Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Vor Powells Jackson-Hole-Rede droht BTC, ETH und XRP mehr Volatilität

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Der Bitcoin-Kurs konsolidiert oberhalb der wichtigen Unterstützung bei 111.980 US-Dollar, während der Markt auf den nächsten Richtungsimpuls wartet.

  • Ethereum behauptet die Unterstützung um 4.232 US-Dollar; ein möglicher Erholungsversuch rückt in den Fokus.

  • Ripple (XRP) stabilisiert sich am Freitag um 2,88 US-Dollar, nachdem der Kurs tags zuvor am 50-Tage-EMA bei 2,93 US-Dollar abgewiesen wurde.

Die drei Top-Coins Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) handeln am Freitag vorsichtig, da sich der Markt vor Powells Auftritt in Jackson Hole auf erhöhte Schwankungen einstellt. BTC hält sich über seiner zentralen Unterstützung, ETH zeigt Anzeichen von Widerstandskraft, während XRP am 50-Tage-EMA ringt. Die nächste Marktbewegung dürfte stark von Powells Signalen zum künftigen Kurs der Fed-Politik abhängen.

Bitcoin behauptet sich über der Schlüsselunterstützung bei 111.980 US-Dollar

Der BTC-Kurs hat seit seinem Rekordhoch von 124.747 US-Dollar am 14. August mehr als 8 % eingebüßt, schloss in dieser Woche unter einer seit Anfang April durch mehrere Tiefs definierten Aufwärtstrendlinie und testete am Donnerstag erneut die Unterstützung bei 111.980 US-Dollar. Zur Stunde am Freitag pendelt er um 113.432 US-Dollar.

Hält die Unterstützung bei 111.980 US-Dollar und gelingt ein Schlusskurs über dem 50-Tage-EMA bei 114.786 US-Dollar, könnte sich die Erholung in Richtung des nächsten Tageswiderstands bei 116.000 US-Dollar fortsetzen.

Allerdings steht der Relative-Stärke-Index (RSI) bei 43 und damit unter der neutralen Marke von 50, was auf bärisches Momentum hindeutet. Damit die Erholungsrallye Bestand hat, müsste der RSI wieder über die Neutralzone steigen.

BTC/USDT daily chart 

BTC/USDT daily chart 

Setzt BTC die Korrektur fort und schließt unter der Unterstützung bei 111.980 US-Dollar, könnte sich der Rückgang bis an den 100-Tage-EMA bei 110.605 US-Dollar ausdehnen.

Ethereum zeigt Anzeichen von Resilienz

Der Ethereum-Kurs markierte am 14. August ein neues Jahreshoch bei 4.788 US-Dollar, setzte den Aufwärtstrend jedoch nicht fort und gab in den folgenden fünf Tagen bis Dienstag um mehr als 14 % nach. Am Mittwoch holte ETH hingegen 6,39 % auf und fand am Donnerstag Unterstützung am Tagesniveau um 4.232 US-Dollar. Am Freitag zur Stunde notiert der Kurs leicht darüber bei 4.282 US-Dollar.

Bleibt das Tagesniveau bei 4.232 US-Dollar als Unterstützung intakt, könnte sich die Erholung in Richtung des nächsten Tageswiderstands bei 4.488 US-Dollar ausdehnen. Ein Schlusskurs darüber würde den Weg in Richtung des Jahreshochs bei 4.788 US-Dollar öffnen.

Der RSI auf Tagesbasis steht bei 56, prallte am Dienstag von der Neutralmarke 50 nach oben ab und zeigt weiter nach oben – ein Hinweis darauf, dass bullisches Momentum an Fahrt gewinnt.

ETH/USDT daily chart 

ETH/USDT daily chart 
Kommt es hingegen zu einer Korrektur und einem Schlusskurs unter der täglichen Unterstützung bei 4.232 US-Dollar, dürfte sich der Rücksetzer in Richtung der nächsten Unterstützung bei 3.946 US-Dollar ausweiten.

XRP prallt am 50-Tage-EMA ab

Der XRP-Kurs wurde am 14. August am Tagesniveau um 3,40 US-Dollar abgewiesen und fiel in den folgenden fünf Tagen um über 12 %, wobei er am Dienstag unter dem 50-Tage-EMA bei 2,93 US-Dollar schloss. Am Mittwoch erholte sich XRP leicht, scheiterte jedoch tags darauf erneut am 50-Tage-EMA. Zur Stunde am Freitag notiert der Coin weiter tiefer bei 2,83 US-Dollar.

Bleibt der 50-Tage-EMA bei 2,93 US-Dollar als Widerstand bestehen, könnte sich der Rückgang bis zum erneuten Test der zentralen Unterstützung bei 2,72 US-Dollar fortsetzen.

Der RSI auf Tagesbasis liegt mit 41 unter der Neutralmarke 50 und zeigt nach unten – ein Zeichen für starkes bärisches Momentum. Auch der Moving-Average-Convergence-Divergence-Indikator (MACD) lieferte ein bärisches Crossover bei gleichzeitig zunehmenden roten Histogrammbalken und stützt damit das bärische Szenario.

XRP/USDT daily chart 

XRP/USDT daily chart 
Dreht XRP hingegen nach oben und schließt über dem 50-Tage-EMA bei 2,93 US-Dollar, könnte sich die Erholung in Richtung des Tageswiderstands bei 2,99 US-Dollar fortsetzen.

Mehr erfahren

  • Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Warum steigt der Kryptomarkt heute?
  • USD/CHF steigt über 0,8950 aufgrund eines festeren US-Dollars
  • Silber-Analyse: XAG/USD nimmt 52-Dollar-Marke ins Visier – US-Renditen unter Druck
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Zcash-Analyse: Überhitzung durch Kleinanleger – droht ein 30-Prozent-Absturz?Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
    Autor  Mitrade Team
    vor 12 Minuten
    Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
    placeholder
    Bitcoin nimmt Anlauf auf die 100.000 Dollar – Ziehen ETH und XRP nach?Der Beitrag beleuchtet die jüngste Erholung bei Bitcoin, Ethereum und XRP, erklärt, warum die Bullen Kursziele von 100.000 US-Dollar für BTC, 3.500 US-Dollar für ETH und 2,35 US-Dollar für XRP anvisieren, und zeigt, welche Unterstützungs- und Widerstandsmarken für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
    Autor  Mitrade Team
    vor 22 Minuten
    Der Beitrag beleuchtet die jüngste Erholung bei Bitcoin, Ethereum und XRP, erklärt, warum die Bullen Kursziele von 100.000 US-Dollar für BTC, 3.500 US-Dollar für ETH und 2,35 US-Dollar für XRP anvisieren, und zeigt, welche Unterstützungs- und Widerstandsmarken für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
    placeholder
    Pi Network zündet den Gaming-Turbo – Sky und Ether.fi am ScheidewegDer Artikel analysiert Pi Network, Sky und Ether.fi als Top-Gewinner der letzten 24 Stunden, beleuchtet die Rolle der CiDi-Games-Partnerschaft, wichtiger psychologischer und technischer Widerstände sowie der RSI- und MACD-Signale und zeigt, welche Marken für eine Fortsetzung der Rally oder einen Rücksetzer entscheidend sind.
    Autor  Mitrade Team
    vor 26 Minuten
    Der Artikel analysiert Pi Network, Sky und Ether.fi als Top-Gewinner der letzten 24 Stunden, beleuchtet die Rolle der CiDi-Games-Partnerschaft, wichtiger psychologischer und technischer Widerstände sowie der RSI- und MACD-Signale und zeigt, welche Marken für eine Fortsetzung der Rally oder einen Rücksetzer entscheidend sind.
    placeholder
    Hacker-Angriff auf Upbit: Südkoreas Krypto-Primus verliert 37 Mio. US-DollarDer Artikel beleuchtet den 37-Millionen-US-Dollar-Hack auf ein Solana-Wallet von Upbit, die eingeleiteten Sicherheits- und Entschädigungsmaßnahmen, die laufende Untersuchung durch die Virtual Asset Supervision Bureau sowie den brisanten Kontext des zeitgleich angekündigten 10,3-Milliarden-US-Dollar-Deals zwischen Naver Financial und Upbit-Betreiber Dunamu.
    Autor  Mitrade Team
    vor 5 Stunden
    Der Artikel beleuchtet den 37-Millionen-US-Dollar-Hack auf ein Solana-Wallet von Upbit, die eingeleiteten Sicherheits- und Entschädigungsmaßnahmen, die laufende Untersuchung durch die Virtual Asset Supervision Bureau sowie den brisanten Kontext des zeitgleich angekündigten 10,3-Milliarden-US-Dollar-Deals zwischen Naver Financial und Upbit-Betreiber Dunamu.
    placeholder
    Bonk-ETP an der SIX: Solana-Memecoin wagt Sprung an die Schweizer Börse – Kursziel 0,000015 Dollar?Der Artikel beleuchtet den Start des ersten Bonk-ETP an der SIX Swiss Exchange in Partnerschaft mit Bitcoin Capital, erklärt die Bedeutung der 100 % physischen Besicherung und analysiert, welche Widerstände BONK auf dem Weg in Richtung 0,000015/0,0000158 US-Dollar überwinden muss.
    Autor  Mitrade Team
    vor 5 Stunden
    Der Artikel beleuchtet den Start des ersten Bonk-ETP an der SIX Swiss Exchange in Partnerschaft mit Bitcoin Capital, erklärt die Bedeutung der 100 % physischen Besicherung und analysiert, welche Widerstände BONK auf dem Weg in Richtung 0,000015/0,0000158 US-Dollar überwinden muss.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    BTCUSD
    BTCUSD
    0.00%0.00
    ETHUSD
    ETHUSD
    0.00%0.00
    XRPUSD
    XRPUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen