Digitalminister will Alternativen zu Tech-Riesen - Zerschlagung aber Ultima Ratio

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

- Digitalminister Karsten Wildberger hat sich bei zu großer Marktmacht grundsätzlich offen für eine Zerschlagung großer Tech-Konzerne gezeigt, plädiert aber für einen neuen Fokus in der Debatte. "Wenn sie eine marktbeherrschende Stellung haben und den Wettbewerb blockieren, dann ist der Zeitpunkt für eine Intervention gekommen", sagte Wildberger in einem am Samstag veröffentlichten Interview der Nachrichtenagentur Reuters. Es gebe gute Argumente dafür, zu mächtig gewordene Konzerne zu zerschlagen. Die Frage der Machtkonzentration sei "eine sehr ernste". Hintergrund ist die Debatte um große US-Konzerne wie GoogleGOOGL.O. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hatte vor wenigen Wochen eine schärfere Anwendung des Kartell- und Steuerrechts gefordert und gesagt, dass man Google notfalls zerschlagen sollte.

Wildberger forderte jedoch, den Fokus der Diskussion zu verschieben. "Was mich persönlich an dieser Debatte stört: Wenn wir nur 50 Prozent der Energie, die wir aufwenden, anderen zu erklären, was sie tun oder lassen sollen, für Entwicklung aufbringen würden, dann hätten wir das Problem längst gelöst", sagte er. Statt vor allem über Regulierung zu diskutieren, müsse Europa eigene digitale Alternativen entwickeln. "Entscheidend ist doch, dass wir derzeit gar keine Alternative zu dem entwickelt haben, was wir als Bedrohung ansehen", kritisierte der Minister. "Auf der Entwicklung der Alternative muss das Hauptaugenmerk liegen." Zugleich verwies der Minister auf die Schnelllebigkeit der Branche, was auch eine Marktbeherrschung durch einen Konzern schnell ändern könne. Durch Künstliche Intelligenz (KI) könnten heute dominant wirkende Geschäftsmodelle "morgen schon überholt sein".

Wildberger sagte in dem Reuters-Interview auch, dass er für mehr digitale Souveränität eintrete und am 18. November zu einem Digitalgipfel eingeladen habe. Dabei gehe es unter anderen um eine bessere Vernetzung deutscher und europäischer Firmen. Aber auch Kooperationen mit US-Unternehmen seien wichtig, digitale Souveränität bedeute nicht Protektionismus.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
USA drohen mit Sanktionen wegen UN-Emissionsplan für Schifffahrt11. Okt (Reuters) - Die US-Regierung hat UN-Staaten wegen eines Klimaplans für die Schifffahrt mit Sanktionen und Visa-Beschränkungen gedroht. In der kommenden Woche wollen die UN-Mitgliedstaaten über einen Vorschlag der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) abstimmen. Dieser sieht vor,...
Autor  Reuters
vor 10 Stunden
11. Okt (Reuters) - Die US-Regierung hat UN-Staaten wegen eines Klimaplans für die Schifffahrt mit Sanktionen und Visa-Beschränkungen gedroht. In der kommenden Woche wollen die UN-Mitgliedstaaten über einen Vorschlag der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) abstimmen. Dieser sieht vor,...
placeholder
Google-Tochter YouTube zahlt 24,5 Millionen Dollar in Vergleich mit Trump30. Sep (Reuters) - Google-Mutter AlphabetGOOGL.O hat sich mit US-Präsident Donald Trump auf die Beilegung einer Klage wegen der Sperrung seines YouTube-Kontos geeinigt und zahlt dafür 24,5 Millionen Dollar. Dies ging am Montag aus Gerichtsunterlagen hervor. Damit ist Google das letzte der drei groß...
Autor  Reuters
Di. 30.Sep
30. Sep (Reuters) - Google-Mutter AlphabetGOOGL.O hat sich mit US-Präsident Donald Trump auf die Beilegung einer Klage wegen der Sperrung seines YouTube-Kontos geeinigt und zahlt dafür 24,5 Millionen Dollar. Dies ging am Montag aus Gerichtsunterlagen hervor. Damit ist Google das letzte der drei groß...
placeholder
Tote bei Angriff auf Kirche in den USA - Trump spricht von Epidemie der GewaltGrand Blanc, 29. Sep (Reuters) - Bei einem Angriff auf eine Kirche im US-Bundesstaat Michigan sind am Sonntag zwei Menschen getötet und acht weitere verletzt worden. Ein Mann durchbrach mit seinem Fahrzeug die Eingangstüren des Mormonen-Gotteshauses in der Ortschaft Grand Blanc, stieg aus und eröffn...
Autor  Reuters
Mo. 29.Sep
Grand Blanc, 29. Sep (Reuters) - Bei einem Angriff auf eine Kirche im US-Bundesstaat Michigan sind am Sonntag zwei Menschen getötet und acht weitere verletzt worden. Ein Mann durchbrach mit seinem Fahrzeug die Eingangstüren des Mormonen-Gotteshauses in der Ortschaft Grand Blanc, stieg aus und eröffn...
placeholder
Trump schickt Militär nach Portland - Demokraten sprechen von ProvokationWashington, 28. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat die Entsendung des Militärs in die Stadt Portland im Bundesstaat Oregon angeordnet und damit heftigen Widerspruch von örtlichen Politikern ausgelöst. Die Truppen sollen dort Einrichtungen der Bundeseinwanderungsbehörde ICE vor "inländ...
Autor  Reuters
So. 28.Sep
Washington, 28. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat die Entsendung des Militärs in die Stadt Portland im Bundesstaat Oregon angeordnet und damit heftigen Widerspruch von örtlichen Politikern ausgelöst. Die Truppen sollen dort Einrichtungen der Bundeseinwanderungsbehörde ICE vor "inländ...
placeholder
Tesla: Trump-Regierung soll Vorschriften für Fahrzeugemissionen beibehalten, 26. Sep (Reuters) - Der Elektroautobauer TeslaTSLA.O hat die Regierung von US-Präsident Donald Trump aufgefordert, die geltenden Abgasvorschriften für Fahrzeuge nicht aufzuheben. Eine Aufhebung der Standards würde Herstellern von Motoren und Fahrzeugen einen Freibrief für die Messung, Kontrolle un...
Autor  Reuters
Fr. 26.Sep
, 26. Sep (Reuters) - Der Elektroautobauer TeslaTSLA.O hat die Regierung von US-Präsident Donald Trump aufgefordert, die geltenden Abgasvorschriften für Fahrzeuge nicht aufzuheben. Eine Aufhebung der Standards würde Herstellern von Motoren und Fahrzeugen einen Freibrief für die Messung, Kontrolle un...