GBP/USD erreicht siebenmonatstief, da sich die fiskalischen Bedenken im Vereinigten Königreich vor der BoE-Entscheidung vertiefen

Quelle Fxstreet
  • GBP/USD fällt auf ein Sieben-Monats-Tief angesichts erneuter Stärke des US-Dollars und fiskalischer Bedenken im Vereinigten Königreich.
  • Die britische Finanzministerin Rachel Reeves signalisiert "harte Entscheidungen" vor dem Haushalt am 26. November, einschließlich möglicher Steuererhöhungen.
  • Der Fokus in den USA verlagert sich auf den ADP-Beschäftigungsbericht, da die Regierungsstilllegung offizielle Daten verzögert.

Das Britische Pfund (GBP) steht am Dienstag unter Druck gegenüber dem US-Dollar (USD), wobei GBP/USD auf den niedrigsten Stand seit dem 11. April fällt, angesichts der breiten Stärke des Greenbacks und wachsender fiskalischer Bedenken im Vereinigten Königreich (UK). Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt das Paar bei etwa 1,3047, was einem Rückgang von fast 0,7% an diesem Tag entspricht.

Der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des Greenback gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen misst, bleibt widerstandsfähig und verlängert seine Gewinnsträhne für den fünften aufeinanderfolgenden Tag, um nahe 100,08 zu handeln, was ein frisches Drei-Monats-Hoch markiert, während die Erwartungen an eine Zinssenkung im Dezember durch die Federal Reserve (Fed) nachlassen.

Das Pfund geriet nach einer seltenen Haushaltsansprache der britischen Finanzministerin Rachel Reeves unter breiten Verkaufsdruck, in der sie die Öffentlichkeit auf "harte Entscheidungen" vor der fiskalischen Ankündigung am 26. November vorbereitete. Reeves betonte die Notwendigkeit, die öffentliche Verschuldung unter Kontrolle zu bringen, schloss Steuererhöhungen nicht aus und skizzierte Pläne zur Reform der Unternehmenssteuern, um lokale Unternehmen zu unterstützen. Sie stellte ihren bevorstehenden Haushalt als einen für "Wachstum mit Fairness" dar und betonte, dass fiskalische Entscheidungen darauf abzielen werden, die Inflation zu senken.

Berichten zufolge erwägt die Regierung auch eine 20%ige "Ausgleichssteuer" auf die Vermögenswerte von Personen, die aus dem Vereinigten Königreich auswandern, was jährlich etwa 2 Milliarden Pfund einbringen könnte und auf den Verkauf von Vermögenswerten wie Unternehmensanteilen angewendet werden könnte.

In der Zwischenzeit richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf die Zinssatzentscheidung der Bank of England (BoE) am Donnerstag, wo die Investoren weitgehend erwarten, dass die Zentralbank den Leitzins bei 4,00% belässt. Da die Inflation weiterhin bei etwa 3,8% schwebt, was deutlich über dem Ziel von 2% der BoE liegt, wird von den politischen Entscheidungsträgern erwartet, dass sie eine vorsichtige Haltung beibehalten.

Laut dem neuesten BHH Market View-Bericht sollte die erwartete fiskalische Belastung Spielraum für die BoE lassen, um mehr Lockerungen als derzeit eingepreist zu liefern, etwa 50 Basispunkte (bps) in den nächsten 12 Monaten, was das Pfund weiter belasten könnte. Der Swaps-Markt impliziert derzeit etwa 30% Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 bps auf 3,75% bei diesem Treffen.

In den Vereinigten Staaten richtet sich die Aufmerksamkeit auf den ADP-Beschäftigungsbericht, der am Mittwoch fällig ist und einen frühen Hinweis auf die Beschäftigungstrends im privaten Sektor geben wird. Angesichts der laufenden Regierungsstilllegung in den USA, die offizielle Arbeitsmarktdaten verzögert, verlassen sich die Händler auf die Daten der privaten Lohnabrechnung, um das Beschäftigungsmomentum zu beurteilen und die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinssenkung später in diesem Jahr neu zu bewerten.

Pfund Sterling - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.25% 0.71% -0.49% 0.21% 0.57% 0.74% 0.18%
EUR -0.25% 0.46% -0.76% -0.03% 0.32% 0.49% -0.07%
GBP -0.71% -0.46% -1.20% -0.49% -0.14% 0.03% -0.53%
JPY 0.49% 0.76% 1.20% 0.73% 1.09% 1.25% 0.69%
CAD -0.21% 0.03% 0.49% -0.73% 0.36% 0.51% -0.04%
AUD -0.57% -0.32% 0.14% -1.09% -0.36% 0.16% -0.39%
NZD -0.74% -0.49% -0.03% -1.25% -0.51% -0.16% -0.56%
CHF -0.18% 0.07% 0.53% -0.69% 0.04% 0.39% 0.56%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
Autor  Reuters
vor 10 Stunden
04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
placeholder
Internet-Computer-Kursprognose: ICP steigt um 30 % – bullisches Momentum baut sich aufDer Kurs von Internet Computer (ICP) weitet seine Rallye um 30 % aus und notiert am Dienstag zur Stunde über 5 US-Dollar, nachdem bereits in der Vorwoche eine starke Aufwärtsbewegung eingesetzt hatte.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Kurs von Internet Computer (ICP) weitet seine Rallye um 30 % aus und notiert am Dienstag zur Stunde über 5 US-Dollar, nachdem bereits in der Vorwoche eine starke Aufwärtsbewegung eingesetzt hatte.
placeholder
Hyperliquid Preisprognose: HYPE fällt zum siebten Tag, da die Nachfrage nachlässtHyperliquid (HYPE) behält den rückläufigen Trend am siebten Tag in Folge bei und fällt unter 38 USD sowie den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA). Der Token der dezentralen Börse (DEX) sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da die Nachfrage im Einzelhandel angesichts einer breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes zurückgeht
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Hyperliquid (HYPE) behält den rückläufigen Trend am siebten Tag in Folge bei und fällt unter 38 USD sowie den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA). Der Token der dezentralen Börse (DEX) sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da die Nachfrage im Einzelhandel angesichts einer breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes zurückgeht
placeholder
XRP, BNB und SOL verzeichnen erhebliche Verluste, während Bitcoin auf $105.000 fälltRipple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine Ausverkaufswelle erleidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde Dollar geführt hat
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Ripple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine Ausverkaufswelle erleidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde Dollar geführt hat
placeholder
Kursrally der Privacy-Coins: Dash und Zcash legen zu – trotz Korrektur am breiten KryptomarktDie auf Privatsphäre fokussierten Kryptowährungen Dash (DASH) und Zcash (ZEC) trotzen dem Markttrend und weiten am Dienstag ihre Gewinne aus – trotz einer übergeordneten Korrektur am Kryptomarkt.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Die auf Privatsphäre fokussierten Kryptowährungen Dash (DASH) und Zcash (ZEC) trotzen dem Markttrend und weiten am Dienstag ihre Gewinne aus – trotz einer übergeordneten Korrektur am Kryptomarkt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote