Gold price remains on the defensive amid repositioning ahead of the US CPI data release

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos


  • Der Goldpreis sinkt am zweiten Tag in Folge, wobei die Abwärtsbewegung jedoch begrenzt bleibt.


  • Ein positives Risikosentiment untergräbt das Interesse am sicheren Hafen Gold im Vorfeld der US-Inflationsdaten.


  • Geopolitische Risiken, Wetten auf stärkere Zinssenkungen der Fed und eine gedämpfte USD-Nachfrage bieten Unterstützung.



Der Goldpreis (XAU/USD) schloss am Dienstag im Minus, da die Bullen nach den jüngsten Gewinnen der letzten drei Tage vor den wichtigen US-Inflationsdaten einige Gewinne mitnahmen. Das Edelmetall steht am Mittwoch zum zweiten Tag in Folge unter Verkaufsdruck, doch Ängste vor einem größeren Konflikt im Nahen Osten und dovishe Erwartungen an die US-Notenbank Fed sollten weitere Verluste begrenzen.


Die am Dienstag veröffentlichten US-Makrodaten deuten darauf hin, dass die Inflation weiterhin moderat bleibt und damit die Aussicht auf tiefere Zinssenkungen durch die Fed unterstützt. Dies hält die Bullen des US-Dollars (USD) in der Defensive nahe einem Wochentief und sorgt für eine moderate Unterstützung des renditelosen gelben Metalls. Dennoch könnte ein generell positives Risikosentiment die Gewinne für den sicheren Hafen XAU/USD begrenzen und aggressive bullische Händler zur Vorsicht mahnen.


Täglicher Marktüberblick: Goldpreis dürfte angesichts der Nahost-Spannungen und Fed-Zinssenkungswetten keinen bedeutenden Rückgang erleben


Der Goldpreis handelt am Mittwoch mit moderaten Verlusten zum zweiten Tag in Folge, allerdings ohne weitere Verluste und bleibt in greifbarer Nähe des Allzeithochs, das im Juli erreicht wurde.


Ein Hamas-Vertreter erklärte am Dienstag, dass die Gruppe beschlossen habe, nicht an den Gesprächen teilzunehmen, da ihre Führer nicht glauben, dass die israelische Regierung in gutem Glauben verhandelt habe.


Iranische Beamte teilten Reuters mit, dass nur ein Waffenstillstandsabkommen im Gazastreifen den Iran davon abhalten würde, direkt auf die Ermordung des Hamas-Führers Ismail Haniyeh auf seinem Boden zu reagieren.


Diese Entwicklung erhöht das Risiko eines größeren Krieges im Nahen Osten und sollte als Rückenwind für das sichere Hafen-Metall dienen, angesichts der Wetten auf stärkere Zinssenkungen der Federal Reserve.


Das US-Arbeitsministerium berichtete am Dienstag, dass der Erzeugerpreisindex (PPI) für die Endnachfrage im Juli auf Jahresbasis um 2,2 % gestiegen ist, nach 2,7 % im Vormonat.


Auf Monatsbasis stieg der PPI um 0,1 %, während der Kern-PPI (ohne volatile Nahrungsmittel- und Energiebestandteile) die Erwartungen verfehlte und im Berichtsmonat unverändert blieb.


Die schwächeren Daten lieferten weitere Hinweise auf eine abkühlende Inflation und eröffneten der Fed die Möglichkeit, ihren geldpolitischen Lockerungszyklus zu beginnen, was zu einem erneuten Rückgang der US-Staatsanleiherenditen führte.


Der Präsident der Federal Reserve von Atlanta, Raphael Bostic, wiederholte am Dienstag, dass er wahrscheinlich bereit sein werde, bis Ende des Jahres eine Zinssenkung zu unterstützen, obwohl er noch weitere Daten sehen möchte, bevor er den Schritt unterstützt.


Der US-Dollar bleibt in der Nähe seines niedrigsten Standes seit über einer Woche und könnte den XAU/USD weiter unterstützen, da sich die Aufmerksamkeit nun auf den mit Spannung erwarteten US-Verbraucherpreisindex (CPI) richtet.


Es wird erwartet, dass der CPI von 3,0 % auf Jahresbasis im Juni auf 2,9 % im Juli sinken wird, und der Kern-CPI wird voraussichtlich 3,2 % betragen, verglichen mit dem Anstieg von 3,3 % im Juni.


Ein schwächeres Ergebnis würde die Wetten auf eine Zinssenkung der Fed um 50 Basispunkte im September weiter anheben und den Greenback belasten, was den Weg für weitere Gewinne des renditelosen gelben Metalls ebnen könnte.


Technische Analyse: Goldpreis scheint bereit, das Rekordhoch zu übertreffen und weiter in Richtung 2.500 USD zu steigen


Aus technischer Sicht spricht die jüngste Rallye von der Unterstützung durch den 50-Tage-Simple-Moving-Average (SMA) und positive Oszillatoren im Tageschart für bullische Händler. Daher könnte jeder bedeutende Rückgang weiterhin als Kaufgelegenheit gesehen werden und begrenzt bleiben. Der Goldpreis scheint bereit, das Rekordhoch um den Bereich von 2.483-2.484 USD erneut zu testen und das psychologisch wichtige Niveau von 2.500 USD zu erobern. Ein nachhaltiger Anstieg darüber würde einen frischen Ausbruch aus der breiteren Handelsspanne der letzten Monate markieren und den Weg für eine weitere kurzfristige Aufwärtsbewegung ebnen.


Auf der anderen Seite scheint der Widerstandspunkt bei 2.450-2.448 USD nun den unmittelbaren Abwärtsdruck zu begrenzen, unterhalb dessen der Goldpreis zurück auf das Wochentief um den Bereich von 2.424-2.423 USD rutschen könnte, das am Montag erreicht wurde. Die nächste relevante Unterstützung liegt bei etwa 2.412-2.410 USD vor der runden Marke von 2.400 USD. Ein Bruch dieser Unterstützungsniveaus könnte den XAU/USD anfällig machen, die Unterstützung des 50-Tage-SMA in der Nähe des Bereichs von 2.378-2.379 USD zu testen. Weiterer Verkaufsdruck könnte die Tendenz zugunsten der bärischen Händler verschieben und die 100-Tage-SMA-Unterstützung in der Nähe des Bereichs von 2.358-2.357 USD freilegen. Dies wird eng gefolgt vom Tief Ende Juli um den Bereich von 2.353-2.352 USD, dessen Bruch den Weg für tiefere Verluste ebnen könnte.

Mehr erfahren

  • Near Protocol Preisprognose: NEAR erholt sich aufgrund von Einzelhandelsinteresse, bullish Wetten steigen an
  • Goldpreis unter Druck: Zinssenkungshoffnungen schwinden, XAU/USD behauptet sich knapp unter 4.100 Dollar
  • EUR/USD steigt in den Bereich von 1,1485, ein neues Hoch seit Februar 2022 bei bärischem USD
  • Top-Verlierer im Krypto-Markt: Starknet, Telcoin und MYX Finance brechen ein – Bitcoin rutscht unter 86.000 Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt um Richtung – 51 US-Dollar als Warteschleife vor den US-Arbeitsmarktdaten
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
    placeholder
    Goldpreis unter Druck: Zinssenkungshoffnungen schwinden, XAU/USD behauptet sich knapp unter 4.100 DollarDer Goldpreis (XAU/USD) pendelt zum Wochenschluss um 4.080 US-Dollar, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie für Dezember deutlich gedämpft haben – während schwächere US-PMI-Daten und fortgesetzte Zentralbankkäufe dem Edelmetall neuen Rückenwind geben könnten.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    Der Goldpreis (XAU/USD) pendelt zum Wochenschluss um 4.080 US-Dollar, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie für Dezember deutlich gedämpft haben – während schwächere US-PMI-Daten und fortgesetzte Zentralbankkäufe dem Edelmetall neuen Rückenwind geben könnten.
    placeholder
    Gold gibt nach: Starker US-Dollar und Risikoappetit bremsen die Erholung vor verspätetem NFP-BerichtDer Goldpreis (XAU/USD) gerät vor dem verspäteten US-NFP-Bericht unter Druck, da weniger dovishe Fed-Erwartungen den US-Dollar auf ein Hoch seit Ende Mai treiben, Risikoappetit durch Hoffnung auf Fortschritte im Ukraine-Konflikt steigt und die Zone um den 200-Perioden-EMA bei 4.018 US-Dollar zur zentralen Unterstützung für die weitere Kursrichtung wird.
    Autor  Mitrade Team
    Do. 20.Nov
    Der Goldpreis (XAU/USD) gerät vor dem verspäteten US-NFP-Bericht unter Druck, da weniger dovishe Fed-Erwartungen den US-Dollar auf ein Hoch seit Ende Mai treiben, Risikoappetit durch Hoffnung auf Fortschritte im Ukraine-Konflikt steigt und die Zone um den 200-Perioden-EMA bei 4.018 US-Dollar zur zentralen Unterstützung für die weitere Kursrichtung wird.
    placeholder
    Goldpreis über 4.100 Dollar: Verzögerter NFP-Bericht hält XAU/USD in der SchwebeDer Goldpreis (XAU/USD) hält sich vor der verspäteten Veröffentlichung der US-NFP-Daten über 4.100 US-Dollar, während eine gespaltene Fed und von rund 60 % auf etwa 30 % gefallene Dezember-Zinssenkungschancen die Erwartungen der Anleger neu justieren.
    Autor  Mitrade Team
    Do. 20.Nov
    Der Goldpreis (XAU/USD) hält sich vor der verspäteten Veröffentlichung der US-NFP-Daten über 4.100 US-Dollar, während eine gespaltene Fed und von rund 60 % auf etwa 30 % gefallene Dezember-Zinssenkungschancen die Erwartungen der Anleger neu justieren.
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar – FOMC-Protokolle im FokusGold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
    Autor  Mitrade Team
    Mi. 19.Nov
    Gold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAUUSD
    XAUUSD
    0.00%0.00

    Gold News Verwandte Artikel

    • Das ewige Gold: Wert, Wandel und Investmentchancen im globalen Finanzsystem

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen