PLN, CZK, HUF: Niedrige Inflation begünstigt HUF – Commerzbank

Quelle Fxstreet

Die Phase am Devisenmarkt, in der der polnische Zloty den ungarischen Forint überflügelt, setzt sich fort, ob aus guten oder schlechten Gründen. In dieser Phase neigt der Marktkonsens dazu, Nachrichten über den Zloty positiver zu interpretieren, unabhängig davon, ob sie fundamental gerechtfertigt sind oder nicht, während positive Nachrichten über den Forint eher heruntergespielt werden, wie Tatha Ghose, Devisenanalystin bei der Commerzbank, feststellt.

Anhaltende Dynamik der Zloty-Outperformance setzt sich fort

„Letzte Woche schrieben wir in unserem Ausblick, dass sowohl in der Tschechischen Republik als auch in Ungarn mit einer moderaten Inflationsentwicklung zu rechnen sei - dass aber jede negative Überraschung aus Ungarn größere Auswirkungen haben würde, da die Inflation dort bisher hartnäckig war. Am Donnerstag trafen die Ergebnisse mehr oder weniger ein: Der tschechische VPI ist auf das Ziel gefallen (vielleicht nicht auf der irreführenden Jahresbasis, aber auf der saisonbereinigten Monatsbasis); Ungarn hat das Ziel noch nicht ganz erreicht, obwohl die (irreführende) Inflationsrate im Jahresvergleich interessanterweise das 3%-Ziel erreicht hat“.

„Während die polnische und die tschechische Inflationsentwicklung bereits näher am Ziel sind, waren die ungarischen Daten in diesem Monat die positivste Überraschung. Die ungarische Zentralbank hat sich jedoch für Vorsicht entschieden und signalisiert, dass eine Zinssenkung bei der nächsten Sitzung am 22. Oktober unwahrscheinlich ist. Wahrscheinlich hat die Abwertung des Forint mehr damit als mit der Inflation zu tun. Was auch immer der Grund ist, es ist doppelt positiv für den HUF“.

„Auf der anderen Seite hat die polnische Zentralbank (NBP) auf ihrer jüngsten Pressekonferenz eine moderate Wende signalisiert. Diejenigen, die in der künstlichen Falkenhaltung der NBP in den letzten Monaten eine Quelle der Unterstützung für den PLN gesehen haben, sollten diese Entwicklung nun zumindest als weniger unterstützend betrachten. In diesem Sinne hätten die Entwicklungen der letzten Woche den HUF gegenüber dem PLN begünstigen sollen. In der Praxis setzte sich jedoch die anhaltende Dynamik der Outperformance des Zloty fort.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 36,50 US-Dollar trotz eskalierender globaler HandelsängsteDer Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
placeholder
Stellar Kursprognose: XLM-Bullen übernehmen das Ruder – Total Value Locked und Stablecoin-Aktivität steigenStellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Stellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
placeholder
Bitcoin erreicht zum dritten Mal im Jahr 2025 ein neues Allzeithoch – gestützt durch regulatorische Klarheit und steigende Treasury-NachfrageBitcoin (BTC) durchbrach am Mittwoch sein bisheriges Hoch von 111.980 US-Dollar und befindet sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Preisfindungsmodus. Dieses neue Rekordhoch ist das dritte Allzeithoch der führenden Kryptowährung im Jahr 2025, nach vorherigen Höchstständen am 20. Januar und am 22. Mai.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Bitcoin (BTC) durchbrach am Mittwoch sein bisheriges Hoch von 111.980 US-Dollar und befindet sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Preisfindungsmodus. Dieses neue Rekordhoch ist das dritte Allzeithoch der führenden Kryptowährung im Jahr 2025, nach vorherigen Höchstständen am 20. Januar und am 22. Mai.
placeholder
Ethereum Kursprognose: ETH steigt um 5 % nach Bitcoins Allzeithoch und GameSquare-Treasury-AnkündigungEthereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Ethereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 37,00 US-Dollar aufgrund der Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote