinne an, da Open Interest und bullische Wetten unter Händlern zunehmenDer Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
placeholder
Goldpreis fällt am zweiten Tag in Folge im Vorfeld der Bekanntgabe des HandelsabkommensGold (XAU/USD) setzt die Korrektur des Vortages fort und fällt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um fast 1% auf 3.333 Dollar, da sich die Risikostimmung verbessert, während US-Präsident Donald Trump erwartet wird, dass er bei einer Pressekonferenz um 14:00 GMT ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) bekannt gibt
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Gold (XAU/USD) setzt die Korrektur des Vortages fort und fällt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um fast 1% auf 3.333 Dollar, da sich die Risikostimmung verbessert, während US-Präsident Donald Trump erwartet wird, dass er bei einer Pressekonferenz um 14:00 GMT ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) bekannt gibt
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bereitet bullischen Impuls vor, Ziel bei 3 $Der Ripple (XRP)-Preis gewinnt an bullischer Dynamik und steigt um über 3 %, um zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag bei 2,19 $ zu handeln.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Ripple (XRP)-Preis gewinnt an bullischer Dynamik und steigt um über 3 %, um zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag bei 2,19 $ zu handeln.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote