Der Solana (SOL)-Kurs hält an einem robusten bullischen Ausblick fest und notiert am Montag bei 191 USD, nachdem er im Juli um fast 25 % gestiegen ist. Das positive Bild wird durch die wachsende Nachfrage nach dem Smart-Contracts-Token sowohl von institutionellen als auch von privaten Investoren untermauert. Sollte die Nachfrage weiterhin das Angebot übersteigen, könnte Solana seinen Aufwärtstrend in den kommenden Sitzungen oder Tagen beschleunigen und die Marke von 200 USD überwinden.
Solana verzeichnete in der vergangenen Woche laut dem Digital Asset Fund Flows Report von CoinShares ein erhebliches institutionelles Interesse. Rund 39,1 Millionen USD flossen in Solana-bezogene Finanzprodukte, wodurch sich die Nettozuflüsse seit Jahresbeginn (YTD) auf 245 Millionen USD erhöhten und das verwaltete Gesamtvermögen (AUM) fast 1,84 Milliarden USD erreichte.
„Solana, XRP und Sui waren besonders auffällig mit Zuflüssen von jeweils 39 Mio. USD, 36 Mio. USD und 9,3 Mio. USD“, heißt es im wöchentlichen Bericht von CoinShares.
Digital Asset Fund Flows Weekly Report | Quelle: CoinShares
Fundamentaldaten von CoinGlass bestätigen das Interesse der Privatanleger an SOL, wie der starke Anstieg des offenen Interesses (Open Interest, OI) an SOL-Futures von 7,1 Milliarden USD am 1. Juli auf 9,5 Milliarden USD zeigt.
Open Interest bezeichnet den Gesamtwert der Futures- und Optionskontrakte, die noch nicht geschlossen oder abgerechnet wurden. Ein anhaltender Anstieg des OI zusammen mit steigendem Handelsvolumen signalisiert, dass Trader auf einen kurzfristigen Kursanstieg bei Solana setzen.
Das Handelsvolumen am Derivatemarkt ist im gleichen Zeitraum ebenfalls gewachsen und erreichte nach einem Anstieg von 60 % in den letzten 24 Stunden 26,3 Milliarden USD. Die Liquidationen von Short-Positionen im Wert von 11,4 Millionen USD – im Vergleich zu 4,5 Millionen USD bei Long-Positionen – trugen ebenfalls dazu bei, den Kursanstieg anzutreiben und neue Höchststände über 200 USD ins Visier zu nehmen.
Open Interest bei Solana-Futures | Quelle: CoinGlass
Der Solana-Kurs zeigt sich am Montag weiterhin bullisch, gestützt durch wichtige Kaufsignale, eine steigende Nachfrage und positive Marktstimmung. Der Smart-Contracts-Token bewegt sich zudem oberhalb des ehemaligen Widerstands- und nun Unterstützungsniveaus bei 190 USD – einem Punkt, an dem laut Glassnode mindestens 8 Millionen SOL akkumuliert wurden.
„Oberhalb dieses Levels wird das Angebot dünner – was darauf hindeutet, dass der Aufwärtstrend bei anhaltender Nachfrage durch den geringeren Verkaufsdruck beschleunigt werden könnte“, erklärte Glassnode in einem Beitrag auf X.
Solana Cost Basis Distribution Heatmap | Quelle: Glassnode
Der bullische Trend zeigt sich auch darin, dass der Solana-Kurs oberhalb der Ichimoku-Wolke notiert. Liegt der Kurs über der Wolke – wie im untenstehenden Tageschart zu sehen – signalisiert das bullische Dynamik und potenzielles Kaufinteresse. Der Ichimoku-Indikator dient zudem als Unterstützung, was Trader ermutigt, Positionen aufzubauen oder SOL zu halten.
SOL/USDT Tageschart
Ein Kaufsignal des Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikators, das am 28. Juni ausgelöst wurde, deutet ebenfalls auf eine wachsende bullische Dynamik hin. Solange die blaue MACD-Linie oberhalb der roten Signallinie bleibt, neigen Trader eher zum Kauf als zum Verkauf von SOL.
Der Relative Strength Index (RSI), der aktuell bei 77 im überkauften Bereich liegt, zeigt, dass der Aufwärtstrend weiterhin intakt ist. Allerdings mahnt der steigende RSI zur Vorsicht, da er auf eine mögliche Überhitzung des Marktes und eine bevorstehende Trendwende hinweisen könnte.
Ein Blick auf die Marktstimmung kann Tradern helfen, sich auf mögliche kurzfristige Rücksetzer vorzubereiten. Unterstützung wäre voraussichtlich bei 175 USD zu finden – ein Niveau, das Mitte Juni als Widerstand getestet wurde – sowie beim 200-Tage-EMA bei 160 USD.