EUR/GBP steigt in Richtung 0,8700 vor den HICP-Daten der Eurozone

Quelle Fxstreet
  • EUR/GBP wertet auf, da die Inflation in der Eurozone voraussichtlich stabil bei dem Zielwert von 2% der EZB im August bleibt.
  • EZB-Vorstandsmitglied Isabel Schnabel sieht keinen Grund für eine weitere Zinssenkung.
  • Das Pfund Sterling könnte an Boden gewinnen, da die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der BoE sinkt.

EUR/GBP hat seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung wieder aufgeholt und wird während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 0,8680 gehandelt. Das Währungspaar gewinnt an Boden, da der Euro (EUR) vor der Veröffentlichung der vorläufigen Daten zum harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) der Eurozone für August aufwertet.

Der Euro erhält Unterstützung, da die Inflationsrate in der Eurozone voraussichtlich stabil bei dem Zielwert von 2% der Europäischen Zentralbank (EZB) bleibt. Die anhaltende Inflation bietet der Zentralbank weitere Gründe, die Zinssätze bei ihrer Sitzung im September stabil zu halten.

Isabel Schnabel, Mitglied des Vorstands der Europäischen Zentralbank (EZB), sagte am Dienstag, dass die Zinssätze bereits leicht akkommodierend sind. Schnabel stellte fest, dass die Inflationsrisiken nach oben geneigt sind und es sehr unwahrscheinlich ist, dass sie nach unten entkoppeln. Sie fügte hinzu, dass sie keinen Grund für eine weitere Zinssenkung sieht.

Der Aufwärtstrend des EUR/GBP-Paares könnte eingeschränkt sein, da das Pfund Sterling (GBP) weitere Unterstützung aus der sinkenden Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der Bank of England (BoE) ziehen könnte, die durch anhaltenden Inflationsdruck im Vereinigten Königreich (UK) bedingt sind. Catherine Mann, Mitglied des geldpolitischen Ausschusses (MPC) der BoE, erklärte letzte Woche, dass der Leitzins dauerhaft gehalten werden sollte, um gegen Inflationsrisiken zu wirken.

Am Dienstag sind keine bedeutenden wirtschaftlichen Daten aus dem Vereinigten Königreich geplant. Die Händler werden sich voraussichtlich auf die Anhörungen des geldpolitischen Berichts der BoE am Mittwoch konzentrieren, die eine entscheidende Rolle bei der Schaffung neuer Impulse spielen dürften.

Wirtschaftsindikator

Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI) (Jahr)

Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) erfasst die Preisveränderungen eines repräsentativen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen innerhalb der Eurozone. Er wird monatlich von Eurostat veröffentlicht und gilt als harmonisiert, da in allen Mitgliedstaaten eine einheitliche Methodik verwendet wird und die jeweiligen Länder entsprechend ihres wirtschaftlichen Gewichts in die Berechnung einfließen. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Ein hoher HVPI-Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Euro (EUR) gewertet, ein niedriger Wert dagegen als negativ (bärisch).

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Di Sept. 02, 2025 09:00 (Zuvor)

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 2%

Vorher: 2%

Quelle: Eurostat

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht unter 47,00 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und ChinaDer Silberpreis (XAG/USD) bleibt im dritten Folgehandel gedämpft und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 46,80 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Di. 28.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) bleibt im dritten Folgehandel gedämpft und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 46,80 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD scheint unter dem entscheidenden Widerstand von 49,35-49,40 US-Dollar anfällig zu seinSilber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
Silber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar anDer Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
Autor  FXStreet
Gestern 05: 40
Der Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
placeholder
Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt NachfrageDer Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Minuten
Der Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt nach viertägiger Rally um Richtung an Vier-Wochen-HochDer Silberpreis (XAG/USD) konsolidiert nach einer viertägigen Rally nahe einem Vier-Wochen-Hoch um 53,35 US-Dollar, während die Bullen auf 54,00 und das Oktober-Rekordniveau bei 54,85 US-Dollar zielen und Rücksetzer bis 52,00 US-Dollar vorerst als Teil einer normalen Konsolidierung gelten.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Minuten
Der Silberpreis (XAG/USD) konsolidiert nach einer viertägigen Rally nahe einem Vier-Wochen-Hoch um 53,35 US-Dollar, während die Bullen auf 54,00 und das Oktober-Rekordniveau bei 54,85 US-Dollar zielen und Rücksetzer bis 52,00 US-Dollar vorerst als Teil einer normalen Konsolidierung gelten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote