EUR/CAD steigt nahe 1,6250, da die EZB eine vorsichtige Zinshaltung signalisiert

Quelle Fxstreet
  • EUR/CAD wertet auf, da der Euro Unterstützung von der vorsichtigen Geldpolitik der EZB erhält.
  • Die EZB-Politiker stellten fest, dass es unter den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen keine Notwendigkeit gibt, die Zinssätze anzupassen.
  • Der rohstoffgebundene CAD gewinnt, da der WTI-Preis nach einem ukrainischen Drohnenangriff auf ein russisches Öllager gestiegen ist.

EUR/CAD setzt seine Gewinnserie im vierten aufeinanderfolgenden Handelstag fort und wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei rund 1,6230 gehandelt. Das Währungspaar gewinnt, da der Euro (EUR) von der vorsichtigen Stimmung in Bezug auf den geldpolitischen Ausblick der Europäischen Zentralbank (EZB) unterstützt wird. Es wird allgemein erwartet, dass die EZB die Zinssätze unverändert lässt, unterstützt durch eine stabile wirtschaftliche Leistung und eine Inflation nahe dem Ziel, wobei die Märkte nur eine 40%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung bis September 2026 einpreisen.

Isabel Schnabel, Mitglied des EZB-Direktoriums, erklärte am Mittwoch, dass es unter den aktuellen Bedingungen keine Notwendigkeit gibt, die Zinssätze anzupassen, und betonte, dass der Schwerpunkt der Zentralbank weiterhin auf der Kerninflation liegt. Darüber hinaus betonte der EZB-Vizepräsident Luis de Guindos, dass die aktuellen Zinssätze angemessen sind und forderte die Zentralbank auf, "sehr vorsichtig und umsichtig" zu bleiben.

Das Aufwärtspotenzial des EUR/CAD-Paares könnte begrenzt sein, da der rohstoffgebundene Kanadische Dollar (CAD) Unterstützung von höheren Ölpreisen erhält. Es ist erwähnenswert, dass Kanada der größte Rohölexporteur in die Vereinigten Staaten (US) ist.

Der Preis für West Texas Intermediate (WTI)-Rohöl setzt seine Gewinne im zweiten aufeinanderfolgenden Handelstag fort und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei rund 59,60 USD gehandelt, was einem Anstieg von mehr als 1,5% entspricht. Die Rohölpreise stiegen, nachdem ein ukrainischer Drohnenangriff ein Öllager im russischen Schwarzmeerhafen Novorossiysk beschädigte. Das operative Hauptquartier der Region Krasnodar teilte auf Telegram mit, dass Drohnentrümmer drei Wohnungen, eine Öleinrichtung in einem Umschlagkomplex und mehrere Küsteneinrichtungen getroffen hätten, so Reuters.

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.09% 0.25% -0.02% -0.02% -0.13% -0.52% -0.13%
EUR 0.09% 0.34% 0.07% 0.07% -0.04% -0.45% -0.04%
GBP -0.25% -0.34% -0.26% -0.26% -0.37% -0.77% -0.37%
JPY 0.02% -0.07% 0.26% 0.03% -0.10% -0.50% -0.10%
CAD 0.02% -0.07% 0.26% -0.03% -0.12% -0.50% -0.11%
AUD 0.13% 0.04% 0.37% 0.10% 0.12% -0.39% 0.00%
NZD 0.52% 0.45% 0.77% 0.50% 0.50% 0.39% 0.40%
CHF 0.13% 0.04% 0.37% 0.10% 0.11% -0.00% -0.40%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleichtGold (XAU/USD) wird während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in der Nähe eines Drei-Wochen-Hochs gesehen, während die Bullen auf einen Durchbruch über die horizontale Barriere von 4.150-4.155 USD warten, bevor sie sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positionieren.
Autor  FXStreet
Mi. 12.Nov
Gold (XAU/USD) wird während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in der Nähe eines Drei-Wochen-Hochs gesehen, während die Bullen auf einen Durchbruch über die horizontale Barriere von 4.150-4.155 USD warten, bevor sie sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positionieren.
placeholder
Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
vor 23 Stunden
Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD behauptet sich nahe 54 US-Dollar – Ende des US-Shutdowns bremst Safe-Haven-FantasieDer Silberpreis (XAG/USD) hält sich nach fünf Gewinpsitzungen in Folge nahe 54,00 US-Dollar und damit knapp unter dem Allzeithoch bei 54,86 US-Dollar, während das Ende des US-Shutdowns die Risikostimmung verbessert, schwache US-Arbeitsmarktdaten und Zinssenkungsfantasie für Dezember den US-Dollar belasten und die Attraktivität des renditeschwachen Edelmetalls stützen.
Autor  Mitrade Team
vor 23 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) hält sich nach fünf Gewinpsitzungen in Folge nahe 54,00 US-Dollar und damit knapp unter dem Allzeithoch bei 54,86 US-Dollar, während das Ende des US-Shutdowns die Risikostimmung verbessert, schwache US-Arbeitsmarktdaten und Zinssenkungsfantasie für Dezember den US-Dollar belasten und die Attraktivität des renditeschwachen Edelmetalls stützen.
placeholder
Gold: Anleger wetten wieder auf schwächere US-Daten – XAU/USD hält sich über 4.150 US-DollarGold (XAU/USD) steigt im frühen asiatischen Handel auf rund 4.185 US-Dollar, während das Ende des US-Regierungsstillstands den Weg für nachgereichte Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten freimacht und die Zinssenkungswahrscheinlichkeit für Dezember laut CME FedWatch von 62,9 % auf gut 51 % sinkt – ein Umfeld, in dem schwächere Daten dem Edelmetall tendenziell mehr helfen als eine vorsichtige Fed es bremst.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt im frühen asiatischen Handel auf rund 4.185 US-Dollar, während das Ende des US-Regierungsstillstands den Weg für nachgereichte Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten freimacht und die Zinssenkungswahrscheinlichkeit für Dezember laut CME FedWatch von 62,9 % auf gut 51 % sinkt – ein Umfeld, in dem schwächere Daten dem Edelmetall tendenziell mehr helfen als eine vorsichtige Fed es bremst.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die FantasieGold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
Autor  Mitrade Team
vor 2 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote