Die Bleipreise sind nach einem starken Anstieg der Abnahmeanträge aus den LME-Lagern gestiegen, während die Daten der SHFE auf wachsende Lagerbestände bei den wichtigsten Basismetallen hindeuten, wie die Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson von ING feststellen.
„Die Anträge auf Entnahme von Blei aus den LME-Lagern stiegen um 35.225 Tonnen auf 74.975 Tonnen, angetrieben durch Anfragen aus Singapur und Taiwan. Dies war der größte Anstieg seit dem 9. Juni. Die LME-Bleipreise stiegen am Freitag nach dem Anstieg der Bestellungen um mehr als 1,8 %.
"Daten der Shanghai Futures Exchange (SHFE) zeigen, dass die wöchentlichen Lagerbestände für alle Basismetalle in der vergangenen Woche gestiegen sind. Die Kupfervorräte stiegen bis Freitag um 3.094 Tonnen auf 84.556 Tonnen. Die Aluminiumvorräte stiegen um 5.625 Tonnen auf 108.822 Tonnen, während die Zinkvorräte um 9,3 % gegenüber der Vorwoche auf 54.630 Tonnen stiegen, den höchsten Stand seit dem 18. April."