Ölpreise legen zu: WTI steigt dank Trumps moderierenden Äußerungen zu China auf fast 59,50 USD

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • WTI gewinnt rund 2,5%, nachdem es am Freitag mehr als 5,0% verloren hat.

  • Präsident Trump erklärte am Sonntag, dass Chinas Wirtschaft "in Ordnung sein wird" und zielt darauf ab, "China zu helfen, nicht zu schaden."

  • Die Ölpreise standen vor Herausforderungen, da sich die Angebotsbedenken nach Trumps Ankündigung, dass der Gaza-Konflikt beendet sei, verringerten.

Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) erholt sich um rund 2,5%, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 5,0% verloren hat, und wird während der asiatischen Handelsstunden am Montag um die 59,40 USD gehandelt. Die Rohölpreise erhielten Unterstützung, nachdem der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, am Sonntag einige versöhnliche Bemerkungen gemacht hatte, nach den Zollandrohungen vom Freitag gegen China. Die erneuten Handels Spannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt belasteten das globale Wirtschaftswachstum und die Ölnachfrage.

Präsident Trump postete am Sonntag auf Truth Social und bemerkte, dass Chinas Wirtschaft "in Ordnung sein wird" und dass die US "China helfen, nicht schaden" wollen. Am Sonntag sagte Trump, dass es nicht notwendig sei, Chinas Präsident Xi Jinping beim bevorstehenden Gipfel in Südkorea zu treffen, und drohte, 100% Zölle auf chinesische Importe zu erheben. China reagierte ebenfalls mit der Warnung, dass es retaliieren werde, wenn Trump nicht von seiner Drohung, 100% Zölle auf chinesische Importe zu erheben, zurücktritt.

Die Ölpreise standen auch vor Herausforderungen, da sich die Angebotsbedenken nach Trumps Sonntagserklärung, dass der Gaza-Konflikt beendet sei, verringerten, vor den Freilassungen von Geiseln und seiner geplanten Ansprache an das israelische Parlament. Trump wird am Montag im israelischen Parlament mit einem Heldenempfang begrüßt, da der von ihm vermittelte Gaza-Waffenstillstand in seinen vierten Tag eintritt, wobei die erwartete Freilassung israelischer Geiseln und palästinensischer Gefangener vorsichtige Fortschritte im langjährigen Konflikt markiert, so Reuters.

Chinas jährliche Rohölimporte stiegen im September um 3,9%, da die Raffinerien in diesem Jahr mit den höchsten Auslastungsraten arbeiteten. China importierte im September 47,25 Millionen metrische Tonnen Öl, was dem Äquivalent von 11,5 Millionen Barrel pro Tag entspricht, laut Daten, die am Montag von der General Administration of Customs veröffentlicht wurden.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
WTI-Preisprognose: Kämpft unter $61,00, scheint anfällig für weiteren RückgangDie Preise für West Texas Intermediate (WTI) US-Rohöl setzen den Rückgang des Vortages aus der Nähe der mittleren 62,00 USD fort, oder dem wöchentlichen Höchststand, und bleiben am Freitag zum zweiten Mal in Folge gedrückt.
Autor  FXStreet
Fr. 10.Okt
Die Preise für West Texas Intermediate (WTI) US-Rohöl setzen den Rückgang des Vortages aus der Nähe der mittleren 62,00 USD fort, oder dem wöchentlichen Höchststand, und bleiben am Freitag zum zweiten Mal in Folge gedrückt.
placeholder
WTI fällt unter 61,50 USD aufgrund nachlassender Spannungen im Nahen OstenWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 61,20 USD gehandelt. Der WTI verliert an Bodenhaftung angesichts nachlassender geopolitischer Spannungen im Nahen Osten. Händler werden genau beobachten, wie lange die Schließung der US-Bundesregierung andauern wird
Autor  FXStreet
Fr. 10.Okt
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 61,20 USD gehandelt. Der WTI verliert an Bodenhaftung angesichts nachlassender geopolitischer Spannungen im Nahen Osten. Händler werden genau beobachten, wie lange die Schließung der US-Bundesregierung andauern wird
placeholder
WTI steigt über 61,50 USD, da die US-Rohölbestände zunehmenWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im Laufe des asiatischen Handels am Donnerstag um 61,70 USD gehandelt. Der WTI gewinnt an Boden aufgrund eines größeren als erwarteten Anstiegs der Rohölbestände. Allerdings könnten die nachlassenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  FXStreet
Do. 09.Okt
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im Laufe des asiatischen Handels am Donnerstag um 61,70 USD gehandelt. Der WTI gewinnt an Boden aufgrund eines größeren als erwarteten Anstiegs der Rohölbestände. Allerdings könnten die nachlassenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
WTI fällt auf fast 61,50 USD aufgrund des Anstiegs der EIA-RohölbeständeWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im asiatischen Handel am Donnerstag um die 61,70 USD gehandelt. WTI fällt aufgrund eines größeren als erwarteten Anstiegs der Rohölbestände.
Autor  FXStreet
Do. 09.Okt
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im asiatischen Handel am Donnerstag um die 61,70 USD gehandelt. WTI fällt aufgrund eines größeren als erwarteten Anstiegs der Rohölbestände.
placeholder
WTI rutscht unter 63,00 USD aufgrund der OPEC+ ProduktionssteigerungspläneDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl verliert weiterhin an Boden und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 62,90 $ pro Barrel
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl verliert weiterhin an Boden und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 62,90 $ pro Barrel