Der Kurs von Sui (SUI) zieht wieder an – und zwar spürbar. Am Donnerstagmorgen notierte der Token fast 10 % im Plus und nähert sich jetzt einer wichtigen Marke bei 3,65 US-Dollar. Das allein ist schon bemerkenswert. Aber es ist nicht nur ein plötzlicher Ausreißer: Hinter der Bewegung steckt echtes Momentum – und das gleich aus mehreren Richtungen. Die On-Chain-Daten sprechen eine klare Sprache, Trader werden zunehmend optimistischer und mit Adidas kommt ein ganz großer Name ins Spiel.
Ein wichtiger Hinweis auf das steigende Interesse: das sogenannte Open Interest, also das gesamte Kapital, das in laufenden Futures-Kontrakten auf SUI gebunden ist. Das ist in dieser Woche auf ein neues Allzeithoch geklettert – von 1,39 Mrd. US-Dollar am Montag auf 1,62 Mrd. am Donnerstag. Das zeigt: Es fließt frisches Geld in den Markt, Trader wetten gezielt auf eine Fortsetzung der Kursrally.
Und auch der Blick auf das Long-zu-Short-Verhältnis bestätigt den Trend. Der Wert liegt aktuell bei 1,09 – so hoch wie seit Wochen nicht mehr. Was das heißt? Mehr Trader setzen auf steigende Kurse als auf fallende. Die Marktstimmung dreht also ganz klar in eine Richtung: aufwärts.
Und dann wäre da noch die neue Partnerschaft mit Adidas. Anfang der Woche hat das Sui-Team auf X (früher Twitter) verkündet, dass Adidas mit dem Web3-Game XOCIETY, das auf der Sui-Blockchain läuft, kooperiert. Konkret geht es darum, digitale Adidas-Kleidung als NFTs ins Spiel zu bringen – ein weiteres Signal, dass große Marken ernst machen mit dem Thema Web3.
Für Sui ist das ein echter Volltreffer. Denn solche Kooperationen sorgen nicht nur für Schlagzeilen, sondern bringen Nutzer, Entwickler und echte Anwendungsfälle aufs Netzwerk. Genau das, was ein Blockchain-Ökosystem braucht, um zu wachsen – und was den Token langfristig interessanter macht.
Auch technisch steht bei SUI jetzt eine Entscheidung an. Die Marke bei 3,65 US-Dollar hat sich zuletzt als echter Widerstand erwiesen – der Kurs wurde dort mehrfach abgewiesen. Doch jetzt sieht es so aus, als könnte es anders laufen: Der heutige Anstieg bringt den Coin direkt an diese Schwelle heran.
Sollte der Ausbruch gelingen und SUI den Tag über 3,65 US-Dollar beenden, wäre das ein starkes Signal. Dann wären aus aktueller Sicht Kursgewinne von weiteren 15 % drin – das nächste Ziel liegt beim bisherigen Jahreshoch bei 4,25 US-Dollar.
Auch die Indikatoren geben Rückenwind. Der RSI (Relative Strength Index) liegt über 70 – ein Zeichen für starke Dynamik, aber auch dafür, dass eine Verschnaufpause möglich ist. Der MACD-Indikator steht kurz vor einem bullischen Crossover. Sollte der kommen, wäre das ein weiteres technisches Kaufsignal.
Natürlich kann es auch anders laufen. Sollte SUI erneut an der Marke von 3,65 US-Dollar scheitern, wäre ein Rücksetzer auf das Tief vom Dienstag bei 3,12 US-Dollar denkbar. Das wäre zwar ärgerlich für Kurzfrist-Trader, würde das große Bild aber nicht wirklich verändern – denn die zugrunde liegende Entwicklung bleibt stark.
Sui steht aktuell an einem spannenden Punkt. Die Kombination aus steigender Marktdynamik, technischer Stärke und realer Adoption durch eine Marke wie Adidas kommt nicht oft vor. Wenn der Ausbruch gelingt, könnte das der Auftakt zu einer neuen Phase im SUI-Kurs sein. Wer das Projekt schon länger auf dem Radar hat, sollte die aktuelle Entwicklung genau beobachten – der nächste Schritt steht womöglich kurz bevor.