USD: Harris narrowly wins the debate – ING

Quelle Fxstreet

Donald Trump and Kamala Harris debated for more than 90 minutes yesterday over a number of key issues including abortion rights, immigration policy and the economy. Unlike the first presidential debate between Trump and Biden, where the latter came out as clearly defeated, this one was not interpreted as ending in any ‘knock out’ win. However, markets seem to have awarded Harris a victory on points, and a CNN poll showed 63% of voters thought Harris won the debate, ING’s FX strategist Francesco Pesole notes.

Trump win can keep a lid on USD gains

“In FX, a Trump win is associated with a stronger dollar, which is trading on the soft side across the board. In the EM space, Asian currencies are the best performers, which is a clear indication of Trump trades being scaled back. Interestingly, USD/CNY is only modestly lower and two key China proxy trades (AUD and NZD) are lagging other G10 currencies.”

“That may be a consequence of Harris opposing Trump’s universal tax plans but still sounding determined to maintain protectionism pressure on China. CEE currencies and the high-beta NOK are also moderately stronger, which could be associated with lower geopolitical risks associated with Russia-Ukraine under Harris. More details on FX sensitivity to US election topics can be found in our US election guide for the FX market.”

“An extension of the presidential debate fallout in markets will get mixed up with the impact of the August inflation report today. The risks do appear slightly tilted to the upside for the dollar, as markets may lean even more in favour of a 25bp cut next week on a consensus (or above) figure, and may instead require a 0.1% MoM figure to push the pricing closer to 50bp. Crucially, 0.1% does not guarantee a 50bp cut in September. However, as highlighted above, lower perceived chances of a Trump win can keep a lid on USD gains, and barring a substantial CPI upside surprise, DXY may struggle to make its way back to 102.0 before the FOMC.”   

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cardano Preisprognose: Bullen erwarten weitere Gewinne, da das gesamte Angebot im Gewinn 2,34 Milliarden ADA hinzufügtCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 1%, was den Ausbruch aus dem fallenden Kanal-Rallye verzögert. Die allgemeine Erholung in dieser Woche erhöht das Cardano-Angebot im Gewinn um 2,34 Milliarden ADA-Token, was potenziell den Kaufdruck erhöht
Autor  FXStreet
Gestern 06: 23
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 1%, was den Ausbruch aus dem fallenden Kanal-Rallye verzögert. Die allgemeine Erholung in dieser Woche erhöht das Cardano-Angebot im Gewinn um 2,34 Milliarden ADA-Token, was potenziell den Kaufdruck erhöht
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin nähert sich Allzeithoch, Ethereum und Ripple durchbrechen wichtige WiderständeBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenende hin Stärke. Bitcoin hat seine jüngste Konsolidierungsphase überwunden, die Marke von 109.000 US-Dollar durchbrochen und nähert sich damit seinem Allzeithoch.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 15
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenende hin Stärke. Bitcoin hat seine jüngste Konsolidierungsphase überwunden, die Marke von 109.000 US-Dollar durchbrochen und nähert sich damit seinem Allzeithoch.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen scheinen unter 37,00 US-Dollar zögerlich; Abwärtsrisiko bleibt begrenztSilber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Gestern 05: 38
Silber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
placeholder
Goldpreis steigt, während die USD-Rallye nach den NFP-Daten aufgrund von fiskalischen Bedenken der USA ins Stocken gerätDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag einige Dip-Käufe an und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang von einem eineinhalbwöchigen Hoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
Gestern 05: 38
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag einige Dip-Käufe an und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang von einem eineinhalbwöchigen Hoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Gestern 05: 38
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote