US Dollar Index verzeichnet moderate Gewinne nahe 98,50, US-PCE-Inflationsdaten stehen bevor

Der US-Dollar-Index gewinnt im frühen asiatischen Handel am Freitag auf rund 98,40 an Boden.
Die US-Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal (Q2) mit einer Rate von 3,8%; die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung fielen in der vergangenen Woche auf 218.000.
Der US-PCE-Inflationsbericht für August wird später am Freitag der Höhepunkt sein.
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber einem Korb von sechs Weltwährungen misst, notiert am Freitag während der asiatischen Handelsstunden auf einem stärkeren Niveau um 98,40. Der DXY setzt die Rallye auf ein Drei-Wochen-Hoch fort, da stärkere US-Wirtschaftsdaten wahrscheinlich die zukünftigen Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) einschränken würden.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der USA wuchs im zweiten Quartal (Q2) mit einer Jahresrate von 3,8%, wie die endgültige Schätzung des US Bureau of Economic Analysis (BEA) am Donnerstag zeigte. Dieser Wert war stärker als die vorherige Schätzung und die Erwartung von 3,3%. Der US-Dollar (USD) zieht als unmittelbare Reaktion auf die ermutigenden US-Wirtschaftsdaten einige Käufer an.
Zusätzlich fielen die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA für die Woche bis zum 20. September auf 218K, verglichen mit dem vorherigen Wert von 232K (revidiert von 231K) und unter dem Marktkonsens von 235K.
Händler werden die gemischten Signale von Fed-Politikern bewerten. Der Präsident der Kansas City Fed, Jeffrey Schmid, sagte, dass eine Zinssenkung notwendig sei, um sicherzustellen, dass der Arbeitsmarkt in einem guten Zustand bleibt. Der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, bemerkte, dass er nicht daran interessiert sei, viel mehr geldpolitische Lockerungen vorzunehmen, während die Inflation über dem Ziel liegt und sich in die falsche Richtung bewegt.
Die Finanzmärkte preisen nun nahezu 43 Basispunkte (bps) an Zinssenkungen in den verbleibenden zwei geldpolitischen Sitzungen in diesem Jahr ein, obwohl Äußerungen von Politikern darauf hindeuten, dass die Entscheidung von den kommenden Inflations- und Arbeitsmarktdaten abhängen wird.
In der kommenden Zeit werden Händler die US-PCE-Inflationsdaten später am Freitag genau beobachten. Es wird erwartet, dass die Gesamt-US-PCE im August einen Anstieg von 2,7% im Jahresvergleich zeigt, während der Kern-PCE während desselben Zeitraums voraussichtlich um 2,9% steigen wird. Jegliche Anzeichen für eine weichere Inflation könnten die Argumentation für Zinssenkungen der Fed stärken und den DXY nach unten ziehen.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.