EUR/USD weitet seine Verlustserie aus, während der Fokus auf ADP, ISM und Eurozone EMI gerichtet ist

Quelle Fxstreet
  • Der Euro setzt seine Verluste am fünften Tag in Folge fort, da die erneute Nachfrage nach dem Greenback die Devisenmärkte dominiert.
  • Die vorsichtige Haltung von Fed-Vorsitzendem Powell stärkt den Dollar, da die Märkte die Erwartungen an Zinssenkungen im Dezember zurückschrauben.
  • Der Fokus richtet sich auf die ADP-Beschäftigungszahlen und den ISM-EMI für den Dienstleistungssektor in den USA sowie den HCOB-EMI für den Dienstleistungssektor und den PPI im September in der Eurozone.

Der Euro (EUR) schwächt sich weiter gegenüber dem US-Dollar (USD), da die erneute Nachfrage nach dem Greenback Druck auf das Währungspaar ausübt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird EUR/USD um 1,1481 gehandelt und setzt die Verluste am fünften aufeinanderfolgenden Tag fort.

In der Zwischenzeit handelt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber einem Korb von sechs Hauptwährungen misst, stabil um 100,20 und erreicht ein neues Drei-Monats-Hoch.

Der Rückgang des Euro scheint weitgehend durch die erneute Nachfrage nach dem Greenback getrieben zu sein, während es an Impulsen aus der Eurozone mangelt. Das Fehlen wichtiger Wirtschaftsdaten hat die Gemeinschaftswährung dem Einfluss breiterer US-Dollar-Trends ausgeliefert.

Jenseits des Atlantiks reduzieren die Händler ihre Wetten auf eine weitere Zinssenkung bei der Sitzung im Dezember, nachdem der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, letzte Woche sagte, dass eine weitere Senkung "nicht eine ausgemachte Sache" sei, nach der Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps). Powell fügte hinzu, dass "es einen wachsenden Konsens" innerhalb des Ausschusses gibt, der die Idee unterstützt, eine Zinssenkung auszulassen.

Die Verschiebung der Erwartungen war ein entscheidender Faktor für die jüngste Stärke des US-Dollars, da die Märkte sich auf eine potenziell länger anhaltende Politik einstellen. Dennoch halten abweichende Ansichten unter den Fed-Vertretern zur Persistenz der Inflation und Anzeichen von Schwäche auf dem Arbeitsmarkt die geldpolitische Perspektive unsicher.

In der Zukunft werden die Händler die ADP-Beschäftigungszahlen und die ISM-Dienstleistungs- Einkaufsmanagerindizes (PMI), die am Mittwoch fällig sind, genau beobachten, um frische Hinweise auf den US-Arbeitsmarkt und die Aktivität im Dienstleistungssektor zu erhalten. Angesichts der laufenden Regierungsstilllegung, die offizielle Datenveröffentlichungen verzögert, haben private Indikatoren an Bedeutung gewonnen. Der ADP-Bericht wird voraussichtlich frühe Einblicke in die Einstellungstendenzen und breitere Trends auf dem Arbeitsmarkt bieten. In der Eurozone wird die Aufmerksamkeit auf den HCOB-EMI für den Dienstleistungssektor und den Erzeugerpreisindex (PPI) im September gerichtet sein.

Wirtschaftsindikator

ADP Beschäftigungsänderung

Die ADP-Beschäftigungsänderung ist ein monatlicher Indikator zur Entwicklung der Beschäftigung im privaten Sektor der USA. Sie wird vom Unternehmen Automatic Data Processing Inc. (ADP) veröffentlicht, einem der größten Anbieter von Lohn- und Gehaltsabrechnungen in den Vereinigten Staaten. Der Bericht misst die Veränderung der Anzahl privat Beschäftigter im Vergleich zum Vormonat und wird häufig als Frühindikator für die offiziellen Nonfarm Payrolls betrachtet, obwohl die Korrelation nicht immer stabil ist. Ein Anstieg der ADP-Zahl deutet auf eine Zunahme der Beschäftigung im privaten Sektor hin, was tendenziell positiv für die Konsumausgaben und damit für das Wirtschaftswachstum ist. Entsprechend wird ein hoher Wert in der Regel als bullish für den US-Dollar (USD) interpretiert, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Nov. 05, 2025 13:15

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 25Tsd

Vorher: -32Tsd

Quelle: ADP Research Institute

Händler betrachten die von der ADP, Amerikas größtem Anbieter von Gehaltsabrechnungen, gemeldeten Beschäftigungszahlen oft als Vorboten der Veröffentlichung des Bureau of Labor Statistics zu den Nonfarm Payrolls (die normalerweise zwei Tage später veröffentlicht werden), da eine Korrelation zwischen beiden besteht. Die Überlagerung beider Datenreihen ist recht hoch, aber bei einzelnen Monaten kann die Diskrepanz erheblich sein. Ein weiterer Grund, warum Devisenhändler diesen Bericht verfolgen, ist derselbe wie beim NFP - ein anhaltend kräftiges Wachstum der Beschäftigungszahlen erhöht den Inflationsdruck und damit die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen anheben wird. Sollten die tatsächlichen Ergebnisse den Konsens übertreffen, sind sie tendenziell USD-positiv.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
Autor  Reuters
vor 11 Stunden
04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
placeholder
Internet-Computer-Kursprognose: ICP steigt um 30 % – bullisches Momentum baut sich aufDer Kurs von Internet Computer (ICP) weitet seine Rallye um 30 % aus und notiert am Dienstag zur Stunde über 5 US-Dollar, nachdem bereits in der Vorwoche eine starke Aufwärtsbewegung eingesetzt hatte.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Kurs von Internet Computer (ICP) weitet seine Rallye um 30 % aus und notiert am Dienstag zur Stunde über 5 US-Dollar, nachdem bereits in der Vorwoche eine starke Aufwärtsbewegung eingesetzt hatte.
placeholder
Hyperliquid Preisprognose: HYPE fällt zum siebten Tag, da die Nachfrage nachlässtHyperliquid (HYPE) behält den rückläufigen Trend am siebten Tag in Folge bei und fällt unter 38 USD sowie den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA). Der Token der dezentralen Börse (DEX) sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da die Nachfrage im Einzelhandel angesichts einer breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes zurückgeht
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Hyperliquid (HYPE) behält den rückläufigen Trend am siebten Tag in Folge bei und fällt unter 38 USD sowie den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA). Der Token der dezentralen Börse (DEX) sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da die Nachfrage im Einzelhandel angesichts einer breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes zurückgeht
placeholder
XRP, BNB und SOL verzeichnen erhebliche Verluste, während Bitcoin auf $105.000 fälltRipple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine Ausverkaufswelle erleidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde Dollar geführt hat
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Ripple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine Ausverkaufswelle erleidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde Dollar geführt hat
placeholder
Kursrally der Privacy-Coins: Dash und Zcash legen zu – trotz Korrektur am breiten KryptomarktDie auf Privatsphäre fokussierten Kryptowährungen Dash (DASH) und Zcash (ZEC) trotzen dem Markttrend und weiten am Dienstag ihre Gewinne aus – trotz einer übergeordneten Korrektur am Kryptomarkt.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Die auf Privatsphäre fokussierten Kryptowährungen Dash (DASH) und Zcash (ZEC) trotzen dem Markttrend und weiten am Dienstag ihre Gewinne aus – trotz einer übergeordneten Korrektur am Kryptomarkt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote