DXY fällt auf Zwei-Wochen-Tief, da Shutdown sich dem Ende nähert – DBS

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) schwächte sich weiter ab, wobei der DollarIndex (DXY) um 0,2 % auf 99,4 fiel – den niedrigsten Stand seit Ende Oktober –, da die Hoffnung wächst, dass die Stilllegung der US-Regierung bald beendet sein wird. Die Anleger bleiben vor der Veröffentlichung neuer Daten vorsichtig, da sie Anzeichen für einen Verlust der wirtschaftlichen Dynamik befürchten, wie Philip Wee, Senior FX Strategist bei DBS, feststellt.

Märkte beobachten Abstimmung im Repräsentantenhaus über US-Finanzierungsgesetz

Der DollarIndex (DXY) verlor 0,2 % auf 99,4 und erreichte damit sein schwächstes Niveau seit dem 29. Oktober. Das Ende des Stillstands der US-Regierung ist in Sicht. Der Gesetzentwurf des Senats zur Finanzierung der Regierung bis zum 30. Januar 2026 wurde dem Repräsentantenhaus zur Abstimmung vorgelegt, die voraussichtlich noch heute stattfinden wird, bevor er Präsident Donald Trump zur Unterzeichnung vorgelegt wird.

Die Märkte bleiben angesichts der Wiederaufnahme der Veröffentlichung von US-Daten nach Ende des Shutdowns weiterhin nervös und befürchten, dass die US-Wirtschaft an Schwung verloren hat. Der ADP-Bericht hat einen vorsichtigen Ton angeschlagen und zeigt, dass Arbeitgeber im privaten Sektor in den vier Wochen im Oktober durchschnittlich 11.250 Arbeitsplätze pro Woche abgebaut haben. Der Terminmarkt ging weiterhin mit einer Wahrscheinlichkeit von zwei Dritteln davon aus, dass die Fed bei der FOMC-Sitzung die Zinsen senken wird.

Sollte der DXY unter 99,5 bleiben und seinen Rückgang fortsetzen, besteht die Möglichkeit, dass er einen Großteil der Gewinne des vergangenen Monats von 97,5 auf 100,4 wieder abgibt.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP verzeichnen Rücksetzer nach Abweisungen an SchlüsselwiderständenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich am Mittwoch zur Stunde überwiegend stabil, nachdem das Marktmomentum nach jüngsten Abweisungen an Widerständen abgekühlt ist. BTC und ETH liegen seit Wochenbeginn über −1 % bzw. −4 %, XRP gewinnt trotz der Korrektur +1,5 %.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich am Mittwoch zur Stunde überwiegend stabil, nachdem das Marktmomentum nach jüngsten Abweisungen an Widerständen abgekühlt ist. BTC und ETH liegen seit Wochenbeginn über −1 % bzw. −4 %, XRP gewinnt trotz der Korrektur +1,5 %.
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK-Ausblick hellt sich auf – Staking-Rewards und Wal-Aktivität stützen die NetzwerknachfrageChainlink (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 15,35 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche nahe der unteren Trendlinie starken Halt gefunden hat – ein Signal für erneutes Kaufinteresse.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Chainlink (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 15,35 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche nahe der unteren Trendlinie starken Halt gefunden hat – ein Signal für erneutes Kaufinteresse.
placeholder
Canary Capital beantragt Spot-XRP-ETF – Start bereits am Donnerstag erwartetCanary Capital hat bei der US-Börsenaufsicht SEC ein Formblatt 8-A eingereicht, um einen Spot-XRP-ETF an den Markt zu bringen – im Anschluss an die zuvor lancierten Spot-Produkte auf HBAR und Litecoin (LTC).
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Canary Capital hat bei der US-Börsenaufsicht SEC ein Formblatt 8-A eingereicht, um einen Spot-XRP-ETF an den Markt zu bringen – im Anschluss an die zuvor lancierten Spot-Produkte auf HBAR und Litecoin (LTC).
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar anDer Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
placeholder
Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleichtGold (XAU/USD) wird während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in der Nähe eines Drei-Wochen-Hochs gesehen, während die Bullen auf einen Durchbruch über die horizontale Barriere von 4.150-4.155 USD warten, bevor sie sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positionieren.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Gold (XAU/USD) wird während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in der Nähe eines Drei-Wochen-Hochs gesehen, während die Bullen auf einen Durchbruch über die horizontale Barriere von 4.150-4.155 USD warten, bevor sie sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positionieren.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote