Microsoft hat vor laufenden Cyberangriffen auf eine weit verbreitete Server-Software gewarnt, die innerhalb von Organisationen zum Dokumentenaustausch genutzt wird. Insbesondere staatliche Stellen und Unternehmen sollen im Fokus der Attacken stehen.
Auch die US-Behörde für Cybersicherheit und Infrastrukturschutz (CISA) veröffentlichte eine Warnung. Demnach werde eine neu entdeckte Schwachstelle in Microsoft SharePoint aktiv ausgenutzt. Angreifer könnten dadurch ohne Authentifizierung auf lokal betriebene SharePoint-Server zugreifen.
Laut CISA ermöglicht der Angriff nicht nur den Zugang zu sensiblen Dateien und internen Systemkonfigurationen, sondern auch die Ausführung von Schadcode im Netzwerk.
Nach Informationen der Washington Post sollen die Angriffe in den vergangenen Tagen mehrere US-amerikanische und internationale Behörden sowie Unternehmen getroffen haben. Wer hinter den Attacken steckt, ist bislang nicht bekannt.