Goldpreis konsolidiert über 3.000 $; Abwärtspotenzial scheint begrenzt

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Die Goldpreis-Bullen scheinen zögerlich zu sein, angesichts eines positiven Risikoklimas und der jüngsten USD-Erholung.


  • Wetten, dass die Fed bald ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen wird, bieten Unterstützung für das Edelmetall.


  • Die US-Makrodaten vom Dienstag und die Äußerungen der Fed könnten dem XAU/USD-Paar Auftrieb geben.


Der Goldpreis (XAU/USD) hat am Dienstag während der asiatischen Sitzung Schwierigkeiten, nennenswerte Kursgewinne zu erzielen, hält sich jedoch über der psychologischen Marke von 3.000 $ inmitten gemischter fundamentaler Signale. Der US-Dollar (USD) bewahrt seine jüngsten Erholunggewinne von einem Mehrmonatstief und liegt nahe einem Drei-Wochen-Hoch, das am Montag erreicht wurde. Abgesehen davon wirkt sich die optimistische Marktstimmung, die durch Hoffnungen auf weniger disruptive US-Handelszölle, den Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine und die Zuversicht über Chinas Konjunkturmaßnahmen gestärkt wird, als Gegenwind für das sichere Edelmetall aus. 


In der Zwischenzeit hält die wachsende Akzeptanz, dass die Federal Reserve (Fed) bald ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen wird, angesichts der Sorgen über eine durch Zölle bedingte wirtschaftliche Verlangsamung in den USA, die USD-Bullen davon ab, aggressive Wetten abzuschließen. Dies wird wiederum als Unterstützung für den zinslosen Goldpreis angesehen. Daher wird es ratsam sein, auf einen nachhaltigen Durchbruch und die Akzeptanz unterhalb der 3.000 $-Marke zu warten, bevor bestätigt wird, dass der XAU/USD kurzfristig seinen Höchststand erreicht hat und sich für eine Ausweitung des jüngsten Rückgangs vom Allzeithoch positioniert wird. 


Daily Digest Marktbewegungen: Goldpreis bleibt defensiv inmitten der optimistischen Marktstimmung


Die globale Risikostimmung wird gut unterstützt durch die Hoffnungen, dass die sogenannten reziproken Zölle von US-Präsident Donald Trump, die am 2. April in Kraft treten sollen, enger und weniger streng ausfallen werden als zunächst befürchtet. 


Die russische Staatsagentur RIA berichtete, dass am Dienstag nach einem ganztägigen Gespräch in Saudi-Arabien eine gemeinsame Erklärung von den USA und Russland erwartet wird, die sich auf einen engen Vorschlag für einen Waffenstillstand im Schwarzen Meer konzentriert.


Laut einem Bericht der Financial Times erwägt China, Dienstleistungen in ein Subventionsprogramm zur Ankurbelung des Konsums aufzunehmen, was das Vertrauen der Anleger weiter stärkt und den Goldpreis als sicheren Hafen untergräbt. 



Der US-Dollar bewahrt seine jüngsten Gewinne und erreicht ein nahezu dreiwöchiges Hoch, das am Montag als Reaktion auf die besser als erwarteten US Composite PMI-Daten, die im März auf 53,5 von 51,6 im Vormonat stiegen, erzielt wurde. 


Die Federal Reserve senkte letzte Woche ihre Wachstumsprognose für 2025 und hob ihre Inflationsprognose an, angesichts der Unsicherheit über Trumps Zölle, signalisierte jedoch, dass sie voraussichtlich zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte im Jahr 2025 vornehmen wird.


In der Zwischenzeit führten Bedenken über das Wirtschaftswachstum in den USA dazu, dass Händler ihre Wetten erhöhten, dass die Fed bald ihren geldpolitischen Lockerungszyklus wieder aufnehmen könnte, was weitere USD-Gewinne begrenzt und dem zinslosen gelben Metall Unterstützung bietet. 


Der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, sagte am Montag, dass er mit einer langsameren Fortschritt bei der Inflation in den kommenden Monaten rechnet und sieht, dass die Zentralbank den Leitzins nur um ein Viertelprozentpunkt im Jahr 2025 senken wird.


Händler blicken nun auf den US-Wirtschaftskalender am Dienstag – mit der Veröffentlichung des Verbraucherindex des Conference Board, der Neuen Hausverkäufe und des Richmond Manufacturing Index – um etwas Auftrieb zu erhalten. 


Abgesehen davon könnten Reden einflussreicher FOMC-Mitglieder die USD-Nachfrage antreiben und kurzfristige Chancen rund um das XAU/USD-Paar später während der nordamerikanischen Sitzung schaffen. 


Der Fokus wird jedoch auf dem US-Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) am Freitag liegen, der frische Hinweise auf den zukünftigen Zinssenkungspfad der Fed geben könnte. 


Goldpreis-Bären müssen auf einen nachhaltigen Durchbruch unter 3.000 $ warten, bevor sie neue Wetten platzieren


fxsoriginal


Aus technischer Sicht zeigt das XAU/USD-Paar eine gewisse Widerstandsfähigkeit nahe der 3.000 $-Marke. Diese Marke dürfte als entscheidender Wendepunkt fungieren, der, wenn er entscheidend durchbrochen wird, einige technische Verkäufe auslösen und den Goldpreis in den Bereich von 2.982-2.978 ziehen könnte. Der korrigierende Rückgang könnte sich weiter in Richtung des Widerstandspunkts von 2.956-2.954 ausdehnen, der nun zur Unterstützung geworden ist. 


Auf der anderen Seite scheint der Bereich von 3.033 $, oder das Übernacht-Hoch, nun als unmittelbares Hindernis vor dem Allzeithoch zu fungieren, das in der Nähe der Zone von 3.057-3.058 liegt, die letzte Woche erreicht wurde. Angesichts der Tatsache, dass die Oszillatoren auf dem Tages-Chart komfortabel im positiven Bereich liegen, wird ein gewisser Anschlusskauf als neuerlicher Auslöser für die Bullen angesehen und könnte die Bühne für eine Ausweitung des mehrmonatigen Aufwärtstrends bereiten.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast $3.350 aufgrund von Unsicherheiten über Trumps ZollpolitikDer Goldpreis (XAU/USD) steigt am frühen Montag während der asiatischen Sitzung auf fast $3.350, nachdem er aufgrund des langen Wochenendes einige Gewinnmitnahmen verzeichnet hat. Die Unsicherheit über die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump und anhaltende geopolitische Spannungen stützen weiterhin das Edelmetall
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt am frühen Montag während der asiatischen Sitzung auf fast $3.350, nachdem er aufgrund des langen Wochenendes einige Gewinnmitnahmen verzeichnet hat. Die Unsicherheit über die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump und anhaltende geopolitische Spannungen stützen weiterhin das Edelmetall
placeholder
Goldpreis verliert Momentum aufgrund von GewinnmitnahmenDer Goldpreis (XAU/USD) bleibt am Freitag stabil, nachdem er von einem Allzeithoch von $3.358 zurückgegangen ist, da Anleger während eines langen Osterwochenendes Gewinne mitnehmen.
Autor  FXStreet
Fr. 18.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) bleibt am Freitag stabil, nachdem er von einem Allzeithoch von $3.358 zurückgegangen ist, da Anleger während eines langen Osterwochenendes Gewinne mitnehmen.
placeholder
Goldpreis gibt nach und fällt unter 3.300 $ nach Rekordhoch, da Powell das Risiko einer Stagflation signalisiertGold gab am Donnerstag vor dem Osterfeiertag einen Rückgang um 0,60% bekannt, nachdem es in den letzten sieben Handelstagen aufgrund von Unsicherheiten über die Handelsrichtlinien der Vereinigten Staaten (US) eine Rallye von fast $400 verzeichnet hatte. /USD wird bei $3.319 gehandelt, nachdem es zuvor ein Rekordhoch von $3.357 erreicht hatte
Autor  FXStreet
Fr. 18.Apr
Gold gab am Donnerstag vor dem Osterfeiertag einen Rückgang um 0,60% bekannt, nachdem es in den letzten sieben Handelstagen aufgrund von Unsicherheiten über die Handelsrichtlinien der Vereinigten Staaten (US) eine Rallye von fast $400 verzeichnet hatte. /USD wird bei $3.319 gehandelt, nachdem es zuvor ein Rekordhoch von $3.357 erreicht hatte
placeholder
Goldpreis-Bullen legen eine Verschnaufpause ein nach dem jüngsten Anstieg auf ein neues RekordhochDer Goldpreis (XAU/USD) konsolidiert die Rallye des Vortages und oszilliert in einer Spanne nahe dem Allzeithoch, das während der asiatischen Sitzung am Donnerstag erreicht wurde, amid gemischten fundamentalen Signalen
Autor  FXStreet
Do. 17.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) konsolidiert die Rallye des Vortages und oszilliert in einer Spanne nahe dem Allzeithoch, das während der asiatischen Sitzung am Donnerstag erreicht wurde, amid gemischten fundamentalen Signalen
placeholder
Goldpreis schießt auf ein neues Rekordhoch, während Handelskonflikte den US-Dollar drückenDer Goldpreis setzte seine Rekordserie zum dritten Mal in dieser Woche fort, da der Greenback aufgrund der Spannungen zwischen China und den USA im Zusammenhang mit Handelspolitiken schwächer wurde. Diese Spannungen erhöhen die Attraktivität von sicheren Vermögenswerten wie Edelmetallen.
Autor  FXStreet
Do. 17.Apr
Der Goldpreis setzte seine Rekordserie zum dritten Mal in dieser Woche fort, da der Greenback aufgrund der Spannungen zwischen China und den USA im Zusammenhang mit Handelspolitiken schwächer wurde. Diese Spannungen erhöhen die Attraktivität von sicheren Vermögenswerten wie Edelmetallen.