Gold steigt, da Powell steigende Arbeitsrisiken und eine dovishe Tendenz der Fed signalisiert

Quelle Fxstreet
  • Die Goldpreise stiegen stark an, nachdem Powells zurückhaltender Ton die Beschäftigungsrisiken trotz anhaltender Aufwärtsrisiken für die Inflation hervorhob.
  • Händler preisten eine 90%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte ein, wobei wichtige Daten noch vor September ausstehen.
  • Die US-Datenagenda für die nächste Woche umfasst langlebige Güter, BIP und den von der Fed bevorzugten Inflationsindikator, den Kern-PCE-Preisindex.

Die Goldpreise tendieren am Freitag weiter nach oben, nachdem die Federal Reserve (Fed) eine zurückhaltende Haltung eingenommen hat, wie von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell kommentiert, der sagte, dass "die Abwärtsrisiken für den Arbeitsmarkt steigen." XAU/USD wird bei 3.371 USD gehandelt, nachdem er ein Tages-Tief von 3.321 USD erreicht hatte.

Der Tag kam und Powell deutete an, dass es einen "vernünftigen Basisfall" gibt, um zu denken, dass Zölle einen "einmaligen" Anstieg der Preise verursachen würden. Dennoch erkannte er an, dass die Risiken für die Inflation nach oben und die Risiken für die Beschäftigung nach unten gerichtet sind, eine "herausfordernde Situation."

Nach seinen Äußerungen stiegen die Bullionpreise zunächst in Richtung des 3.350 USD-Bereichs, bevor sie wieder nach oben tendierten und ein Tageshoch von 3.378 USD erreichten, bevor sie etwas auf die aktuellen Preisniveaus zurückfielen.

Marktteilnehmer hatten eine 90%ige Wahrscheinlichkeit eingepreist, dass die Federal Reserve die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) senken wird, so Prime Market Terminal. Es stehen jedoch noch zwei Inflationsdaten und der folgende Nonfarm Payrolls-Bericht am 5. September aus.

Quelle: Prime Market Terminal

Nach Powells Rede sagte die Präsidentin der Cleveland Fed, Beth Hammack, dass sie gehört habe, dass Powell offen für den politischen Ausblick sei, und sie bekräftigte ihre Haltung, die Inflation wieder auf das Zielniveau zu bringen.

In der nächsten Woche wird die US-Wirtschaftsdatenagenda Reden der Fed, Aufträge für langlebige Güter, das Verbrauchervertrauen des CB, BIP-Zahlen, Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und den von der Fed bevorzugten Inflationsindikator, den Kern-Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE), umfassen.

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Gold profitiert von Spekulationen über Zinssenkungen im September

  • Nach Powells Äußerungen fielen die US-Staatsanleihenrenditen und flachten die Zinskurve ab. Die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihe fiel um fast sieben Basispunkte auf 4,261%. Die realen US-Renditen — die aus der nominalen Rendite minus den Inflationserwartungen berechnet werden — fielen um sieben Basispunkte auf 1,871% zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts.
  • Der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des USD gegenüber einem Korb von sechs Währungen verfolgt, fiel um mehr als 1% auf 97,55.
  • Fed-Vorsitzender Powell sagte: "Die grundlegende Prognose und das sich verschiebende Risiko-Gleichgewicht könnten eine Anpassung unserer politischen Haltung rechtfertigen." Er fügte hinzu, dass "die Stabilität der Arbeitslosenquote und anderer Arbeitsmarktdaten es uns ermöglicht, vorsichtig vorzugehen."
  • Clevelands Fed Beth Hammack fügte hinzu, dass die Fed sich in einem kleinen Abstand vom neutralen Zinssatz befindet und dass die "Fed vorsichtig bei jeder Entscheidung zur Zinssenkung sein muss." Sie erwartet einen Anstieg der Inflation und der Arbeitslosenquote.

Technische Perspektive: Goldpreis steigt in Richtung 3.400 USD

Der Goldpreis ist stark gestiegen, bleibt jedoch zurückhaltend bei der Prüfung der 3.400 USD-Marke. Die Bullen traten nach Powells Äußerungen auf, bleiben jedoch vorsichtig, da sich das geopolitische Risiko nach positiven Nachrichten zu Beginn der Woche bezüglich Russland und der Ukraine verringert hat.

Wenn XAU/USD über 3.400 USD steigt, wäre der nächste Widerstand das Hoch vom 16. Juni bei 3.452 USD, gefolgt vom Rekordhoch von 3.500 USD. Auf der anderen Seite wäre die 3.300 USD-Marke die erste Nachfragezone.

Umgekehrt, wenn der Bullionpreis zurückfällt, könnte er an der 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei etwa 3.350 USD Halt machen. Bei weiterem Rückgang folgt die 20-Tage-SMA bei 3.345 USD, gefolgt von der 100-Tage-SMA bei 3.309 USD.

Gold daily chart

Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Adidas bittet in mexikanischer Kleinstadt um Verzeihung für Sandalen-DesignVilla Hidalgo Yalalag, 22. Aug (Reuters) - Eine Delegation des Sportartikelherstellers AdidasADSGn.DE hat die Bevölkerung einer mexikanischen Kleinstadt öffentlich um Verzeihung gebeten. Wegen des Designs eines Adidas-Schuhs, das an die traditionellen Huarache-Sandalen erinnerte, für die das knapp 2...
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Villa Hidalgo Yalalag, 22. Aug (Reuters) - Eine Delegation des Sportartikelherstellers AdidasADSGn.DE hat die Bevölkerung einer mexikanischen Kleinstadt öffentlich um Verzeihung gebeten. Wegen des Designs eines Adidas-Schuhs, das an die traditionellen Huarache-Sandalen erinnerte, für die das knapp 2...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD testet Unterstützung bei 38,00 US-Dollar nahe dem 9-Tage-EMADer Silberpreis (XAG/USD) wertet nach zwei Tagen der Gewinne ab und notiert während der europäischen Handelsstunden am Freitag um die 38,10 USD je Feinunze. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet darauf hin, dass der Preis des Edelmetalls sich innerhalb eines fallenden Kanal-Musters bewegt, was auf eine aktive bärische Tendenz hinweist
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) wertet nach zwei Tagen der Gewinne ab und notiert während der europäischen Handelsstunden am Freitag um die 38,10 USD je Feinunze. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet darauf hin, dass der Preis des Edelmetalls sich innerhalb eines fallenden Kanal-Musters bewegt, was auf eine aktive bärische Tendenz hinweist
placeholder
US-Regierung plant keine Beteiligung an TSMC und MicronWashington, 22. Aug (Reuters) - Die US-Regierung erwägt derzeit keinen Einstieg bei den Chipkonzernen TSMC2330.TW und MicronMU.O. Man habe keine derartigen Pläne, da diese Unternehmen ihre Investitionen in den USA ohnehin ausweiteten, sagte ein Vertreter des Weißen Hauses der Nachrichtenagentur Reut...
Autor  Reuters
vor 14 Stunden
Washington, 22. Aug (Reuters) - Die US-Regierung erwägt derzeit keinen Einstieg bei den Chipkonzernen TSMC2330.TW und MicronMU.O. Man habe keine derartigen Pläne, da diese Unternehmen ihre Investitionen in den USA ohnehin ausweiteten, sagte ein Vertreter des Weißen Hauses der Nachrichtenagentur Reut...
placeholder
Flow Q2 DeFi-Bericht: Rekordwachstum bei TVL, Smart Contracts und Disney-PartnerschaftFlow (FLOW), eine Proof-of-Stake Layer-1-Blockchain, hat ihr Ökosystem der dezentralen Finanzen (DeFi) im letzten Quartal erheblich gestärkt
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Flow (FLOW), eine Proof-of-Stake Layer-1-Blockchain, hat ihr Ökosystem der dezentralen Finanzen (DeFi) im letzten Quartal erheblich gestärkt
placeholder
WTI hält sich stabil nahe 63,50 USD, während die Optimismus über den Frieden zwischen Russland und der Ukraine nachlässtDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl hält sich nach zwei Tagen der Gewinne und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 63,40 USD. Die Rohölpreise blieben weitgehend unverändert, da die schwindenden Hoffnungen auf einen sofortigen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine den Risikoaufschlag der Ölverkäufer stützen.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl hält sich nach zwei Tagen der Gewinne und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 63,40 USD. Die Rohölpreise blieben weitgehend unverändert, da die schwindenden Hoffnungen auf einen sofortigen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine den Risikoaufschlag der Ölverkäufer stützen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote