Die Preise für Öl werden diese Woche höher ausfallen - ING

Quelle Fxstreet

Die Preise für Öl sind gestern gestiegen, da die anfängliche Begeisterung über die Fortschritte in Richtung eines Waffenstillstands zwischen Russland und der Ukraine weiter nachlässt, stellen die ING-Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson fest.

Hoffnungen auf einen baldigen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine schwinden

"Es erweist sich als schwierig, ein Gipfeltreffen zwischen Putin und Zelenski auf die Beine zu stellen, während die Diskussionen über mögliche Sicherheitsgarantien auf Hindernisse stoßen. Russland schlägt zum Beispiel vor, dass es Teil jeglicher Sicherheitsgarantien für die Ukraine sein sollte. Die Tatsache, dass Russland seinen größten Angriff auf die Ukraine seit über einem Monat gestartet hat, macht die Sache nicht einfacher. Je unwahrscheinlicher ein Waffenstillstand wird, desto wahrscheinlicher wird das Risiko von härteren Sanktionen."

"In der Zwischenzeit sagte Präsident Trumps Handelsberater Peter Navarro, er rechne damit, dass in der nächsten Woche Sekundärzölle gegen Indien für dessen Käufe von russischem Öl eingeführt werden. Ein zusätzlicher Zoll von 25% soll am 27. August in Kraft treten. Während die indischen Raffinerien nach der Ankündigung dieser Zölle zunächst vom Kauf russischen Rohöls Abstand nahmen, zeigen die indischen Raffinerien Berichten zufolge aufgrund attraktiver Preisnachlässe nun wieder verstärkt Interesse. Dies birgt ein Aufwärtsrisiko für den Ölmarkt. Wenn Indien aufgrund der Zölle kein russisches Öl mehr kauft und Russland dieses Angebot nicht auf andere Abnehmer umleiten kann, wären die heimischen Produzenten gezwungen, ihr Angebot zu reduzieren. Dies ist jedoch weniger besorgniserregend, wenn Indien seine russischen Rohölkäufe fortsetzt."

"In dieser Woche hat sich auch die Anspannung auf dem Markt für Mitteldestillate weiter gelockert. Dennoch hat sich der Gasöl-Crack in dieser Woche verstärkt, ebenso wie die ICE-Zeitspanne für promptes Gasöl. Dies geschieht inmitten einiger Raffinerieausfälle. Die Gasölvorräte in der Region Amsterdam-Rotterdam-Antwerpen (ARA) stiegen um 170kt WoW auf 2,03mt und trugen dazu bei, dass sich die Bestände dem saisonalen 5-Jahres-Durchschnitt annäherten. Unterdessen stiegen die Bestände an Mitteldestillaten in Singapur um 371k Barrel. Die Zunahmen in ARA und Singapur folgen auf einen Anstieg der US-Destillatbestände um 2,34 Mio. Barrel, den die Energie Information Administration (EIA) Anfang der Woche gemeldet hat."

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Chainlink Kursprognose: Die Expansion der Chainlink-Reserven kompensiert den EinzelhandelsverkaufChainlink (LINK) stagniert zum Zeitpunkt der Presse über 17 $ am Freitag nach einer Erholung von 2 % am Donnerstag, die durch den Rückkauf von 63.481 LINK-Token angetrieben wurde. Technisch steht Chainlink an einem Scheideweg, während das gedämpfte Interesse der Einzelhändler es rückläufig neigt.
Autor  FXStreet
Fr. 24.Okt
Chainlink (LINK) stagniert zum Zeitpunkt der Presse über 17 $ am Freitag nach einer Erholung von 2 % am Donnerstag, die durch den Rückkauf von 63.481 LINK-Token angetrieben wurde. Technisch steht Chainlink an einem Scheideweg, während das gedämpfte Interesse der Einzelhändler es rückläufig neigt.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD stürzt auf fast 4.050 USD aufgrund erneuter Optimismus über die US-chinesischen HandelsgesprächeDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Montag im frühen asiatischen Handel auf etwa 4.065 USD. Das Edelmetall setzt den Rückgang fort, da Händler Gewinne nach einer längeren Rekordrallye mitnehmen.
Autor  FXStreet
Gestern 00: 32
Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Montag im frühen asiatischen Handel auf etwa 4.065 USD. Das Edelmetall setzt den Rückgang fort, da Händler Gewinne nach einer längeren Rekordrallye mitnehmen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und ChinaDer Silberpreis (XAG/USD) notiert 1,5% niedriger, leicht unter 48,00 USD während der späten asiatischen Handelssitzung am Montag. Das weiße Metall sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da die Attraktivität von sicheren Anlagen aufgrund der Hoffnungen, dass die Vereinigten Staaten (US) und China bald ein bilaterales Handelsabkommen erreichen werden, nachgelassen hat
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) notiert 1,5% niedriger, leicht unter 48,00 USD während der späten asiatischen Handelssitzung am Montag. Das weiße Metall sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da die Attraktivität von sicheren Anlagen aufgrund der Hoffnungen, dass die Vereinigten Staaten (US) und China bald ein bilaterales Handelsabkommen erreichen werden, nachgelassen hat
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält Verluste unter 48,00 US-Dollar aufgrund der RisikobereitschaftDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 48,00 USD je Feinunze. Der Preis des grauen Metalls sinkt aufgrund der nachlassenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch den Fortschritt in den Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bedingt ist
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 48,00 USD je Feinunze. Der Preis des grauen Metalls sinkt aufgrund der nachlassenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch den Fortschritt in den Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bedingt ist
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Montag.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Montag.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote