BoJ-Protokoll: Aktuelle reale Zinssätze sind sehr niedrig, werden erhöhen, wenn die Daten darauf hindeuten

Quelle Fxstreet

Die Vorstandsmitglieder der Bank of Japan (BoJ) teilten am Mittwoch ihre Ansichten zu den geldpolitischen Aussichten mit, wie aus dem Protokoll der BoJ-Sitzung vom September hervorgeht.     

Wichtige Zitate

Die Mitglieder waren sich einig, dass hohe Unsicherheit über die Entwicklungen der Handelspolitik und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft besteht.

Einige Mitglieder hielten an der aktuellen Geldpolitik fest, um die Auswirkungen der Handelspolitik auf die inländische und ausländische Wirtschaft sowie die Preise zu überprüfen.

Ein Mitglied erklärte, die BoJ sollte die Wirtschaft mit der Geldpolitik stärken, die aufgrund der Auswirkungen der US-Zölle wahrscheinlich vorübergehend ins Stocken geraten wird.

Ein Mitglied sagte, es sei nicht zu spät, um bei der Fortsetzung der Zinssatznormalisierung etwas mehr auf harte Daten zu schauen.

Ein weiteres Mitglied äußerte, die Bedingungen für eine Zinserhöhung würden allmählich in den Griff kommen, man sollte jedoch vermeiden, die Märkte jetzt mit einer Zinserhöhung zu überraschen.

Ein weiteres Mitglied erwähnte, es könnte ein guter Zeitpunkt sein, die Zinserhöhung wieder aufzunehmen, da seit der letzten Erhöhung über ein halbes Jahr vergangen ist, obwohl man aufgrund der Unklarheit über das Ausmaß der Verlangsamung in den USA vorerst abwarten kann.

Ein Mitglied sagte, es sei wichtig, mit einiger Sicherheit vorherzusagen, basierend auf Unternehmensgewinnen und Vorabinformationen zu Lohnverhandlungen, dass der Trend zu Lohnerhöhungen, der in den letzten Jahren zu beobachten war, nicht gestört wird.

Ein Mitglied schlug vor, die BoJ sollte das Niveau des Zinssatzes in einem festgelegten Tempo anpassen, da eine breite Palette von Informationen, einschließlich der Unternehmensgewinne der ersten Jahreshälfte und deren Ausblick für das gesamte Jahr, ab sofort verfügbar sein wird.

Ein Mitglied sagte, das Warten auf eine Zinserhöhung könnte die Sichtbarkeit des wirtschaftlichen Ausblicks der USA erhöhen, aber die Kosten dafür werden allmählich steigen.

Einige Mitglieder wägen die Kosten und den Nutzen des Wartens ab; die BoJ muss Japans langjährige Erfahrung mit Deflation berücksichtigen.

Ein Mitglied sagte, es sei angemessen, die geldpolitischen Bedingungen so lange wie möglich locker zu halten, wenn die Verankerung der Inflationserwartungen unzureichend ist.

Einige Mitglieder bemerkten, dass die Gewinne der Exporteure Puffer gegen die Auswirkungen der US-Zölle aufgebaut haben, die aus den letzten Jahren mit einem schwachen Yen resultieren.

Ein Mitglied sagte, die Auswirkungen der US-Zölle seien geringer als erwartet und würden die japanische Wirtschaft wahrscheinlich nicht aus der Bahn werfen.

Marktreaktion auf das BoJ-Protokoll

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts liegt USD/JPY um 0,43% im Minus bei 153,53.

Bank of Japan - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Bank of Japan (BoJ) steuert die japanische Geldpolitik und hat ein Inflationsziel von rund 2 %. Ihre Maßnahmen haben einen wesentlichen Einfluss auf den japanischen Yen.

Die Bank of Japan implementierte im Jahr 2013 eine extrem expansive Geldpolitik, um die wirtschaftliche Aktivität zu stimulieren und in einem deflationären Umfeld Inflation zu erzeugen. Diese Politik, basierend auf quantitativer und qualitativer Lockerung (QQE), beinhaltete den Ankauf von Vermögenswerten wie Staats- und Unternehmensanleihen durch die Schaffung von Zentralbankgeld, um zusätzliche Liquidität bereitzustellen. Im Jahr 2016 intensivierte die BoJ diese Maßnahmen, führte Negativzinsen ein und begann, die Renditen von 10-jährigen Staatsanleihen direkt zu steuern. Im März 2024 vollzog die Bank eine Kehrtwende, indem sie die Zinsen anhob und sich damit von ihrer ultra-expansiven Geldpolitik distanzierte.

In den vergangenen zehn Jahren hat die entschlossene Haltung der Bank of Japan, an ihrer ultralockeren Geldpolitik festzuhalten, zu einer wachsenden geldpolitischen Divergenz im Vergleich zu anderen Zentralbanken, insbesondere der US-Notenbank, geführt. Dies verstärkte die Renditedifferenz zwischen 10-jährigen US-Staatsanleihen und japanischen Staatsanleihen und stärkte den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen. Mit der Entscheidung der BoJ im Jahr 2024, ihre expansive Geldpolitik schrittweise zu lockern, und dem gleichzeitigen Beginn von Zinssenkungen in anderen großen Zentralbanken, wird diese Differenz nun zunehmend eingeengt.

Der schwächere Yen und steigende globale Energiepreise haben die Inflation in Japan über das Ziel der BoJ von 2 % hinausgetrieben. Zusätzlich hat die Erwartung steigender Löhne – ein zentraler Treiber der Inflation – diese Entwicklung weiter verstärkt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple 2025: 5 Gründe, warum XRP Anleger begeistern könnteInvesting.com - Die Kursentwicklung von XRP hat in diesem Jahr bereits viele Anleger überrascht. Ein Anstieg von fast 300 % stellt selbst Bitcoin und Ethereum in den Schatten. Die gesamte Kryptoindust
Autor  Investing.com
25.Dez. 2024
Investing.com - Die Kursentwicklung von XRP hat in diesem Jahr bereits viele Anleger überrascht. Ein Anstieg von fast 300 % stellt selbst Bitcoin und Ethereum in den Schatten. Die gesamte Kryptoindust
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK weitet seine Nutzung aus – Partnerschaften mit Großunternehmen stützen den bullischen AusblickChainlink (LINK) hält sich am Mittwoch zur Stunde stabil nahe 17,83 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an einer zentralen Widerstandszone abgewiesen wurde.
Autor  FXStreet
Mi. 29.Okt
Chainlink (LINK) hält sich am Mittwoch zur Stunde stabil nahe 17,83 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an einer zentralen Widerstandszone abgewiesen wurde.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
Forex Today: US-Dollar behauptet wöchentliche Gewinne, während sich der Staub der Zentralbanken legtDer US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
placeholder
Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
Autor  Reuters
vor 1 Stunde
04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
goTop
quote