Der US-Dollar (USD) wurde uneinheitlich gehandelt, da die Märkte die Erholung von ihren Tiefstständen verarbeiteten. Der DollarIndex (DXY) notierte zuletzt bei 98,50, wie die Devisenanalysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC feststellten.
„Besser als erwartete US-Daten und Befürchtungen hinsichtlich der Auswirkungen von Zöllen auf den VPI waren einige der Faktoren, die zur Erholung des USD beitrugen.
Wir hatten jedoch bereits letzte Woche darauf hingewiesen, dass es erste Anzeichen für eine Erschöpfung der USD-Erholung gibt. Kommentare von Fed-Vertretern, darunter Waller und Mary Daly, zu einer Zinssenkung durch die Fed scheinen die Stärke des USD teilweise gebremst zu haben.“
„Außerdem gab es einen Bericht des WSJ, wonach Finanzminister Bessent Trump signalisiert habe, dass die Fed zwei Zinssenkungen vor Jahresende in Aussicht gestellt habe. Trump erwähnte auch, dass „bald“ einige „große“ Handelsabkommen abgeschlossen würden. Abgesehen von den vorläufigen PMIs (Donnerstag) und den Aufträgen für langlebige Güter (Freitag) gibt es diese Woche nicht viele Tier-1-Daten, die die Märkte verdauen müssen.
"Kurzfristig könnte der DXY in einen 2-Wege-Handel geraten, wobei die Schlagzeilen wahrscheinlich die Daten ablösen werden. Das bullische Momentum auf dem Tageschart ist intakt, während der RSI flach blieb. In der Zwischenzeit ist ein 2-Wege-Handel wahrscheinlich, da die Märkte nach dem nächsten Katalysator suchen. Widerstand bei 98,66 (50 DMA), 99,60 (23,6 % Fibonacci-Rücksetzer vom Hoch 2025 zum Tief). Unterstützung bei 97,70 (21 DMA), 97.