DXY: So geht es jetzt weiter - OCBC

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) erholte sich leicht, nachdem bekannt wurde, dass Präsident Trump die Verhängung von Zöllen in Höhe von 10 % gegen China am 1. Februar als Vergeltungsmaßnahme für die Fentanyl-Importe erwägt. Trump sagte auch, dass „wir über einen Zoll von 10% auf China sprechen, basierend auf der Tatsache, dass sie Fentanyl nach Mexiko und Kanada schicken“. Der DXY notierte zuletzt bei 107,92, wie die FX-Analysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC feststellten.

Risiken tendieren nach unten

„Die Androhung von Zöllen mit einer Frist bis zum 1. Februar anstelle einer sofortigen Einführung von Zöllen deutet darauf hin, dass die Parteien dringend an den Verhandlungstisch zurückkehren müssen, um eine Einigung zu erzielen. Dies unterstreicht auch die Volatilität der Zöllentwicklung unter einem Trump-Regime. Wir warnen erneut davor, dass die Auswirkungen auf die Märkte in beide Richtungen gehen könnten, getrieben von den Schlagzeilen“.

„Einerseits dürften Zollandrohungen und die letztendliche Einführung von Zöllen die Stimmung belasten und den US-Dollar stärken. Andererseits wird eine längere Verzögerung bei der Ankündigung von Zöllen den Risikoprämien weiterhin eine Atempause verschaffen, während der Konsenshandel (Long-Positionen im USD) sich auflöst. Vorerst stützen weniger drastische/keine unmittelbaren Zollpläne die Risikostimmung und bremsen gleichzeitig die USD-Bullen. Da die Zollsorgen anhalten, könnte die Risikobereitschaft gedämpft bleiben, was bedeutet, dass die USD-Bullen weiterhin Unterstützung finden sollten“.

Das tägliche Momentum ist bärisch, während der RSI fällt. Die Risiken tendieren nach unten. Unterstützung bei 107,80 (23,6%-Fibonacci-Retracement vom Oktobertief zum Januarhoch), 107,55 (50-Tage-Durchschnitt). Größere Unterstützung bei 106,40 (38,2 % Fibonacci). Widerstand bei 108,77 (21-Tage-Durchschnitt), 110,10.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD stabilisiert sich über 52 US-Dollar nach gesunder KorrekturDer Silberpreis (XAG/USD) handelt am Montag während der späten asiatischen Handelszeit 0,7% höher bei etwa 52,30 USD. Das weiße Metall erholt sich nach einer steilen Korrekturbewegung, die am Freitag vom Allzeithoch von 54,50 USD zu beobachten war
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt am Montag während der späten asiatischen Handelszeit 0,7% höher bei etwa 52,30 USD. Das weiße Metall erholt sich nach einer steilen Korrekturbewegung, die am Freitag vom Allzeithoch von 54,50 USD zu beobachten war
placeholder
Cardano-Prognose: ADA droht tiefere Korrektur – Open Interest auf Jahrestief, Short-Wetten ziehen anCardano (ADA) pendelt zum Zeitpunkt der Erstellung am Montag um 0,64 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche knapp 7 % korrigiert hat. Derivate-Daten signalisieren nachlassendes Trader-Vertrauen und wachsende Abwärts­erwartungen: Das Open Interest (OI) fällt auf ein Jahrestief, begleitet von einem Anstieg der Short-Positionierung.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Cardano (ADA) pendelt zum Zeitpunkt der Erstellung am Montag um 0,64 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche knapp 7 % korrigiert hat. Derivate-Daten signalisieren nachlassendes Trader-Vertrauen und wachsende Abwärts­erwartungen: Das Open Interest (OI) fällt auf ein Jahrestief, begleitet von einem Anstieg der Short-Positionierung.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich nahe 52,00 US-Dollar aufgrund der Risikoaversion und dovisher Fed-RhetorikDer Silberpreis (XAG/USD) steigt leicht an, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 4,25 % verloren hatte, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 52,00 USD je Feinunze. Der Preis des edlen Silbers fiel, da Anleger Gewinne nach dem Erreichen eines Rekordhochs von 54,86 USD am 16. Oktober mitnahmen.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) steigt leicht an, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 4,25 % verloren hatte, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 52,00 USD je Feinunze. Der Preis des edlen Silbers fiel, da Anleger Gewinne nach dem Erreichen eines Rekordhochs von 54,86 USD am 16. Oktober mitnahmen.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert nahe eines neuen Rekordhochs über $4.350 amid breiterer UnsicherheitDer Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Dienstag im frühen asiatischen Handel positiv um 4.370 USD, nachdem er ein neues Rekordhoch nahe 4.380 USD erreicht hat.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Dienstag im frühen asiatischen Handel positiv um 4.370 USD, nachdem er ein neues Rekordhoch nahe 4.380 USD erreicht hat.
placeholder
US-Dollar-Index verzeichnet moderate Verluste und nähert sich 98,50, Handelskonflikte zwischen den USA und China im FokusDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen misst, notiert während der asiatischen Sitzung am Dienstag negativ bei etwa 98,60. Der DXY fällt im Zuge der anhaltenden US-Regierungsstilllegung.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen misst, notiert während der asiatischen Sitzung am Dienstag negativ bei etwa 98,60. Der DXY fällt im Zuge der anhaltenden US-Regierungsstilllegung.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote