Das Analysehaus Cantor Fitzgerald hat das Kursziel für die Aktien von Iris Energy kräftig von 49 auf 100 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf „Overweight“ belassen.
Die Anpassung steht im Zusammenhang mit überarbeiteten Umsatzprognosen für den Bereich Künstliche-Intelligenz-Cloud-Dienste. Iris Energy habe seine Aktivitäten in diesem Segment in den vergangenen Monaten deutlich ausgeweitet, hieß es.
Laut Cantor Fitzgerald notieren die Papiere von Iris Energy derzeit mit einem Bewertungsabschlag von rund 75 Prozent gegenüber vergleichbaren Unternehmen aus dem sogenannten Neocloud-Sektor. Dieser Abstand dürfte sich aus Sicht der Analysten im Zeitverlauf verringern, was eine Neubewertung der Aktie begünstigen könnte.
Das Unternehmen gilt durch seine Kombination aus verfügbarem Land, Energiezugang, Finanzierungsmöglichkeiten und Rechenzentrums-Know-how als gut positioniert, um seine Kapazitäten im Cloud- und KI-Bereich weiter auszubauen.