PLN, CZK, HUF: Niedrige Inflation begünstigt HUF – Commerzbank

Quelle Fxstreet

Die Phase am Devisenmarkt, in der der polnische Zloty den ungarischen Forint überflügelt, setzt sich fort, ob aus guten oder schlechten Gründen. In dieser Phase neigt der Marktkonsens dazu, Nachrichten über den Zloty positiver zu interpretieren, unabhängig davon, ob sie fundamental gerechtfertigt sind oder nicht, während positive Nachrichten über den Forint eher heruntergespielt werden, wie Tatha Ghose, Devisenanalystin bei der Commerzbank, feststellt.

Anhaltende Dynamik der Zloty-Outperformance setzt sich fort

„Letzte Woche schrieben wir in unserem Ausblick, dass sowohl in der Tschechischen Republik als auch in Ungarn mit einer moderaten Inflationsentwicklung zu rechnen sei - dass aber jede negative Überraschung aus Ungarn größere Auswirkungen haben würde, da die Inflation dort bisher hartnäckig war. Am Donnerstag trafen die Ergebnisse mehr oder weniger ein: Der tschechische VPI ist auf das Ziel gefallen (vielleicht nicht auf der irreführenden Jahresbasis, aber auf der saisonbereinigten Monatsbasis); Ungarn hat das Ziel noch nicht ganz erreicht, obwohl die (irreführende) Inflationsrate im Jahresvergleich interessanterweise das 3%-Ziel erreicht hat“.

„Während die polnische und die tschechische Inflationsentwicklung bereits näher am Ziel sind, waren die ungarischen Daten in diesem Monat die positivste Überraschung. Die ungarische Zentralbank hat sich jedoch für Vorsicht entschieden und signalisiert, dass eine Zinssenkung bei der nächsten Sitzung am 22. Oktober unwahrscheinlich ist. Wahrscheinlich hat die Abwertung des Forint mehr damit als mit der Inflation zu tun. Was auch immer der Grund ist, es ist doppelt positiv für den HUF“.

„Auf der anderen Seite hat die polnische Zentralbank (NBP) auf ihrer jüngsten Pressekonferenz eine moderate Wende signalisiert. Diejenigen, die in der künstlichen Falkenhaltung der NBP in den letzten Monaten eine Quelle der Unterstützung für den PLN gesehen haben, sollten diese Entwicklung nun zumindest als weniger unterstützend betrachten. In diesem Sinne hätten die Entwicklungen der letzten Woche den HUF gegenüber dem PLN begünstigen sollen. In der Praxis setzte sich jedoch die anhaltende Dynamik der Outperformance des Zloty fort.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
Autor  Reuters
vor 8 Stunden
04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
placeholder
Internet-Computer-Kursprognose: ICP steigt um 30 % – bullisches Momentum baut sich aufDer Kurs von Internet Computer (ICP) weitet seine Rallye um 30 % aus und notiert am Dienstag zur Stunde über 5 US-Dollar, nachdem bereits in der Vorwoche eine starke Aufwärtsbewegung eingesetzt hatte.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Kurs von Internet Computer (ICP) weitet seine Rallye um 30 % aus und notiert am Dienstag zur Stunde über 5 US-Dollar, nachdem bereits in der Vorwoche eine starke Aufwärtsbewegung eingesetzt hatte.
placeholder
Hyperliquid Preisprognose: HYPE fällt zum siebten Tag, da die Nachfrage nachlässtHyperliquid (HYPE) behält den rückläufigen Trend am siebten Tag in Folge bei und fällt unter 38 USD sowie den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA). Der Token der dezentralen Börse (DEX) sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da die Nachfrage im Einzelhandel angesichts einer breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes zurückgeht
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Hyperliquid (HYPE) behält den rückläufigen Trend am siebten Tag in Folge bei und fällt unter 38 USD sowie den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA). Der Token der dezentralen Börse (DEX) sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da die Nachfrage im Einzelhandel angesichts einer breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes zurückgeht
placeholder
XRP, BNB und SOL verzeichnen erhebliche Verluste, während Bitcoin auf $105.000 fälltRipple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine Ausverkaufswelle erleidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde Dollar geführt hat
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Ripple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine Ausverkaufswelle erleidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde Dollar geführt hat
placeholder
Kursrally der Privacy-Coins: Dash und Zcash legen zu – trotz Korrektur am breiten KryptomarktDie auf Privatsphäre fokussierten Kryptowährungen Dash (DASH) und Zcash (ZEC) trotzen dem Markttrend und weiten am Dienstag ihre Gewinne aus – trotz einer übergeordneten Korrektur am Kryptomarkt.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Die auf Privatsphäre fokussierten Kryptowährungen Dash (DASH) und Zcash (ZEC) trotzen dem Markttrend und weiten am Dienstag ihre Gewinne aus – trotz einer übergeordneten Korrektur am Kryptomarkt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote