Bitcoin und Ethereum Short Squeeze löst Liquidationen im Wert von 1 Milliarde Dollar nach Handelsabkommen zwischen USA und Großbritannien aus

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Kryptomarkt verzeichnete in den letzten 24 Stunden nahezu 1 Milliarde Dollar an Liquidationen, wobei Short-Liquidationen 834 Millionen Dollar ausmachten.


  • Der Short Squeeze resultierte aus dem Anstieg von Bitcoin und Ether über die Marken von 100.000 Dollar bzw. 2.100 Dollar, nachdem das Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien bekannt gegeben wurde.


  • Die größte liquidierte Position ereignete sich auf Binance, bei der ein BTC/USDT-Handel im Wert von 11,97 Millionen Dollar ausgelöscht wurde.


Bitcoin (BTC)- und Ethereum (ETH)-Short-Händler erlitten am Donnerstag erhebliche Verluste und lösten damit nahezu 1 Milliarde Dollar an Krypto-Liquidationen aus. Der Short Squeeze wurde durch das Überschreiten der Marken von 100.000 Dollar bei BTC und 2.100 Dollar bei ETH ausgelöst, nachdem Präsident Trump die Einigung über ein Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien verkündet hatte.


Liquidationen am Kryptomarkt nähern sich 1 Milliarde Dollar nach Handelsabkommen zwischen USA und Großbritannien


Der Kryptomarkt erlebte am Donnerstag eine schnelle Erholung, wobei die Gesamtmarktkapitalisierung erstmals seit Anfang März auf 3,3 Billionen Dollar anstieg. Bitcoin und Ethereum führten die Rallye an und verzeichneten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Kursgewinne von 6 % bzw. 20 %.


Die Rallye löste eine Welle von Futures-Liquidationen im Wert von 964 Millionen Dollar auf dem Kryptomarkt innerhalb der letzten 24 Stunden aus, wobei Short-Liquidationen laut Coinglass-Daten 834 Millionen Dollar ausmachten. Der Wert könnte jedoch unterschätzt sein, da die aggregierten Liquidationsdaten von Coinglass von den Börsen um einige Stunden verzögert übermittelt werden.


Bitcoin war mit Liquidationen im Wert von 416 Millionen Dollar führend, da die plötzliche Preiswende die Short-Verkäufer überraschte. Die größte liquidierte Position trat bei Binance auf, wobei ein BTC/USDT-Handel im Wert von 11,97 Millionen Dollar ausgelöscht wurde.


Der Kursanstieg folgte auf das erstmalige Überschreiten der Marke von 100.000 Dollar bei Bitcoin seit dem 4. Februar. Trotz des zunehmenden bullischen Sentiments, das den Markt dominiert, könnte der Marsch von Bitcoin auf 102.000 Dollar gemischte Auswirkungen auf den Preis haben, so ein X-Post der On-Chain-Analyseplattform Santiment.


Der Beitrag zeigt auf, dass die Angst der Kleinanleger, den Anschluss zu verpassen (FOMO) — ausgelöst durch die mediale Berichterstattung über den Bitcoin-Meilenstein — die Rallye kurzfristig stützen könnte. In der Vergangenheit wurden jedoch ähnliche Kryptorallyes durch verstärkte Rufe nach „höher oder darüber hinaus, wie wir es jetzt sehen“ gestoppt, schrieben die Analysten.


Auf der anderen Seite stieg Ethereum erstmals seit Anfang März über die psychologische Marke von 2.000 Dollar, was Short-Liquidationen im Wert von 259 Millionen Dollar auslöste.


Laut Santiment zeigte Ethereum ein Beispiel für einen konträren Erfolg, da es sich nach einer Welle von FUD (Fear, Uncertainty, Doubt) unter Kleinanlegern scharf erholte. Nach einer negativen Kursreaktion auf das Pectra-Upgrade war der Verkaufsdruck stark, da viele Händler in Meme-Coins umschichteten und andere dazu aufforderten, dasselbe zu tun, so die Santiment-Analysten.


Trotz der negativen Stimmung schoss ETH erstmals seit über sechs Wochen über die Marke von 2.100 Dollar und übertraf damit die Top-10-Kryptowährungen. Santiment stellte fest, dass die Wende eintrat, als die Stimmung der Massen ein hohes negatives Niveau erreichte — ein Muster, das in der Vergangenheit häufig starken Kursanstiegen vorausging.


Die Kryptomarktrallye begann, nachdem Präsident Donald Trump die Unterzeichnung eines Handelsabkommens mit dem Vereinigten Königreich (UK) angekündigt hatte, um einige der am Befreiungstag auf britische Waren verhängten Zölle zu lockern.


Trump erklärte, dass das Abkommen mit dem Vereinigten Königreich das erste von vielen sei, da die Gespräche mit anderen internationalen Handelspartnern bereits in einem fortgeschrittenen Stadium seien.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Stellar Preisprognose: XLM Open Interest erreicht Rekordhoch, Bullen zielen auf wichtige psychologische MarkeStellar (XLM) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag um marginale weniger als 0,50% und hält die Gewinne von 9,71% vom Vortag.
Autor  FXStreet
Fr. 18.Jul
Stellar (XLM) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag um marginale weniger als 0,50% und hält die Gewinne von 9,71% vom Vortag.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Bullen gewinnen an Dynamik – Open Interest erreicht neues AllzeithochDer Solana-Kurs (SOL) setzt seine Aufwärtsbewegung fort und notiert am Freitag bei über 183 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um knapp 15 % gestiegen ist. Die Rallye erhält zusätzlichen Auftrieb durch ein neues Open-Interest-Allzeithoch von 9,71 Milliarden US-Dollar – ein deutliches Signal für wachsendes Anlegervertrauen.
Autor  FXStreet
Fr. 18.Jul
Der Solana-Kurs (SOL) setzt seine Aufwärtsbewegung fort und notiert am Freitag bei über 183 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um knapp 15 % gestiegen ist. Die Rallye erhält zusätzlichen Auftrieb durch ein neues Open-Interest-Allzeithoch von 9,71 Milliarden US-Dollar – ein deutliches Signal für wachsendes Anlegervertrauen.
placeholder
Dogecoin, Shiba Inu, Pepe Open Interest erreicht Rekordhoch, Bullen zielen auf zweistelligen AnstiegMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) notieren am Freitag im Plus und bauen ihre wöchentlichen Gewinne aus, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt und Bitcoin (BTC) über 120.000 USD bleibt
Autor  FXStreet
Fr. 18.Jul
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) notieren am Freitag im Plus und bauen ihre wöchentlichen Gewinne aus, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt und Bitcoin (BTC) über 120.000 USD bleibt
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC nähert sich Allzeithoch, ETH visiert 4.000 USD an, XRP erreicht RekordwertDer Bitcoin-Kurs (BTC) notiert am Freitag über 120.000 US-Dollar und nähert sich damit seinem Allzeithoch von 123.218 US-Dollar. Ethereum (ETH) legte in dieser Woche um über 20 % zu – das nächste Ziel der Bullen ist die Marke von 4.000 US-Dollar.
Autor  FXStreet
Fr. 18.Jul
Der Bitcoin-Kurs (BTC) notiert am Freitag über 120.000 US-Dollar und nähert sich damit seinem Allzeithoch von 123.218 US-Dollar. Ethereum (ETH) legte in dieser Woche um über 20 % zu – das nächste Ziel der Bullen ist die Marke von 4.000 US-Dollar.
placeholder
Lido Preisprognose: LDO zielt auf weitere Gewinne, da BitGo natives ETH-Staking über Lido ermöglichtLido DAO (LDO) steigt am Freitag zur Pressezeit um über 5 % und setzt damit seine fünf aufeinanderfolgenden Tage im Plus fort. LDO gewinnt an Momentum nach der Ankündigung von BitGo am Donnerstag, dass natives Ethereum (ETH) Staking über Lido für seine institutionellen Kunden angeboten wird
Autor  FXStreet
Fr. 18.Jul
Lido DAO (LDO) steigt am Freitag zur Pressezeit um über 5 % und setzt damit seine fünf aufeinanderfolgenden Tage im Plus fort. LDO gewinnt an Momentum nach der Ankündigung von BitGo am Donnerstag, dass natives Ethereum (ETH) Staking über Lido für seine institutionellen Kunden angeboten wird