Gold erholt sich von zweiwöchigem Tief vor dem Treffen zwischen Trump und Selenskyj

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis erholt sich um über 30 USD von einem mehr als zweiwöchigen Tief, das am Montag erreicht wurde.

  • Rückläufige US-Anleiherenditen und Wetten auf Zinssenkungen der Fed kommen dem renditeschwachen gelben Metall zugute.

  • Ein moderater Anstieg des USD und eine positive Risikostimmung könnten weitere Gewinne des Rohstoffs begrenzen.

Gold (XAU/USD) erholt sich schnell von einem mehr als zweiwöchigen Tief im Bereich von 3.324-3.323 USD, das während der asiatischen Sitzung am Montag erreicht wurde, und erreicht in der letzten Stunde ein neues Tageshoch. Die wachsende Akzeptanz, dass die US-Notenbank (Fed) ihren Zinssenkungszyklus im September wieder aufnehmen wird, löst einen neuen Rückgang der Renditen von US-Staatsanleihen aus. Dies, zusammen mit einigen repositionierenden Geschäften vor dem Treffen von US-Präsident Donald Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und europäischen Führern zur Diskussion eines Friedensplans mit Russland, bietet eine gewisse Unterstützung für das sichere Edelmetall.

In der Zwischenzeit tickt der US-Dollar (USD) höher, da die Chancen auf eine aggressivere geldpolitische Lockerung der Fed sinken, was einen Deckel auf bedeutende Aufwärtsbewegungen des renditeschwachen Goldes halten könnte. Abgesehen davon erfordert die vorherrschende Risikobereitschaft eine gewisse Vorsicht für die XAU/USD-Bullen. Händler könnten auch abwarten, um weitere Hinweise auf den Zinssenkungspfad der Fed zu erhalten, bevor sie neue Richtungswetten eingehen. Daher wird der Fokus auf die Veröffentlichung der FOMC-Protokolle und die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson Hole Symposium in der späteren Woche gerichtet bleiben.

Tägliche Marktbewegungen: Der Goldpreis erhält Unterstützung von sinkenden US-Anleiherenditen vor dem Trump-Zelenskyy-Treffen

Händler scheinen nun überzeugt, dass die US-Notenbank die Kreditkosten bei ihrer September-Sitzung senken wird. Darüber hinaus zeigt das FedWatch-Tool der CME Group die Möglichkeit von mindestens zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte bis Ende dieses Jahres an.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird am Montag zu bilateralen Gesprächen mit US-Präsident Donald Trump zusammentreffen. Später werden die wichtigsten europäischen Führer an einem größeren Gespräch teilnehmen, um einen Friedensplan zur Beendigung des tödlichsten Krieges Europas seit 80 Jahren zu diskutieren.

Die am Donnerstag veröffentlichten Daten zeigten, dass die US-Erzeugerpreise im Juli mit dem schnellsten monatlichen Tempo seit 2022 gestiegen sind und die Wetten auf eine große Zinssenkung um 50 Basispunkte durch die Fed dämpften. Dies hilft dem US-Dollar, zu Beginn einer neuen Woche einige Käufer anzuziehen.

In der Zwischenzeit zeigten die vorläufigen Daten der University of Michigan, dass die einjährigen Inflationserwartungen von 4,5% auf 4,9% gestiegen sind und die Fünf-Jahres-Prognose von 3,4% auf 3,9% gestiegen ist, was auf eine Zunahme des Preisdrucks hinweist.

Zusätzliche Details zeigten, dass der US-Verbraucherstimmungsindex im August unerwartet auf 58,6 von 61,7 im Vormonat gefallen ist, was auf ein schwaches Umfeld des öffentlichen Vertrauens hinweist. Darüber hinaus sank der Erwartungen-Index von 57,7 auf 57,2.

Zuvor berichtete das US Census Bureau am Freitag, dass die US-Einzelhandelsumsätze im Juli um 0,5% im Monatsvergleich gestiegen sind. Dies folgte dem Anstieg um 0,9% (nach oben revidiert von 0,6%), der im Vormonat verzeichnet wurde und den Konsensschätzungen entsprach.

Händler freuen sich nun auf die Veröffentlichung der FOMC-Sitzungsprotokolle am Mittwoch und die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson Hole Symposium in der späteren Woche, um weitere Hinweise auf den kurzfristigen Zinssenkungspfad zu erhalten.

Abgesehen davon werden geopolitische Entwicklungen eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der Nachfrage nach traditionellen sicheren Anlagen spielen und dem Goldpreis einen bedeutenden Impuls verleihen.

Bullishes intraday-technisches Setup für Gold unterstützt die Argumentation für eine weitere Aufwärtsbewegung

Ein intraday-Anstieg vom 61,8%-Fibonacci-Retracement-Niveau des Anstiegs vom Juli-Monatstief und eine anschließende Bewegung über den 200-periodischen einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) auf dem 4-Stunden-Chart begünstigen die XAU/USD-Bullen. Darüber hinaus haben die Oszillatoren auf dem genannten Chart erneut begonnen, positive Dynamik zu gewinnen und unterstützen die Argumentation für eine weitere intraday Aufwärtsbewegung. Ein Follow-Through-Kauf über den Bereich von 3.355 USD oder das 50%-Retracement-Niveau wird die positive Aussicht bestätigen und den Goldpreis zur nächsten relevanten Hürde im Bereich von 3.372-3.374 USD oder dem 23,6%-Fibonacci-Retracement-Niveau anheben. Das Momentum könnte sich weiter ausdehnen und es dem Rohstoff ermöglichen, die 3.400 USD-Marke zurückzuerobern, bevor er versucht, das monatliche Hoch im Bereich von 3.408-3.410 USD zu testen.

Auf der anderen Seite scheint der 200-SMA auf H4, im Bereich von 3.346 USD, nun den unmittelbaren Abwärtstrend vor dem Bereich von 3.324-3.323 USD oder dem 61,8%-Fibonacci-Retracement-Niveau zu schützen. Ein Versagen, die genannten Unterstützungsniveaus zu verteidigen, könnte den Goldpreis anfällig machen, weiter in Richtung der runden Marke von 3.300 USD zu fallen, auf dem Weg zur horizontalen Zone von 3.283-3.282 USD und dem Bereich von 3.268 USD oder dem Tiefpunkt vom späten Juni.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Gold fehlt es an bullish Überzeugung angesichts reduzierter Wetten auf Zinssenkungen der Fed und FriedenshoffnungenGold (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag einige Käufe bei Rücksetzern an und entfernt sich von einem über zwei Wochen tiefen Stand, der am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Gold (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag einige Käufe bei Rücksetzern an und entfernt sich von einem über zwei Wochen tiefen Stand, der am Vortag erreicht wurde
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter 3.350 USD vor den US-Ukraine-GesprächenDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Montag im frühen asiatischen Handel einige Verkäufer bei etwa 3.330 USD an. Das Edelmetall gibt nach unerwartet starken US-Erzeugerpreisindex (EPI)-Daten nach.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 05
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Montag im frühen asiatischen Handel einige Verkäufer bei etwa 3.330 USD an. Das Edelmetall gibt nach unerwartet starken US-Erzeugerpreisindex (EPI)-Daten nach.
placeholder
Gold erholt sich leicht nach dem Rückgang am Donnerstag auf den zweiwöchigen Tiefstand; das Aufwärtspotenzial scheint begrenztGold (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag einige Käufer an und entfernt sich von einem Zwei-Wochen-Tief im Bereich von 3.330 USD, das es am Vortag erreicht hatte
Autor  FXStreet
Fr. 15.Aug
Gold (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag einige Käufer an und entfernt sich von einem Zwei-Wochen-Tief im Bereich von 3.330 USD, das es am Vortag erreicht hatte
placeholder
Gold gibt bescheidene Intraday-Gewinne aufgrund der Risikobereitschaft auf, der Abwärtstrend scheint begrenztGold (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, seine bescheidenen Gewinne aus der asiatischen Sitzung auf ein Drei-Tages-Hoch zu nutzen und zieht einige Intraday-Verkäufer in der Nähe der 3.375 USD-Region an
Autor  FXStreet
Do. 14.Aug
Gold (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, seine bescheidenen Gewinne aus der asiatischen Sitzung auf ein Drei-Tages-Hoch zu nutzen und zieht einige Intraday-Verkäufer in der Nähe der 3.375 USD-Region an
placeholder
Goldman Sachs erwartet dreimalige Zinssenkungen der Fed bis Ende 2025 und zwei weitere bis 202613. Aug (Reuters) - Die Research-Abteilung von Goldman Sachs GS.N sagte am Mittwoch, dass sie erwartet, dass die US-Notenbank in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 drei Zinssenkungen um 25 Basispunkte und zwei weitere im Jahr 2026 vornehmen wird, um eine Endzinsspanne von 3 bis 3,25% zu erreichen.
Autor  Reuters
Do. 14.Aug
13. Aug (Reuters) - Die Research-Abteilung von Goldman Sachs GS.N sagte am Mittwoch, dass sie erwartet, dass die US-Notenbank in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 drei Zinssenkungen um 25 Basispunkte und zwei weitere im Jahr 2026 vornehmen wird, um eine Endzinsspanne von 3 bis 3,25% zu erreichen.