Dow Jones Industrial Average steigt am Montag, da positive Ergebnisse bevorstehen

Quelle Fxstreet
  • Der Dow Jones stieg am Montag, als die Aktienkurse höhere Niveaus testeten.
  • Händler setzen weiterhin auf eine Rücknahme der Zölle.
  • Ein dünner Wirtschaftskalender lässt Handelsnachrichten zur dominierenden Kraft werden.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) konnte am Montag die jüngsten Verluste zurückgewinnen und gewann gerade genug, um den wichtigen Aktienindex in der kurzfristigen Konsolidierung zu halten. Technologiewerte führten den Markt nach oben, wobei die bisher über den Erwartungen liegenden Unternehmensgewinne dazu beitrugen, die allgemeine Markstimmung weiter zu stärken.

Zölle, Unternehmensgewinne und zu niedrige Erwartungen

Handel und Zölle bleiben das Gesprächsthema in der Handelsstadt. Schlüsselmitglieder der Trump-Administration haben bekräftigt, dass der 1. August nun die neue "harte Frist" für Handelsabkommen ist, bevor das Paket mit reziproken Zöllen sowie eine Reihe anderer neuer Zollbedrohungen in den letzten zwei Wochen in Kraft tritt. Die "Befreiungstag"-Zölle, die ursprünglich im April angekündigt wurden, wurden von Präsident Donald Trump bis zum 9. Juli ausgesetzt, bevor sie erneut bis Anfang August ausgesetzt wurden. Die Märkte haben sich daran gewöhnt, eine Wende der Trump-Administration in ihren eigenen Zollbedrohungen in letzter Minute zu erwarten, und Trumps Versuche, die Zölle mit zusätzlichen zweistelligen Zollniveaus zu erhöhen, haben immer weniger Einfluss auf die Märkte.

Die Berichtssaison hat die Aktienmärkte gestärkt, da etwa 85% der neuesten Gewinnberichte die Erwartungen der Analysten bisher übertroffen haben. Einige wichtige Technologiewerte, darunter die Google-Muttergesellschaft Alphabet (GOOGL) und der Schlagzeilengenerator Tesla (TSLA), werden diese Woche ihre neuesten Ergebnisse veröffentlichen. Einige haben jedoch angemerkt, dass die Erwartungen der Analysten möglicherweise die Tabelle manipulieren. Sam Stovall, Chief Investment Strategist bei CFRA Research, sprach mit CNBC und bemerkte:

"Selten verletzt man sich, wenn man aus einem Kellerfenster fällt. Mit so niedrigen Erwartungen an die Unternehmensgewinne denke ich, dass das Endergebnis besser ausfallen wird als erwartet."

Eine ruhige Woche im Kalender, aber die Schlagzeilen halten an

Abgesehen von den Unternehmensberichten dieser Woche steht wenig Bemerkenswertes auf dem Wirtschaftsdatenkalender. Die neuesten Zahlen zum Einkaufsmanager-Index (EMI) werden am Donnerstag erwartet, während die nachträglichen Bestellungen langlebiger Güter für Freitag angesetzt sind.

Die laufende Kampagne der Trump-Administration, Federal Reserve (Fed) Vorsitzenden Jerome Powell abzusetzen, geht diese Woche weiter. Trump-Verbündete im Kongress haben beantragt, dass der Fed-Chef mit strafrechtlichen Anklagen wegen angeblicher Meineidvorwürfe konfrontiert wird, die sich auf die geplante Renovierung des Eccles-Gebäudes der Fed in Washington, DC, beziehen.

Dow Jones Preisprognose

Der jüngste Preisrückgang des Dow Jones scheint abgeflaut zu sein, da das bärische Momentum Schwierigkeiten hat, Fuß zu fassen. Der Dow kämpft weiterhin darum, frisches Terrain über der wichtigen Marke von 45.000 zu finden, während die Kursbewegung ebenso unwillig ist, vorerst unter 44.000 zu erkunden. Sofortige technische Unterstützung ist bei dem 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) nahe 43.250 eingeplant, während der 200-Tage-EMA weit darunter, knapp über 42.000, liegt.

Dow Jones Tages-Chart


Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag gestiegen
placeholder
Cardano‑Kursprognose: ADA setzt Rallye fort – Open Interest auf RekordhochCardano (ADA) baut seine Gewinne weiter aus und notiert zum Redaktionsschluss am Montag über 0,88 $, nachdem der Kurs in den vergangenen vier Wochen um nahezu 60 % gestiegen ist.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Cardano (ADA) baut seine Gewinne weiter aus und notiert zum Redaktionsschluss am Montag über 0,88 $, nachdem der Kurs in den vergangenen vier Wochen um nahezu 60 % gestiegen ist.
placeholder
Silber‑Prognose: XAG/USD nimmt Aufwärtstrend wieder auf und testet den Widerstand bei 38,45 $Silber (XAG/USD) handelt fester, nachdem der Kurs am Freitag leicht nachgegeben hatte.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Silber (XAG/USD) handelt fester, nachdem der Kurs am Freitag leicht nachgegeben hatte.
placeholder
WTI stabilisiert sich um 66 USD, während die EU Sanktionen gegen Russland genehmigtWest Texas Intermediate (WTI), Futures an der NYMEX, handelt während der europäischen Handelszeit am Montag unverändert bei etwa 66,00 USD. Der Ölpreis kämpft um eine Richtung, während die Europäische Union (EU Sanktionen gegen Energieexporte aus Russland verhängt hat, nach dem drei Jahre andauernden Krieg mit der Ukraine.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), Futures an der NYMEX, handelt während der europäischen Handelszeit am Montag unverändert bei etwa 66,00 USD. Der Ölpreis kämpft um eine Richtung, während die Europäische Union (EU Sanktionen gegen Energieexporte aus Russland verhängt hat, nach dem drei Jahre andauernden Krieg mit der Ukraine.
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI konsolidiert sich, da das Pi App Studio am Pi2Day gestartet wurde und Transaktionen gewinntDas Pi Network (PI) steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag um fast 1%, während es einen Seitwärtstrend in einer Konsolidierungsrange beibehält
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Das Pi Network (PI) steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag um fast 1%, während es einen Seitwärtstrend in einer Konsolidierungsrange beibehält
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote