Goldpreisprognose: XAU/USD fällt unter 2.700 $, belastet durch einen stärkeren US-Dollar

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Goldpreis fällt in der frühen asiatischen Sitzung am Montag auf etwa 2.690 $.


  • Positive US-Arbeitsmarktbericht und der steigende USD belasten den Goldpreis.


  • Politische Unsicherheit unter Trump und geopolitische Risiken könnten jedoch das Abwärtspotenzial für das Edelmetall begrenzen.




Goldpreis (XAU/USD) handelt mit leichten Verlusten nahe 2.690 $ aufgrund eines stärkeren US-Dollars (USD) während der frühen asiatischen Sitzung am Montag. Dennoch könnte die Nachfrage nach sicheren Häfen, bedingt durch die Unsicherheit über die Politik der Regierung des designierten Präsidenten Donald Trump, helfen, die Verluste von Gold zu begrenzen.


Die stärker als erwarteten US-Beschäftigungsdaten am Freitag verstärkten die Erwartungen, dass die US-Notenbank (Fed) die Zinssätze in diesem Jahr nicht so aggressiv senken könnte. Dies belastet das renditelose Edelmetall. Händler erwarten, dass die Fed die Zinssätze im Laufe dieses Jahres nur um 30 Basispunkte (bps) senken wird, verglichen mit einer erwarteten Senkung um etwa 45 bps vor dem NFP-Bericht.


Auf der anderen Seite könnten die Unsicherheiten rund um Trumps Politik den Goldpreis stützen, da er als traditioneller sicherer Hafen gilt. „Gold zeigt sich weiterhin widerstandsfähig angesichts eines viel stärker als erwarteten Arbeitsmarktberichts. Einer der Faktoren, die Gold unterstützen, ist die Unsicherheit, die wir im Vorfeld der (US-Präsidentschafts-)Amtseinführung sehen“, sagte David Meger, Direktor für Metallhandel bei High Ridge Futures.


Darüber hinaus könnten die eskalierenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und der anhaltende Russland-Ukraine-Konflikt zur Schwäche des Edelmetalls beitragen. Israelische Angriffe setzten sich im gesamten Gazastreifen fort, einschließlich Angriffe in der Nähe von Gaza-Stadt, Nuseirat und Bureij. Laut der libanesischen Nationalen Nachrichtenagentur wurden auch zwei Angriffe im Houmin-Tal im Süden des Libanon gemeldet.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis steigt, während die USD-Rallye nach den NFP-Daten aufgrund von fiskalischen Bedenken der USA ins Stocken gerätDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag einige Dip-Käufe an und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang von einem eineinhalbwöchigen Hoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag einige Dip-Käufe an und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang von einem eineinhalbwöchigen Hoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
placeholder
Goldpreis driftet aufgrund des Handelsabkommens zwischen den USA und Vietnam nach unten, NFP im FokusDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Verkäufer an und scheint vorerst eine dreitägige Erholungsbewegung von einem in dieser Woche erreichten Ein-Monats-Tief gestoppt zu haben. Ein Handelsabkommen zwischen den USA und Vietnam hat die Bedenken über anhaltende Handelskonflikte gemildert
Autor  FXStreet
Do. 03.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Verkäufer an und scheint vorerst eine dreitägige Erholungsbewegung von einem in dieser Woche erreichten Ein-Monats-Tief gestoppt zu haben. Ein Handelsabkommen zwischen den USA und Vietnam hat die Bedenken über anhaltende Handelskonflikte gemildert
placeholder
Goldpreis oszilliert in einer Spanne unter dem Wochenhoch; bullishes Potenzial scheint intaktDer Goldpreis (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, die in den letzten zwei Tagen erzielten Gewinne zu nutzen, und oszilliert während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in einem engen Bereich, nur knapp unter dem am Vortag erreichten Ein-Wochen-Hoch.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, die in den letzten zwei Tagen erzielten Gewinne zu nutzen, und oszilliert während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in einem engen Bereich, nur knapp unter dem am Vortag erreichten Ein-Wochen-Hoch.
placeholder
Goldpreis erholt sich weiter von einem Monatstief aufgrund eines schwächeren USDDer Goldpreis (XAU/USD) knüpft an die leichte Erholung des Vortages aus dem Bereich von 3.248-3.247 USD bzw. einem Monatstief an und gewinnt am Dienstag zum zweiten Mal in Folge an positiver Dynamik.
Autor  FXStreet
Di. 01.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) knüpft an die leichte Erholung des Vortages aus dem Bereich von 3.248-3.247 USD bzw. einem Monatstief an und gewinnt am Dienstag zum zweiten Mal in Folge an positiver Dynamik.
placeholder
Goldpreis driftet aufgrund verbesserter Marktstimmung nach untenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang während der asiatischen Handelsstunden am Montag fort. Ein Handelsabkommen, das letzte Woche zwischen den USA und China über die Beschleunigung der Lieferungen seltener Erden in die USA erzielt wurde, wurde von den Märkten positiv bewertet
Autor  FXStreet
Mo. 30.Jun
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang während der asiatischen Handelsstunden am Montag fort. Ein Handelsabkommen, das letzte Woche zwischen den USA und China über die Beschleunigung der Lieferungen seltener Erden in die USA erzielt wurde, wurde von den Märkten positiv bewertet