Der Euro (EUR) dürfte gegenüber dem US-Dollar (USD) seitwärts zwischen 1,1590 und 1,1665 handeln. Langfristig scheint sich die Schwäche des EUR stabilisiert zu haben; vorerst dürfte er sich in einer Spanne von 1,1550/1,1720 konsolidieren, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
24 STUNDEN SICHT: „Als der EUR am vergangenen Freitag zu Beginn des asiatischen Handels bei 1,1615 stand, erwarteten wir, dass er „in einer Seitwärtsbewegung zwischen 1,1585 und 1,1655 handeln würde”. Die anschließende Preisentwicklung verlief jedoch nicht wie erwartet. Der EUR stieg auf ein Hoch von 1,1671 und fiel dann wieder auf 1,1625 (+0,26 %) zurück. Der Anstieg führte nicht zu einer deutlichen Zunahme des Aufwärtsmoments. Für heute erwarten wir weiterhin einen Handel ohne klare Richtung, wahrscheinlich zwischen 1,1590 und 1,1665.”
1-3 WOCHEN SICHT: „Unser Update vom letzten Donnerstag (17. Juli, Spot bei 1,1630) bleibt gültig. Wie bereits hervorgehoben, hat sich die jüngste „EUR-Schwäche stabilisiert“. Vorerst erwarten wir, dass sich der EUR „in einer Spanne von 1,1550/1,1720 konsolidieren wird“.