Der US-Dollar (USD) schwächte sich weiter ab, wobei der DollarIndex (DXY) um 0,2 % auf 99,4 fiel – den niedrigsten Stand seit Ende Oktober –, da die Hoffnung wächst, dass die Stilllegung der US-Regierung bald beendet sein wird. Die Anleger bleiben vor der Veröffentlichung neuer Daten vorsichtig, da sie Anzeichen für einen Verlust der wirtschaftlichen Dynamik befürchten, wie Philip Wee, Senior FX Strategist bei DBS, feststellt.
Der DollarIndex (DXY) verlor 0,2 % auf 99,4 und erreichte damit sein schwächstes Niveau seit dem 29. Oktober. Das Ende des Stillstands der US-Regierung ist in Sicht. Der Gesetzentwurf des Senats zur Finanzierung der Regierung bis zum 30. Januar 2026 wurde dem Repräsentantenhaus zur Abstimmung vorgelegt, die voraussichtlich noch heute stattfinden wird, bevor er Präsident Donald Trump zur Unterzeichnung vorgelegt wird.
Die Märkte bleiben angesichts der Wiederaufnahme der Veröffentlichung von US-Daten nach Ende des Shutdowns weiterhin nervös und befürchten, dass die US-Wirtschaft an Schwung verloren hat. Der ADP-Bericht hat einen vorsichtigen Ton angeschlagen und zeigt, dass Arbeitgeber im privaten Sektor in den vier Wochen im Oktober durchschnittlich 11.250 Arbeitsplätze pro Woche abgebaut haben. Der Terminmarkt ging weiterhin mit einer Wahrscheinlichkeit von zwei Dritteln davon aus, dass die Fed bei der FOMC-Sitzung die Zinsen senken wird.
Sollte der DXY unter 99,5 bleiben und seinen Rückgang fortsetzen, besteht die Möglichkeit, dass er einen Großteil der Gewinne des vergangenen Monats von 97,5 auf 100,4 wieder abgibt.