Goldpreis hält sich nahe dem Allzeithoch; Fed-Entscheidung wird erwartet

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis liegt nahe einem Rekordhoch angesichts geopolitischer Risiken und steigender Handels Spannungen.


  • Wetten auf Zinssenkungen der Fed kommen dem renditelosen gelben Metall zugute und bleiben unterstützend. 


  • Ein moderater USD-Rückgang begrenzt die Rohstoffe vor der entscheidenden FOMC-Entscheidung.


Der Goldpreis (XAU/USD) tritt in eine bullische Konsolidierungsphase nahe dem Allzeithoch ein, während die Bullen eine Verschnaufpause einlegen und auf das Ergebnis einer zweitägigen FOMC-Sitzung warten, die später während der US-Sitzung am Mittwoch stattfinden wird. Der Markt-Konsens deutet stark darauf hin, dass die Federal Reserve (Fed) den Leitzins im aktuellen Bereich von 4,25 % bis 4,50 % unverändert lassen wird. Daher wird der Fokus auf aktualisierten Wirtschaftsprognosen und der Pressekonferenz nach der Sitzung liegen, bei der die Kommentare von Fed-Chef Jerome Powell auf Hinweise zur zukünftigen Zinssenkungspolitik genauestens untersucht werden. Dies wird wiederum eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der kurzfristigen Kursdynamik des US-Dollars (USD) spielen und dem renditelosen gelben Metall bedeutende Impulse geben.


Im Vorfeld des wichtigen Ereignisses der Zentralbank hilft eine Umpositionierungshandelsstrategie dem USD, sich leicht von seinem niedrigsten Stand seit Oktober, der am Dienstag erreicht wurde, zu erholen und wirkt als Gegenwind für den Goldpreis. Der Abwärtstrend bleibt jedoch durch die Unsicherheit über die aggressiven Handelspolitiken von US-Präsident Donald Trump und deren Auswirkungen auf die globale Wirtschaftsaussichten abgefedert. Darüber hinaus wirkt das Risiko einer weiteren Eskalation der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten weiterhin als Rückenwind für das sichere Edelmetall und unterstützt die Aussichten auf eine Fortsetzung des seit mehreren Monaten bestehenden Aufwärtstrends. Allerdings könnten leicht überkaufte Bedingungen im Tageschart die Händler davon abhalten, frische bullische Wetten auf das XAU/USD-Paar zu platzieren.


Daily Digest Marktbewegungen: Goldpreis-Bullen werden vorsichtig vor der mit Spannung erwarteten FOMC-Entscheidung


Der Goldpreis schoss am Dienstag auf ein neues Rekordhoch im Bereich von $3.038-3.039, da die steigenden Spannungen im Nahen Osten und Bedenken über die Zollpläne von US-Präsident Donald Trump weiterhin die Nachfrage nach dem sicheren Hafen anheizen.


Israelische Luftangriffe auf Hamas-Ziele im Gazastreifen forderten mehr als 400 Menschenleben. Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu erklärte, er habe die Angriffe angeordnet, weil Hamas Vorschläge zur Verlängerung des seit Januar bestehenden Waffenstillstands abgelehnt habe. 


Trump hat gedroht, reziproke und sektorale Zölle zu erheben, die seiner Aussage nach am 2. April in Kraft treten sollen. Dies kommt zu einem pauschalen Zoll von 25 % auf Stahl und Aluminium seit Februar hinzu, was die Ängste vor einem globalen Handelskrieg anheizt.


Händler erhöhen ihre Wetten, dass die Federal Reserve die Zinssätze in diesem Jahr stärker senken muss als erwartet, angesichts der steigenden Möglichkeit eines wirtschaftlichen Abschwungs aufgrund der aggressiven Politik der Trump-Administration. 


Die aktuelle Marktpreisgestaltung deutet darauf hin, dass die Fed die Kreditkosten bei den geldpolitischen Sitzungen im Juni, Juli und Oktober um jeweils 25 Basispunkte senken könnte, was das nun renditelose gelbe Metall weiter stützt.


Der US-Dollar verzeichnet einen moderaten Rückgang von einem über fünfmonatigen Tiefstand, das am Dienstag erreicht wurde, da die Händler sich entscheiden, ihre bärischen Wetten vor der FOMC-Entscheidung, die später während der US-Sitzung am Mittwoch bekannt gegeben wird, zu reduzieren. 


Die begleitende geldpolitische Erklärung und die Kommentare von Fed-Chef Jerome Powell werden genau auf Hinweise zur zukünftigen Zinssenkungspolitik untersucht, die die USD-Nachfrage antreiben und das XAU/USD-Paar beeinflussen werden.


Der Goldpreis muss sich konsolidieren, bevor der nächste Anstieg erfolgt, angesichts leicht überkaufter RSI-Bedingungen im Tageschart


fxsoriginal


Der tägliche Relative Strength Index (RSI) liegt über der 70-Marke und deutet auf leicht überkaufte Bedingungen hin. Im Vorfeld des wichtigen Ereignisses der Zentralbank ist es daher ratsam, auf eine kurzfristige Konsolidierung oder einen moderaten Rückgang zu warten, bevor die Händler beginnen, sich für eine weitere Aufwärtsbewegung zu positionieren. In der Zwischenzeit deutet der jüngste Ausbruch und die Akzeptanz über der psychologischen Marke von $3.000 darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für den Goldpreis nach oben bleibt. 


Jeder korrigierende Rückgang könnte als Kaufgelegenheit angesehen werden und bleibt im Bereich von $3.005-3.000 begrenzt. Darauf folgt Unterstützung im Bereich von $2.980-2.978, die, wenn sie durchbrochen wird, einige technische Verkäufe auslösen und den Goldpreis in die Zone von $2.956 ziehen könnte. Der Abwärtstrend könnte sich weiter in Richtung der Zwischenunterstützung bei $2.930 erstrecken, bevor der XAU/USD schließlich auf die Marke von $2.900 fällt, auf dem Weg zum Zwischentief der letzten Woche, das im Bereich von $2.880 erreicht wurde.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis schwächt sich weiter unter die Marke von 3.300 $ aufgrund nachlassender HandelskonflikteDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Freitag den dritten Tag in Folge einige nachfolgende Verkäufer an und tendiert weiter abwärts unter die Marke von 3.300 USD während des asiatischen Handels.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Freitag den dritten Tag in Folge einige nachfolgende Verkäufer an und tendiert weiter abwärts unter die Marke von 3.300 USD während des asiatischen Handels.
placeholder
Goldpreis fällt unter 3.320 USD, da sich die Risikobereitschaft aufgrund des UK-US-Deals verbessertDer Goldpreis ist am Dienstag zum zweiten Mal in Folge gefallen, da die Händler die Gewinne des Edelmetalls ausradierten, die zuvor die Marke von 3.400 USD überschritten hatten. Die Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich stärkte den US-Dollar (USD) zum Nachteil von XAU/USD, das bei 3.311 USD gehandelt wird und um über 1,60% gefallen ist
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Der Goldpreis ist am Dienstag zum zweiten Mal in Folge gefallen, da die Händler die Gewinne des Edelmetalls ausradierten, die zuvor die Marke von 3.400 USD überschritten hatten. Die Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich stärkte den US-Dollar (USD) zum Nachteil von XAU/USD, das bei 3.311 USD gehandelt wird und um über 1,60% gefallen ist
placeholder
Goldpreis fällt am zweiten Tag in Folge im Vorfeld der Bekanntgabe des HandelsabkommensGold (XAU/USD) setzt die Korrektur des Vortages fort und fällt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um fast 1% auf 3.333 Dollar, da sich die Risikostimmung verbessert, während US-Präsident Donald Trump erwartet wird, dass er bei einer Pressekonferenz um 14:00 GMT ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) bekannt gibt
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Gold (XAU/USD) setzt die Korrektur des Vortages fort und fällt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um fast 1% auf 3.333 Dollar, da sich die Risikostimmung verbessert, während US-Präsident Donald Trump erwartet wird, dass er bei einer Pressekonferenz um 14:00 GMT ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) bekannt gibt
placeholder
Goldpreis springt wieder über 3.400 $ aufgrund wiederbelebter Nachfrage nach sicheren HäfenDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe bei Rücksetzern an und erholt sich in der letzten Stunde wieder über die Marke von 3.400 USD, wodurch ein großer Teil des nächtlichen Rückgangs von einem Zwei-Wochen-Hoch umgekehrt wird
Autor  FXStreet
Gestern 02: 56
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe bei Rücksetzern an und erholt sich in der letzten Stunde wieder über die Marke von 3.400 USD, wodurch ein großer Teil des nächtlichen Rückgangs von einem Zwei-Wochen-Hoch umgekehrt wird
placeholder
Goldpreis rutscht ab, da die Fed die Zinsen hält und vor steigender Inflation warntDer Goldpreis bleibt im Rückstand, nachdem die Federal Reserve die Zinssätze unverändert gelassen hat. Das XAU/USD handelt bei 3.394 USD, ein Rückgang von über 1%, während sich die Händler auf die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell vorbereiten.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 01
Der Goldpreis bleibt im Rückstand, nachdem die Federal Reserve die Zinssätze unverändert gelassen hat. Das XAU/USD handelt bei 3.394 USD, ein Rückgang von über 1%, während sich die Händler auf die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell vorbereiten.