PLN, CZK, HUF: Niedrige Inflation begünstigt HUF – Commerzbank

Quelle Fxstreet

Die Phase am Devisenmarkt, in der der polnische Zloty den ungarischen Forint überflügelt, setzt sich fort, ob aus guten oder schlechten Gründen. In dieser Phase neigt der Marktkonsens dazu, Nachrichten über den Zloty positiver zu interpretieren, unabhängig davon, ob sie fundamental gerechtfertigt sind oder nicht, während positive Nachrichten über den Forint eher heruntergespielt werden, wie Tatha Ghose, Devisenanalystin bei der Commerzbank, feststellt.

Anhaltende Dynamik der Zloty-Outperformance setzt sich fort

„Letzte Woche schrieben wir in unserem Ausblick, dass sowohl in der Tschechischen Republik als auch in Ungarn mit einer moderaten Inflationsentwicklung zu rechnen sei - dass aber jede negative Überraschung aus Ungarn größere Auswirkungen haben würde, da die Inflation dort bisher hartnäckig war. Am Donnerstag trafen die Ergebnisse mehr oder weniger ein: Der tschechische VPI ist auf das Ziel gefallen (vielleicht nicht auf der irreführenden Jahresbasis, aber auf der saisonbereinigten Monatsbasis); Ungarn hat das Ziel noch nicht ganz erreicht, obwohl die (irreführende) Inflationsrate im Jahresvergleich interessanterweise das 3%-Ziel erreicht hat“.

„Während die polnische und die tschechische Inflationsentwicklung bereits näher am Ziel sind, waren die ungarischen Daten in diesem Monat die positivste Überraschung. Die ungarische Zentralbank hat sich jedoch für Vorsicht entschieden und signalisiert, dass eine Zinssenkung bei der nächsten Sitzung am 22. Oktober unwahrscheinlich ist. Wahrscheinlich hat die Abwertung des Forint mehr damit als mit der Inflation zu tun. Was auch immer der Grund ist, es ist doppelt positiv für den HUF“.

„Auf der anderen Seite hat die polnische Zentralbank (NBP) auf ihrer jüngsten Pressekonferenz eine moderate Wende signalisiert. Diejenigen, die in der künstlichen Falkenhaltung der NBP in den letzten Monaten eine Quelle der Unterstützung für den PLN gesehen haben, sollten diese Entwicklung nun zumindest als weniger unterstützend betrachten. In diesem Sinne hätten die Entwicklungen der letzten Woche den HUF gegenüber dem PLN begünstigen sollen. In der Praxis setzte sich jedoch die anhaltende Dynamik der Outperformance des Zloty fort.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
placeholder
Cardano stabilisiert: Warum ADA trotz jüngster Verluste Zeichen einer Erholung zeigtCardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstüt
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstüt
placeholder
Ethereum unter Druck: BitMine stockt Bestände auf – Markt sieht weiter SchwächeEthereum-Treasury-Unternehmen BitMine Immersion Technologies hat am Montag mitgeteilt, in der vergangenen Woche 54.156 ETH gekauft zu haben. Damit stieg der Gesamtbestand des Unternehmens auf 3,56 Millionen ETH.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Ethereum-Treasury-Unternehmen BitMine Immersion Technologies hat am Montag mitgeteilt, in der vergangenen Woche 54.156 ETH gekauft zu haben. Damit stieg der Gesamtbestand des Unternehmens auf 3,56 Millionen ETH.
placeholder
Bitcoin fällt unter 90.000 Dollar – Zeichen einer sich verschlechternden Stimmung Bitcoin ist am Dienstag zum ersten Mal seit sieben Monaten unter 90.000 Dollar gefallen. Es ist das neueste Zeichen dafür, dass der Hunger von Investoren nach riskanten Anlageentscheidungen an den globalen Finanzmärkten nachlässt.
Autor  Reuters
vor 11 Stunden
Bitcoin ist am Dienstag zum ersten Mal seit sieben Monaten unter 90.000 Dollar gefallen. Es ist das neueste Zeichen dafür, dass der Hunger von Investoren nach riskanten Anlageentscheidungen an den globalen Finanzmärkten nachlässt.
placeholder
Solana-Preisprognose: SOL verteidigt Unterstützungszone um 130 US-Dollar – Wale und ETF-Zuflüsse bremsen den AusverkaufSolana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
Autor  Mitrade Team
vor 11 Stunden
Solana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote