Rohöl der Sorte WTI steigt, da die US-Bestände zurückgehen, Handelsgespräche unterstützen die Nachfrageprognose

Quelle Fxstreet
  • WTI steigt, nachdem die US-Lagerbestände zum zweiten Mal in Folge gefallen sind, was auf eine straffere Versorgung hinweist.
  • Die Handelsgespräche zwischen den USA und China werden an diesem Wochenende fortgesetzt, was die Nachfrageprognose im Zuge der globalen Risikobereitschaft anhebt.
  • WTI nähert sich der wichtigen psychologischen Widerstandszone von 60,00 USD, wobei der 20-Tage-SMA und das 23,6%-Fibonacci-Niveau als wichtige Hürden für weitere Gewinne fungieren.

WTI-Rohöl wird am Donnerstag deutlich höher gehandelt, da die Ölpreise von der Kombination aus fallenden Lagerbeständen in den Vereinigten Staaten (US) und wachsendem Optimismus rund um die bevorstehenden Handelsgespräche zwischen den USA und China profitieren, die Hoffnungen auf eine mögliche Deeskalation der Spannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt geweckt haben.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts liegt WTI bei 59,33 USD und verzeichnet einen Anstieg von 2,83%, was die Erholung von den früheren Tiefstständen verlängert und die im April verlorenen Boden zurückgewinnt.

US-Lagerbestände verzeichnen zweiten wöchentlichen Rückgang, straffere Aussichten

Die Rallye in dieser Woche wurde durch aufeinanderfolgende Lagerabbauten angeheizt, die die Anzeichen eines strafferen US-Ölmarktes verstärken. 

Am Dienstag berichtete das American Petroleum Institute (API) — eine Branchenorganisation, die frühe Angebotsprognosen herausgibt —, dass die US-Rohöllagerbestände in der Woche bis zum 3. Mai um 4,49 Millionen Barrel gefallen sind, was die erwarteten 2,5 Millionen Barrel Rückgang weit überstieg. Dies folgte einem überraschenden Anstieg von 3,76 Millionen Barrel in der Vorwoche.

Die offiziellen Daten der US-Energieinformationsbehörde (EIA), die am Mittwoch veröffentlicht wurden, zeigten einen Rückgang um 2,03 Millionen Barrel, was leicht unter den Konsensprognosen lag. Dies war der zweite wöchentliche Rückgang in Folge nach einem Rückgang von 2,696 Millionen Barrel in der Vorwoche. Trotz der niedrigeren als erwarteten Regierungszahlen bestätigen die aufeinanderfolgenden Rückgänge eine straffere Versorgung oder eine verbesserte Nachfrage, die beide höhere Preise unterstützen.

US–China Handelsgespräche befeuern Nachfrageoptimismus

Am Dienstag bestätigte die US-Regierung, dass Finanzminister Scott Bessent und Handelsbeauftragter Jamieson Greer an diesem Wochenende in die Schweiz reisen werden, um sich mit chinesischen Beamten zu treffen, was die ersten formellen Handelsverhandlungen seit über drei Monaten markiert.

Die Ankündigung hob die Marktstimmung, da Händler die Gespräche als Signal interpretierten, dass der Druck durch Zölle nachlassen könnte. Jeder Fortschritt in Richtung verbesserter industrieller Beziehungen oder reduzierter Handelsbarrieren würde wahrscheinlich die globale Rohöl-Nachfrage stärken, insbesondere angesichts Chinas Rolle als größtem Ölimporteur.

OPEC+-Politik bleibt stabilisierender Hintergrund

Obwohl es sich nicht um eine neue Entwicklung handelt, untermauert die OPEC+-Produktionspolitik weiterhin die Markterwartungen. Am Samstag einigten sich die Kernproduzenten des Bündnisses, darunter Saudi-Arabien und Russland, darauf, die Produktion im Juni um 411.000 Barrel pro Tag zu erhöhen, als Teil eines schrittweisen Rückzugs von früheren freiwilligen Kürzungen.

Die Gruppe betonte jedoch, dass die Entscheidung flexibel bleibt, mit möglichen Anpassungen, falls sich die Marktbedingungen verschlechtern. OPEC+ wird ihre Politik bei ihrem nächsten Treffen am 1. Juni neu bewerten und bekräftigte ihr Engagement, eine Überversorgung zu vermeiden.

WTI testet die psychologische Barriere von 60,00 USD

WTI-Rohöl wird nahe 59,35 USD gehandelt und dringt in eine wichtige Widerstandszone vor, während sich das Momentum verbessert. Der unmittelbare Aufwärtstrend ist bei der psychologischen Marke von 60,00 USD begrenzt, die auch eng mit dem 20-Tage-Durchschnitt bei 60,58 USD und dem 23,60%-Fibonacci-Retracement des Rückgangs von 2025 übereinstimmt. Diese Konvergenz um 60,00–60,60 USD stellt einen kritischen Test für die Bullen dar.

Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Zone würde die Tür zu dem Widerstand der absteigenden Trendlinie in der Nähe von 62,00 USD öffnen, gefolgt vom 38,20%-Retracement bei 64,18 USD. Auf der Abwärtsseite liegt die erste Unterstützung bei 58,00 USD, wobei weiteres Kaufinteresse bei 56,00 USD erwartet wird, und die wichtige Unterstützung bei dem jüngsten Tief von 54,79 USD liegt.

Der Relative Strength Index (RSI) ist auf 43,23 gestiegen und zeigt ein nachlassendes bärisches Momentum, hat jedoch noch keine Bestätigung für eine vollständige bullische Trendwende. Ein täglicher Schlusskurs über 60,60 USD würde wahrscheinlich den Beginn einer nachhaltigeren Erholung signalisieren.

WTI-Rohöl Tageschart



WTI Öl FAQs

WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.

Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.

Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.

Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Donnerstag laut FXStreet-Daten.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Donnerstag laut FXStreet-Daten.
placeholder
Pepe Preis bestätigt Kaufsignal, da die Risikobereitschaft der Wale sprunghaft ansteigtDer Preis von Pepe (PEPE) steigt um über 10 % und wird zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag bei 0,0000090 $ gehandelt, was eine bullische Welle im breiteren Kryptowährungsmarkt widerspiegelt.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Preis von Pepe (PEPE) steigt um über 10 % und wird zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag bei 0,0000090 $ gehandelt, was eine bullische Welle im breiteren Kryptowährungsmarkt widerspiegelt.
placeholder
Sui Preisprognose: SUI-Bullen streben 15 % Gewinne an, da Open Interest und bullische Wetten unter Händlern zunehmenDer Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
placeholder
Goldpreis fällt am zweiten Tag in Folge im Vorfeld der Bekanntgabe des HandelsabkommensGold (XAU/USD) setzt die Korrektur des Vortages fort und fällt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um fast 1% auf 3.333 Dollar, da sich die Risikostimmung verbessert, während US-Präsident Donald Trump erwartet wird, dass er bei einer Pressekonferenz um 14:00 GMT ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) bekannt gibt
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Gold (XAU/USD) setzt die Korrektur des Vortages fort und fällt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um fast 1% auf 3.333 Dollar, da sich die Risikostimmung verbessert, während US-Präsident Donald Trump erwartet wird, dass er bei einer Pressekonferenz um 14:00 GMT ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) bekannt gibt
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bereitet bullischen Impuls vor, Ziel bei 3 $Der Ripple (XRP)-Preis gewinnt an bullischer Dynamik und steigt um über 3 %, um zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag bei 2,19 $ zu handeln.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Ripple (XRP)-Preis gewinnt an bullischer Dynamik und steigt um über 3 %, um zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag bei 2,19 $ zu handeln.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote